Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 353

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
G140
oder
G141 bis G143
oder
G147, G148
oder
G247, G248
oder
G347, G348
oder
G340, G341
oder
DISR=..., DISCL=..., FAD=...
Parameter
G140
G141
G142
G143
G147
G148
G247
G248
G347
G348
G340
G341
DISR
DISCL
FAD
Grundlagen
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
An- und Abfahrrichtung abhängig von der aktuellen
Korrekturseite (Grundstellungswert)
Anfahren von links bzw. Abfahren nach links
Anfahren von rechts bzw. Abfahren nach rechts
An- bzw. Abfahrrichtung abhängig von der relativen Lage
von Start- bzw. Endpunkt zur Tangentenrichtung
Anfahren mit einer Geraden
Abfahren mit einer Geraden
Anfahren mit einem Viertelkreis
Abfahren mit einem Viertelkreis
Anfahren mit einem Halbkreis
Abfahren mit einem Halbkreis
An- und Abfahren räumlich (Grundstellungswert)
An- und Abfahren in der Ebene
An- und Abfahren mit Geraden (G147/G148)
Abstand der Fräserkante vom Startpunkt der Kontur
An- und Abfahren mit Kreisen (G247, G347/G248, G348)
Radius der Werkzeugmittelpunktsbahn
Achtung: Bei REPOS mit einem Halbkreis bezeichnet DISR den
Kreisdurchmesser
DISCL=... Abstand des Endpunktes der
schnellen Zustellbewegung von der Bearbeitungsebene
DISCL=AC(...) Angabe der absoluten Lage des Endpunktes der
schnellen Zustellbewegung
Geschwindigkeit der langsamen Zustellbewegung
FAD=... der programmierte Wert wirkt entsprechend dem
G-Code der Gruppe 15 (Vorschub; G93, G94 usw.)
FAD=PM(...) der programmierte Wert wird unabhängig vom
aktiven G-Code, Gruppe 15 als Linearvorschub (wie G94)
interpretiert
FAD=PR(...) der programmierte Wert wird unabhängig vom
aktiven G-Code, Gruppe 15 als Umdrehungsvorschub (wie G95)
interpretiert
Werkzeugkorrekturen
8.11 Weiches An- und Abfahren
8-45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis