Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Programmierhandbuch Seite 428

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabellen
12.1 Liste der Anweisungen
FXSW
Überwachungsfenster für Fahren
auf Festanschlag
(fixed stop window)
G-Funktionen
G
G-Funktion (Wegbedingung)
Die G-Funktionen sind in G-Gruppen
eingeteilt. Es kann nur eine G-Funktion
einer Gruppe in einem Satz
geschrieben werden.
Eine G-Funktion kann modal wirksam
sein (bis auf Widerruf durch eine
andere Funktion der selben Gruppe),
oder sie ist nur für den Satz wirksam, in
dem sie steht (satzweise wirksam).
G0
Linearinterpolation mit Eilgang (Eilgangsbewegung)
G1
Linearinterpolation mit Vorschub
1
(Geradeninterpolation)
G2
Kreisinterpolation im Uhrzeigersinn
G3
Kreisinterpolation gegen Uhrzeigersinn
G4
Verweilzeit, zeitlich vorbestimmt
G5
Schrägeinstechschleifen
G7
Ausgleichsbewebung beim Schrägeinstechschleifen Startposition
G9
Genauhalt - Geschwindigkeitsabnahme
G17
Wahl der Arbeitsebene X/Y
1
G18
Wahl der Arbeitsebene Z/X
G19
Wahl der Arbeitsebene Y/Z
G25
untere Arbeitsfeldlbegrenzung
G26
obere Arbeitsfeldlbegrenzung
G33
Gewindeinterpolation mit konstanter
Steigung
12-8
mm, inch
Angabe optional
oder Grad
Nur ganz-
zahlige,
vorgege-
bene
Werte
Bewegungs-
befehle
spezielle
Bewegung
Schrägein-
stechen
Zustellrichtung Z
Zustellrichtung Y
Zustellrichtung X
Wertzuweisung
in Kanalachsen
0.001, ...,
Bewegungs-
2000.00
befehl
mm/U
Programmierhandbuch, Ausgabe 03/2006, 6FC5398-1BP10-1AA0
G...
G0 X... Z...
G1 X... Z... F...
G2 X... Z... I... K... F...
;Mittel- und Endpunkt
G2 X... Z... CR=... F...
;Radius und Endpunkt
G2 AR=... I... K... F...
;Öffnungswinkel und
;Mittelpunkt
G2 AR=... X... Z... F.
;Öffnungswinkel und
;Endpunkt
G3 ... ; sonst wie bei G2
G4 F... ; Verweilzeit in
soder
G4 S... ;Verweilzeit in
;Spindelumdrehung.
;eigener Satz
G25 X... Y... Z...
;eigener Satz
G26 X... Y... Z...
;eigener Satz
G33 Z... K... SF=...
;Zylindergewinde
G33 X... I... SF=...
;Plangewinde
m
1
m
1
m
1
m
1
s
2
s
2
s
2
s
11
m
6
m
6
m
6
s
3
s
3
m
1
Grundlagen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis