Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Metronoms; Aufnahme Eines Patterns - Arturia drumbrute Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drumbrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie Shift gedrückt und betätigen Sie die Step-Taste 15 (Global BPM). Leuchtet Step-
Taste 15, wenn Sie Shift gedrückt halten, so ist Global BPM aktiv.
Das MIDI Control Center erlaubt alle Einstellungen in Sachen Tempo und Metronom.
Lesen Sie im Abschnitt 10.9.2 für weitergehende Informationen.
Steht der Sync-Modus des DrumBrutes nicht auf „Internal", so muss die Einstellung des
Tempos am Mastergerät erfolgen, dem DrumBrute folgt. Die Sync-Einstellungen werden
in Kapitel 8 erläutert.
3.1.4

Einschalten des Metronoms

Drücken Sie den "On"-Schalter, um das Metronom einzuschalten. Der Clicksound erklingt
nur, wenn der Sequenzer des DrumBrute gerade läuft. Die Lautstärke des Metronoms
stellen Sie mit dem Metro Volume Knob ein.
Der Notenwert des Metronoms wird über die Geräteoberseite eingestellt. Halten Sie den
"On"-Taster gedrückt und wählen Sie einen Wert zwischen 1/8 and 1/32. Die
entsprechende Taste leuchtet blau auf.
Es ist auch möglich, den Notenwert des Metronoms zu deaktivieren, indem man die
Taste drückt, die gerade blau leuchtet. Damit wird das Metronom auf Viertelnoten
zurückgesetzt.
Über das MIDI Control Center sind noch weitere Einstellungsmöglichkeiten für das
Metronom vorhanden.
In Sektion 2.7 werden die unterschiedlichen Szenarien erläutert, über welche
Audioausgänge das Metronom erklingen soll.
3.1.5

Aufnahme eines Patterns

Nun, da wir uns einen ersten Überblick verschafft haben, erstellen wir unser erstes
Drumpattern. Eine detaillierte Erklärung des Record-Modus erfolgt in Kapitel 5.1.
Wählen Sie ein leeres Pattern aus, drücken Sie auf die Record-Taste und
betätigen Sie den Play-Button. Der Tap-Tempo-Knopf wird nun im Takt blinken
und die Step-Tasten leuchten nacheinander auf („Lauflicht"), um die aktuelle
Abspielposition des Patterns anzuzeigen.
Spielen Sie auf den Pads. Wenn DrumBrute das nächste Mal die gleiche
Abspielposition durchläuft, so hören Sie die Noten die Sie zuvor eingegeben
haben. Drücken Sie Stop um den Record-Modus zu verlassen.
Wenn Sie Ihren Part erst noch üben wollen, bevor Sie die Aufnahme starten, so
drücken Sie einfach Play und spielen Sie auf den Pads, während die bereits
aufgenommenen Instrumente von DrumBrute wiedergegeben werden.
Sobald Sie bereit sind, lässt sich auch inmitten des Abspielens - sozusagen „on
the fly" - die Record-Taste drücken. Natürlich können Sie das Pattern auch
zunächst mit Stop anhalten und anschließend Record + Play drücken, um in Ruhe
von vorne zu beginnen.
Wenn Sie Ihr Pattern nicht verlieren wollen, ist ein Abspeichern unbedingt
notwendig. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie das geht.
24
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis