Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkürzung Eines Patterns; Polyrhythmus Modus; Was Passiert Im Polyrhythmus Modus - Arturia drumbrute Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drumbrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 3
Originallänge
Action
7 Steps
Shift + >>
Shift + >>
Shift + >>
7.2 Verkürzung eines Patterns
Die Verkürzung eines 64-Step Patterns folgt einer etwas anderen Logik. Wollen Sie etwa
das Pattern auf 48 Steps verkürzen, so ist die Vorgehensweise wie folgt:
Betätigen Sie den Last Step Button und halten Sie ihn während der nun folgenden
Schritte stets gedrückt.
Drücken Sie den << Button, um Stepgruppe 3 anzuwählen. Die LED bei "48" wird
aufleuchten.
Während Sie den Last Step Button weiterhin gedrückt halten, tippen Sie nun auf
die Steptaste Nr. 16. Sie wird blau aufleuchten und das Pattern ist nun 48 Steps
lang.
Soll das Pattern sogar noch kürzer werden, so befolgen Sie das gleiche Prozedere,
aber tippen Sie bei Schritt 2 ggf. ein oder zwei weitere Male auf den << Button,
bis Sie die Stepgruppe gewählt haben, innerhalb derer der letzte Step Ihres
Patterns liegen soll.
Die Steplänge muss kein Vielfaches von 16 sein. Tippen Sie bei Schritt 3 des Vorgangs
einfach auf einen anderen Step Button in einer beliebigen Stepgruppe, um den finalen
Step innerhalb des Patterns festzulegen. Im Abschnitt 5.2.9 finden Sie eine ausführliche
Beschreibung dazu.

7.3 Polyrhythmus Modus

Die Polyrhythmus-Funktion ist ein spannendes Feature des DrumBrute, das zu
abwechslungsreichen und interessanten Beats führen kann, auf die man auf anderem
Wege kaum gekommen wäre.
7.3.1

Was passiert im Polyrhythmus Modus?

Normalerweise läuft der Sequenzer einer Drum Machine stets mit einer festgelegten
Taktart, wie etwa 4/4 oder 12/8. Besteht in einem 4/4 Takt mit seinen sechzehn 16-tel-
Noten etwa nur ein Step, bei dem ein bestimmtes Druminstrument spielt, so dauert es
immer fünfzehn Steps ohne Signal, bis das Instrument erneut ausgelöst wird.
Das Polyrhythmus-Feature in DrumBrute ermöglicht es hingegen, für jedes der
Druminstrumente eine eigene Taktart einzustellen! Das bedeutet, dass bei Bedarf 16
unterschiedliche Loops mit unterschiedlichen Längen parallel laufen können.
50
Neue Länge
Erläuterung
14 Steps
Steps 1-7 wurden kopiert / eingefügt ab Step 8
28 Steps
Steps 1-14 wurden kopiert / eingefügt ab Step 15
44 Steps
Steps 1-16 wurden kopiert / eingefügt ab Step 29
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis