Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pause Oder Neustart; Patternbezogene Features; Tempo; Swing/Randomness - Arturia drumbrute Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drumbrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.1.3

Pause oder Neustart

Im MIDI Control Center gibt es eine Einstellung namens „Pause mode". Hier kann
entschieden werden, ob ein Druck auf den Play/Pause Button einen Neustart des Songs
von Beginn an auslöst, oder der Song lediglich pausiert wird und an der gleichen Stelle
weiterläuft, an der er unterbrochen wurde, sobald erneut auf den Play/Pause Button
gedrückt wird.
Vergleiche hierzu Sektion 10.9.2.12.
4.6.2

Patternbezogene Features

4.6.2.1

Tempo

Jedes Pattern wird mit dessen individuellem Tempo abgespeichert. Daher ist es möglich,
dass ein Song jedes Mal das Tempo ändert, wenn beim Abspielen von einem der
enthaltenen Pattern auf ein anderes Pattern gewechselt wird.
Es ist jedoch leicht, diese Temposchwankungen durch Aktivierung des Features "Global
BPM" zu unterbinden. Halten Sie hierfür einfach den Shift Button gedrückt und tippen Sie
dann auf Step-Taste Nr.15.
Jeder Song und jedes Pattern in DrumBrute wird nun mit dem gleichen Tempo
abgespielt. Wie schnell oder wie langsam dieses ist, kann wie in Abschnitt 5.1.1.
beschrieben eingestellt werden.
4.6.2.2

Swing/Randomness

Kapitel
5.1.7
und
Swing/Randomness im Songmodus, so denken Sie bitte daran, dass Veränderungen an
den Parametern (durch Drehen an den entsprechenden Potis) im Songablauf ggf.
zurückgesetzt werden. Dies ist dann der Fall, wenn beim Wechsel zwischen zwei Pattern
die Bankgrenze überschritten wird, das neue Pattern also aus einer anderen Bank
stammt als das vorangegangene.
Auch ein Abstoppen und Neustarten eines Songs bewirkt, dass Swing/Randomness
wieder auf die im Pattern hinterlegten Werte zurückgesetzt wird.
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung
5.1.8
beschreiben
diese
Features
eingehend.
Nutzen
Sie
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis