Wird der Touchstrip berührt, so leuchtet unter dem entsprechenden Bereich die LED auf.
Während Aufnahme oder Abspielen eines Patterns löst eine Berührung des Touchstrips
Loops oder Rolls aus, wobei der Notenwert immer wieder zweigeteilt wird: eine Viertel
ergibt zwei Achtel, eine Achtel wird in zwei Sechzehntel geteilt usw.
Wenn Sie sich im Step Modus befinden, steht aber auch eine triolische Option zur
Verfügung. Ein Step lässt sich also flexibel unterteilen, ohne dabei die Time Division des
Patterns zu ändern.
Nachfolgend sehen Sie zwei Screenshots aus dem MIDI Control Center, die das Konzept
verdeutlichen:
Step Repeat unterteilt ein Notenereignis in 1-4 Segmente.
Step Repeat in unterschiedlichen Intensitäten abwechselnd auf zwei Kick-Sounds
Das Step Repeat Feature existiert nur im Aufnahmemodus. Und so funktioniert's:
Erstellen Sie ein Pattern mit einer simplen Step-Folge auf Kick1. Lassen Sie das
•
Pattern loopen.
Aktivieren Sie den Step Modus und wählen Sie Kick1 zur Programmierung aus
•
(Shift + Kick1).
Halten Sie eine der aktivierten (also leuchtenden) Step-Tasten gedrückt. Eine
•
weiße LED unter dem Roller/Looper Strip leuchtet auf, und zwar zunächst die LED
mit dem Wert 1 (Standardeinstellung).
Halten Sie die Step-Taste weiter gedrückt und rutschen Sie mit Ihrem Finger
•
entlang des Touchstrips, bis die LED bei Step Repeat 2 aufleuchtet. Sie können
die Step-Taste und den Touchstrip nun loslassen. Das nächste Mal, wenn das
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung
39