Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspeichern Ihres Patterns; Kreative Möglichkeiten Beim Playback; Filter - Arturia drumbrute Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drumbrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.6

Abspeichern Ihres Patterns

Wenn sie auf eine andere Bank wechseln, den Songmodus aufrufen, oder DrumBrute
ausschalten, dann verlieren Sie Ihre Patterndaten – es sei denn natürlich, sie speichern
diese im internen Flash-Speicher des DrumBrutes ab.
Es bestehen hierfür zwei Möglichkeiten:
1. Abspeichern des gerade aktiven Patterns: Halten Sie Save gedrückt und tippen
Sie auf Ptrn.
2. Abspeichern einer ganzen Bank und aller darin enthaltenen Pattern: Halten Sie
Save gedrückt und tippen Sie auf Bank.
Es empfiehlt sich ebenfalls, eine Sicherheitskopie Ihrer Patterndaten mit Hilfe des MIDI
Control Centers auf dem Rechner abzulegen. Im Abschnitt 10.4 erfahren Sie alles
Wissenswerte hierzu.
3.2 Kreative Möglichkeiten beim Playback
Haben Sie erst einmal Ihre grundlegende Patternidee verwirklicht, so stehen sofort eine
Menge Möglichkeiten bereit, wie Sie mit dem vorhandenen Material beim Abspielen
experimentieren können. Alle der vier folgenden Optionen lassen sich parallel nutzen,
viel Spaß dabei!
3.2.1

Filter

Die Filtersektion erlaubt eine umfangreiche Soundumgestaltung des DrumBrute. Es
stehen dafür zwei Filtermodi zur Auswahl: Tiefpass und Hochpass.
Der Tiefpass-Filter ermöglicht das Absenken hoher Frequenzen und lässt tiefe
Frequenzen unberührt, es sei denn, Sie drehen den Cutoff-Knob so weit zu, dass auch
diese beeinflusst werden.
Der Hochpass-Filter schneidet tiefe Frequenzen ab und lässt nur höhere Frequenzen
durch. Drehen Sie den Cutoff-Knob weit auf, so verschwindet der Sound zunehmend, bis
nur noch sehr hohe Frequenzanteile übrigbleiben.
Der Resonance-Knob regelt, wie stark die Grenzfrequenz betont wird, die mit dem
Cutoff-Knob eingestellt ist.
Bewegungen und Einstellungen in der Filtersektion werden nicht mit dem Pattern
abgespeichert.
Wählen Sie den gewünschten Filter mit dem HPF-Button. Leuchtet dieser nicht (ist also
im deaktivierten Zustand), bedeutet das, dass der Tiefpass-Filter gewählt ist.
Um zwischen gefiltertem und ungefiltertem Signal hin- und herzuschalten, betätigen Sie
den Bypass-Knopf. Leuchtet dieser, so wird der Filter umgangen.
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis