Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronization; Modus-Wahlschalter; Step-Tasten - Arturia drumbrute Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drumbrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Transportsektion steuert den Sequenzer in DrumBrute, aber auch externe MIDI-
Geräte über gewöhnliche MIDI Befehle oder über das MIDI Machine Control Protokoll
(MMC). Im MIDI Control Center lassen sich die Einstellungen hierfür vornehmen.
Mit der Record-Taste erstellen Sie Songs und Pattern, der Stop-Button bricht das
Recording oder Playback ab.
Die Play-Taste fungiert sowohl als Abspiel- als auch als Pause-Button, mit dem sich eine
Sequenz inmitten des Abspielens vorübergehend anhalten lässt, etwa um stumm
Soundeinstellungen vorzunehmen.
Der Record-Modus erlaubt sowohl quantisiertes als auch unquantisiertes
Recording. Siehe Abschnitt 5.1.3 für weitergehende Informationen.
2.2.4

Synchronization

Durch wiederholtes Drücken auf den Sync-Taster werden die vier unterschiedlichen
Synchronisationsmodi durchgeschaltet. Diese entscheiden in einem Setup mit mehreren
Geräten darüber, ob DrumBrute als Master der Taktgeber einer Session ist, oder als
Slave auf die Befehle eines anderen Gerätes reagiert.
In Kapitel 8 werden die Optionen genauer erläutert.
2.2.5

Modus-Wahlschalter

Mit diesen fünf Tasten wählen Sie den Betriebsmodus des DrumBrute aus: Song, Bank,
oder Pattern. Step und Accent sind Unterfunktionen des Patternmodus.
Alles Wissenswerte zum Erstellen eines Patterns erfahren Sie in Kapitel 5. Das Vorgehen
beim Aufbau eines Songs wird in Kapitel 4 beschrieben.
2.2.6

Step-Tasten

Im Patternmodus lassen sich mit den Step-Tasten die unterschiedlichen Pattern
auswählen. Die Step-Tasten werden aber vor allem genutzt, um im Step- und im Accent-
Modus Events einer Instrumentenspur zu aktivieren oder zu deaktivieren.
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis