Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patternmodus; Erstellen Eines Patterns; Einstellen Des Tempos; Feinjustierung Des Tempos - Arturia drumbrute Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drumbrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 Erstellen eines Patterns

5.1.1

Einstellen des Tempos

Der Rate/Fine Encoder bestimmt das Tempo. Dieses wird individuell pro Pattern
abgespeichert. Es ist jedoch möglich, die in den Patterns hinterlegten Tempi durch ein
globales Tempo zu überschreiben. Halten Sie hierfür den Shift Button gedrückt und
tippen Sie dann auf die Step-Taste Nr. 15 (Global Tempo). Auch im MIDI Control Center
haben Sie Zugriff auf diese Funktion (siehe Abschnitt 10.9.2.4).
5.1.1.1

Feinjustierung des Tempos

Wollen Sie das Tempo in kleineren Schritten als 1 BPM (Schläge pro Minute) einstellen,
so halten Sie den Shift Button gedrückt und drehen dann im Uhrzeigersinn am Rate/Fine
Encoder. Sobald Sie den gewünschten Wert zwischen .00 und .99 erreicht haben, lassen
Sie den Shift Button los.
Um das Tempo wieder auf ganze BPM ohne Nachkommastellen zu bringen, drehen Sie
am Rate/Fine Encoder OHNE dabei Shift zu betätigen.
5.1.1.2

Tap Tempo

Das Tempo lässt sich ebenfalls durch gleichmäßiges Tippen auf die Tap Tempo Taste im
Rhythmus
des
gewünschten
Betätigungen der Tap Tempo Taste vonnöten sind, um eine Änderung des Tempos
auszulösen, lässt sich im MIDI Control Center einstellen.
Wird DrumBrute von einem externen Gerät aus synchronisiert (Sync-Quelle:
External), so ist die Tap Tempo Taste ohne Funktion.
5.1.2

Time Division

Die Time Division beschreibt, welchem Notenwert ein Step des Sequenzers entspricht.
Abhängig von der gerade gewählten Time Division ist dieser Parameter eine schnelle
Möglichkeit, die Abspielgeschwindigkeit Ihres Patterns zu verdoppeln oder zu halbieren.
Auch eine triolische Abspielweise ist möglich.
Um die Time Division einzustellen, halten Sie den Shift Button gedrückt und tippen Sie
dann auf die Step-Taste mit dem gewünschten Timing:
Achtelnoten (1/8)
Achteltriolen (1/8T)
Sechzehntelnoten (1/16)
Sechzehnteltriolen (1/16T)
Zweiunddreißigstel (1/32)
Die werksseitige Voreinstellung ist 1/16.
32

5 PATTERNMODUS

Tempos
einstellen.
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung
Wieviele
aufeinanderfolgende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis