Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellungen (Device Settings); Midi Channel; Globale Geräteeinstellungen (Global Settings); Clock In/Out Settings - Arturia drumbrute Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drumbrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.9
Geräteeinstellungen (Device Settings)
Der "Device Settings" Reiter in der oberen rechten Ecke des MIDI Control Centers enthält
eine Reihe wichtiger Parameter, mit denen Sie das Verhalten des DrumBrute speziell für
Ihr Setup anpassen und optimieren können.
10.9.1

MIDI Channel

Nutzen Sie das aufklappbare Menü, um den globalen MIDI-Kanal festzulegen.
10.9.2
Globale Geräteeinstellungen (Global Settings)
Nachfolgend sind alle globalen Einstellungen von oben links nach unten rechts
beschrieben.
10.9.2.1

Clock In/Out Settings

Hier wird entschieden, welches Clock-Format an den Sync Ein- und Ausgängen des
DrumBrutes empfangen bzw. gesendet werden soll. Möglich sind: 1Step, 2PPQ (Korg),
24 PPQ und 48 PPQ. (vgl. Abschnitt 2.1.2.2)
10.9.2.2

Auto-Sync

Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie sich DrumBrute verhalten soll, wenn das
Gerät gerade nicht läuft (also im gestoppten Zustand ist), und das Clocksignal einer
externen Quelle ankommt. Ist Auto-Sync aktiviert, so läuft DrumBrute sofort los, sobald
es das erste Clocksignal empfängt und bleibt sofort stehen, wenn ein Clocksignal
ausbleibt. Das Gerät übernimmt dann zunächst das zuletzt anliegende Tempo in die
interne Clock.
10.9.2.3

Tap Tempo

Wählen Sie, wie oft Sie auf den Tap Tempo Button tippen müssen, damit das Tempo
entsprechend angepasst wird. Die Wahlmöglichkeiten sind 2, 3 oder 4.
10.9.2.4

Global BPM

Ist Global BPM aktiviert, so ignoriert DrumBrute die in den einzelnen Pattern hinterlegten
Tempoangaben. Jedes Pattern wird dann mit einem fixen Tempo abgespielt, das auf dem
Display angezeigt wird.
10.9.2.5

Wait to Load Pattern

Mit diesem Parameter lässt sich einstellen, ob der Wechsel auf ein anderes Pattern sofort
bei Knopfdruck passiert, oder ob das derzeit abgespielte Pattern zunächst bis zu dessen
Ende durchläuft und dann erst das neue Pattern geladen wird.
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis