Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Copy/Erase; Patternlänge/Last Step; Save Button - Arturia drumbrute Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drumbrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im vorliegenden Handbuch erfahren Sie, wie Sie mit den Step-Tasten einen Song
auswählen (siehe 4.2), eine Bank oder ein Pattern auswählen (siehe 3.1), ein Pattern
editieren (siehe 5.2), die Länge eines Patterns ändern (siehe 5.2.9), und vieles mehr.
2.2.7

Copy/Erase

Diese beiden Tasten lassen sich in allen Betriebsmodi nutzen, um große (und kleine)
Mengen an Patterndaten auf einmal zu kopieren oder zu löschen. So können Sie etwa ein
Pattern in einen anderen Speicherplatz kopieren oder komplett löschen.
Es lassen sich Sequenzdaten auch von einem auf ein anderes Instrument innerhalb des
gleichen Patterns kopieren, oder die gesamten Daten eines Druminstruments innerhalb
eines Patterns löschen.
Genaueres zu den Copy/Erase Funktionen lesen Sie in Kapitel 6.
2.2.8
Patternlänge/Last Step
DrumBrute Pattern können bis zu 64 Steps lang sein und bestehen dann aus bis zu vier
16-Step langen Segmenten, die nacheinander abgespielt werden. Diese nennen wir
Step-Gruppen.
Die vier LEDs über den Pfeiltasten (<< >>) zeigen die Patternlänge an und geben
Aufschluss darüber, welche Step-Gruppe gerade abgespielt wird.
Der Last Step Taste wird gemeinsam mit den Step-Tasten und den << >> Tasten
genutzt, um die Länge des aktuellen Patterns festzulegen.
Diese Features werden im Detail in Abschnitt 5.2.9 erklärt.
2.2.9

Save Button

Der Save Button wird gemeinsam mit den Mode-Buttons und den Step-Buttons genutzt,
um die von Ihnen programmierten Pattern abzuspeichern. Einmal in den internen
permanenten Speicher des DrumBrute hinterlegt, werden die Sequenzen bei einem Start
des DrumBrute geladen.
14
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis