Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Looper; Step Repeat; Global Bpm; Polyrhythm - Arturia drumbrute Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für drumbrute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einzeln anschlagen zu müssen, platzieren Sie einen Finger auf dem Touchstrip und
betätigen Sie gleichzeitig ein Pad. DrumBrute wird den entsprechenden Sound dann nicht
nur einmal spielen, sondern mit einem bestimmten Notenwert wiederholen, solange der
Roller Strip berührt wird. Der Notenwert hängt davon ab, wo Sie den Strip berühren
(1/4, 1/8, etc.).
Die schnellstmögliche Geschwindigkeit des Drum Rolls ist durch die Timing Division
begrenzt, die für das jeweilige Pattern gewählt ist. Beispiel: Steht die Timing
Division auf 1/16, so ist es nicht möglich, 1/32-Rolls auf dem DrumBrute
aufzunehmen.
2.3.4.2

Looper

Wird gerade ein Pattern abgespielt (d.h. nicht aufgenommen), so können mit dem
Touchstrip einzelne Abschnitte des gerade abgespielten Patterns wiederholt (geloopt)
werden. Die Länge des geloopten Abschnitts hängt dabei davon ab, an welcher Stelle der
Touchstrip
berührt
Abspielposition definiert, an der sich das Pattern gerade befindet, wenn der Touchstrip
betätigt wird.
2.3.4.3

Step Repeat

Im Step Modus lassen sich über den Touchstrip darüber hinaus Step Repeat Daten
eingeben. Dieses Feature erlaubt das schnell wiederholte Anschlagen von Noten, ohne
dafür das Grundtiming eines Patterns ändern zu müssen. Der Abschnitt 5.2.5 gibt
Aufschluss über den Umgang mit diesem nützlichen Feature.
2.3.5

Global BPM

Es besteht die Möglichkeit, die eigentlich voneinander unabhängigen
Pattern in DrumBrute auf ein fixes, globales Tempo einzustellen. Dies ist
etwa nützlich, wenn Sie ein langes, durchgehendes Set performen
möchten, bei dem zwischen vielen Pattern gewechselt werden soll, ohne
dass der Grundpuls abrupt schwanken soll.
Nutzen Sie die Step-Taste Nr. 15 in Verbindung mit der Shift-Taste, um das
Tempo als global festzusetzen.
2.3.6

Polyrhythm

Die
einzelnen
unabhängig voneinander geloopt werden, d.h. unterschiedliche Spurlängen
besitzen. Per Standard ist diese Polyrhythmik deaktiviert. Sie kann über die
Step-Taste Nr. 16 in Verbindung mit der Shift-Taste aktiviert werden. Die
Einstellung, ob es sich um einen Polyrhythmus handeln soll oder nicht, wird
einzeln pro Pattern vorgenommen.
Um mehr über das Polyrhythm-Feature zu erfahren, lesen Sie den Abschnitt 7.3.
ARTURIA – DrumBrute – Bedienungsanleitung
wird.
Start-
und
Druminstrumente
Endpunkt
des
Loops
innerhalb
werden
durch
eines
Patterns
können
die
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis