Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktive Eingänge - Mettler Toledo IND500x Installationsanleitung

Wägeterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND500x:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
Abb. 32: Diskrete IO-Schnittstelle, installiert
Auf dieser Optionsplatine befinden sich zwei 5-polige Klemmleisten für die Anschlüsse der Eingänge und vier 4-
polige Klemmleisten für die Anschlüsse der Ausgänge. Diese Anschlüsse werden im Folgenden beschrieben.
Für die interne Verdrahtung der einzelnen Stränge beachten Sie die Kabelanforderungen in der Steuerzeichnung
#30595335 und verwenden Sie die Kabelklemmen für die Verlegung (siehe [Kabelklemmen   Seite 19]).
Sehen Sie dazu auch
Hauptplatine   Seite 9
Kabelklemmen   Seite 19
2.5.4.1 Aktive Eingänge
Die Verwendung der Option Diskreter I/O mit aktiven Eingängen ermöglicht den Anschluss von Schaltern oder
anderen einfachen Geräten zur Auslösung eines Eingangs. Das Terminal liefert intern die eigensichere Span-
nung, so dass der Eingang aktiv ist und keine Spannung von dem externen einfachen Gerät geliefert wird.
Da die vom Terminal für die aktiven Eingänge gelieferte Spannung eigensicher ist, muss das externe einfache
Gerät/Schalter nicht für die Verwendung in eigensicheren Stromkreisen in gasgefährdeten Umgebungen zertifi-
ziert werden.
ATEX-Richtlinie für den Anschluss an den aktiven Eingang: Als einfaches Betriebsmittel muss das externe ein-
fache Gerät gemäß §5.7 EN/IEC 60079-11 nicht für die Verwendung in eigensicheren Stromkreisen, die in gas-
gefährdeten Umgebungen installiert sind, zertifiziert werden. Bei Anwendungen in staubexplosionsgefährdeten
Bereichen ist die Tabelle 1 der EN/IEC 61241-11 zu berücksichtigen, z.B. für den zertifizierten Po = 2,94mW
gilt die entsprechende Vorschrift und es sollten II2D-zugelassene Eingangsgeräte verwendet werden.
FM-Richtlinie für den Anschluss an den aktiven Eingang: Ein einfaches Gerät wird im Abschnitt 504.2 des
National Electric Code (NFPA 70) wird wie folgt definiert: „Ein elektrisches Bauteil oder eine Kombination von
Bauteilen einfacher Bauart mit genau definierten elektrischen Parametern, das nicht mehr als 1,5 Volt, 100
Milliampere und 25 Milliwatt erzeugt und mit der Eigensicherheit des Stromkreises, in dem es verwendet wird,
vereinbar ist." Die Ausnahmeregelung in Abschnitt 504.4 des NEC besagt, dass „einfache Geräte, wie sie in der
Steuerzeichnung beschrieben sind, nicht aufgeführt werden müssen."
32
Einbau​ ​
WARNUNG
Nachfolgend sind nur die Verdrahtungsanschlüsse dargestellt und nicht alle für
einen sicheren Betrieb erforderlichen Abdichtungen oder sonstigen Schutzmaß-
nahmen. Alle Installationen müssen gemäß den örtlichen Verdrahtungsvor-
schriften erfolgen und dem Zulassungskonzept des Unternehmens entsprechen.
IND500x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis