Sie über Verbesserungen, Updates und wichtige Mitteilungen bezüglich Ihres Produkts informieren können. 2. Kontaktaufnahme mit METTLER TOLEDO zwecks Service: Der Wert einer Messung steht im direkten Verhältnis zu ihrer Genauigkeit – eine nicht den Spezifikationen entsprechende Waage kann zu Qualitätsminderungen, geringeren Gewinnen und einem höheren Haftbarkeitsrisiko führen.
Copyright 2020 METTLER TOLEDO. Diese Dokumentation enthält eigentumsrechtlich geschützte Informationen von METTLER TOLEDO. Sie darf ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von METTLER TOLEDO nicht ganz oder teilweise kopiert werden. METTLER TOLEDO behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Verbesserungen oder Änderungen am Produkt oder Handbuch vorzunehmen. COPYRIGHT METTLER TOLEDO ist eine eingetragene Marke von Mettler-Toledo, LLC.
Vorsichtsmassnahmen • LESEN Sie dieses Handbuch, BEVOR Sie dieses Gerät bedienen oder warten und BEFOLGEN Sie alle Anweisungen. • BEWAHREN Sie dieses Handbuch für zukünftige Nachschlagezwecke auf. ACHTUNG FÜR EINEN KONTINUIERLICHEN SCHUTZ GEGEN STROMSCHLAG NUR AN EINE ORDNUNGSGEMÄSS GEERDETE STECKDOSE ANSCHLIESSEN. DEN ERDUNGSSTIFT NICHT ENTFERNEN. ACHTUNG WENN DIESES GERÄT ALS KOMPONENTE IN EIN SYSTEM INTEGRIERT WIRD, MUSS DIE DARAUS ENTSTEHENDE KONSTRUKTION VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL ÜBERPRÜFT WERDEN, DAS MIT DEM BAU UND BETRIEB ALLER...
VORGEHEN. DIE NICHTBEACHTUNG DIESER VORSICHTSMASSNAHMEN KANN ZU VERLETZUNGEN UND/ODER SACHSCHÄDEN FÜHREN. ACHTUNG ES DÜRFEN NUR Ex-ZUGELASSENE PRODUKTE MIT ENTSPRECHENDEN Ex-PARAMETERN MIT Ex-ZUGELASSENEN TERMINALS VON METTLER TOLEDO VERBUNDEN WERDEN. ACHTUNG VERMEIDEN SIE ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG BEI BETRIEB UND WARTUNGSARBEITEN. ACHTUNG VERWENDEN SIE ZUR REINIGUNG DES WÄGETERMINALS KEINEN TROCKENEN LAPPEN. WISCHEN SIE DAS TERMINAL IMMER VORSICHTIG MIT EINEM FEUCHTEN LAPPEN AB.
Seite 6
ZUGELASSEN. ACHTUNG METTLER TOLEDO ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR DIE KORREKTE INSTALLATION DIESER AUSRÜSTUNG IN EINEM BEREICH DER DIVISION 2 ODER ZONE 2/22. DER ZUSTÄNDIGE TECHNIKER MUSS MIT ALLEN FÜR DIVISION 2 ODER ZONE 2/22 GELTENDEN ANSCHLUSS- UND INSTALLATIONSANFORDERUNGEN VERTRAUT SEIN.
WERDEN. BEI MISSACHTUNG DIESES WARNHINWEISES SIND VERLETZUNGEN UND/ODER SACHSCHÄDEN MÖGLICH. ACHTUNG NUR DIE BATTERIE VON METTLER TOLEDO (Teilenummer 30237707) VERWENDEN. Anforderungen der sicheren Entsorgung In Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie 2002/96/EC zu Elektrik- und Elektronikabfällen (WEEE) darf dieses Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden. Dies gilt auch je nach spezifischen Anforderungen für Länder außerhalb der EU.
VERFÜGBAR SIND. DIE NICHTBEACHTUNG DER HIER AUFGEFÜHRTEN ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU VERLETZUNGEN UND/ODER SACHSCHÄDEN FÜHREN. Das IND570 steht für die neueste METTLER TOLEDO-Technologie und gehört zu den umfangreichsten Wägeterminals, die es heute gibt. Sie haben die Wahl zwischen konventionellen Dehnungsmessgeräten und hochpräziser elektromagnetischer Kraftkompensationstechnik. Sie können zwischen direkten SPS- oder PC-Kommunikationsschnittstellen oder digitaler I/O-Steuerung...
DIVISION 2 ODER ZONE 2/22 ZERTIFIZIERT. DAS GERÄT DARF NUR IM SICHEREN BEREICH VERWENDET WERDEN. • Ein serieller Anschluss (In der POWERCELL-Version isoliert) für die asynchrone, bidirektionale Kommunikation und Druckausgabe über RS-232, RS-422 oder RS-485 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
Das Modell für raue Umgebungen wird mit einem landesspezifischen Netzkabel geliefert. Die Version IND570xx enthält Kabeleinführungen und kein Netzkabel für in Kanada und den USA zugelassene Anwendungen sowie ein Netzkabel mit offenem Ende für Anwendungen mit ATEX- und IECEx- Zulassung. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
Seite 16
Kontinuierliche Maske (EPrint): 10 Hz Tastenfeld 26 Tasten; 1,22 mm dicker Polyesterüberzug (PET) mit Anzeigelinse aus Polycarbonat. Die Version IND570xx enthält einen zusätzlichen 1 mm dicken, transparenten Polyesterüberzug (PET) vor der Anzeigelinse aus Polycarbonat. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
Seite 17
Bandbreiten Dualband, 2,4 und 5 GHz WLAN WLAN-Standards IEEE 802.11a/b/g/n WLAN-Ausgangs- Max. 15 dBm leistung Übertragungsreichweite Bis zu 150 m Max. Übertragungs- IEEE 802.11a/g: 54 Mbit/s geschwindigkeit IEEE 802.11b: 11 Mbit/s IEE 802.11n: 130 Mbit/s (MIMO), 65 Mbit/s (SISO) 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 18
II 3 D Ex tc IIIC T85°C Dc -10°C ≤ Ta ≤ +40°C IECEx Ex ic nA [ic] IIB T5 Gc -10°C ≤ Ta ≤ +40°C IP65 Ex tc IIIC T85°C Dc -10°C ≤ Ta ≤ +40°C METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
• Konformitätszertifikat europäisch (nur Europa) Terminal z. B. Ferritperlen, • Festwinkelhalterungen (nur Modelle für raue Gummitüllen, Gummifüße, Dichtung Umgebungen) usw. • Beutel mit ATEX-zertifizierten Kabeldurchführungen für die Versionen IND570xx für raue umgebungen mit ATEX/IECEx-Zulassung 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Terminals zusammen mit der Seriennummer und der SCK-Nummer (Konfigurationsnummer). Anhand der Abbildung 1-1 und Abbildung 1-2 können Sie überprüfen, welches Modell des IND570 oder IND570xx Sie bestellt haben. Abbildung 1-1: SCK-Identifizierung für das IND570 1-10 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
Seite 21
Abbildung 1-2: SCK-Identifizierung für das IND570xx 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 1-11...
Die Abmessungen der Frontplattenversionen des IND570 finden Sie in Abbildung 1-3 in mm und [Zoll]. In Abbildung 1-4 sind die Abmessungen der Aussparung für das Frontplattengehäuse angegeben. Abbildung 1-3: Gehäuseabmessungen der IND570-Frontplattenversion Abbildung 1-4: Abmessungen der Aussparung für die IND570-Frontplattenversion 1-12 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
Seite 23
Abbildung 1-5 und Abbildung 1-7 in mm und [Zoll] angegeben. Abbildung 1-5: Abmessungen des Gehäuses für raue Umgebungen, IND570 Abbildung 1-6: Abmessungen des Gehäuses für raue Umgebungen mit Festwinkelhalterungen, IND570, VESA-Montagemuster 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 1-13...
Seite 24
Die Abmessungen der Tisch-/Wandmontageversion für raue Umgebungen des Terminals IND570xx sind in Abbildung 1-8 und Abbildung 1-9 in mm und [Zoll] angegeben. Abbildung 1-8: Abmessungen des Gehäuses für raue Umgebungen, IND570xx 1-14 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
Beide POWERCELL-Versionen enthalten einen isolierte COM4-Port, der eine RS232-Kommunikation ermöglicht. Die Hauptplatine enthält auch einen Eingang für die Netz- oder Gleichstromversorgung, die Tastaturschnittstelle für das Frontplattenmodell und Busanschlüsse für die Optionsplatinen. In der IND570xx Version, Strombegrenzung ist auch auf der Hauptplatine. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 1-15...
Beachten Sie, dass die SICSpro-Plattformsoftware möglicherweise aktualisiert werden muss, bevor eine erfolgreiche Kommunikation mit dem IND570 möglich ist. Details zur Aktualisierung der Plattformsoftware finden Sie in Kapitel 5, Service und Wartung. 1-16 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
Seite 27
POWERCELL Netzwerk Die POWERCELL-Version wird meist in Fahrzeugwägeanwendungen eingesetzt. Sie funktioniert in einem digitalen CANbus-Kommunikationsnetzwerk. Das IND570 unterstützt bis zu 14 POWERCELL- Wägezellen (6 für IND570xx POWERCELL) mit der internen Stromversorgung. Eine externe 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 1-17...
Seite 29
Module liefern 4 Eingänge und 6 Ausgänge. Dieses Modul unterstützt nur potentialfreie Ausgänge. Die Eingänge des ARM100 sind passiv. Für den Betrieb des ARM100 ist eine externe Stromversorgung mit 10 bis 32 VDC erforderlich. Für die Kommunikation mit einem 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 1-19...
Seite 30
Transfer von Tara- und Zielwerttabellen und vollständigen Setup-Dateien verwendet werden kann. Die Option umfasst außerdem einen Anschluss für die Sicherung und Wiederherstellung der Konfigurationsdaten des Terminals über das InSite™ SL-Programm von METTLER TOLEDO. Der Ethernet-Anschluss bietet Zugang zum IND570-Webserver über ein lokales Netzwerk des Kunden.
Seite 31
Aus Platzgründen kann die ControlNet-Schnittstelle nur bei der Frontplattenversion des Terminals IND570 verwendet werden. 1.9.5.3. DeviceNet Mit der DeviceNet-Option kann das Terminal IND570 mit einem DeviceNet-Netzwerk kommunizieren. DeviceNet ist ein RS-485-basiertes Netzwerk auf der Basis der CAN- 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 1-21...
Seite 32
Die Option COM-570 ist eine spezielle Softwaremodullösung zur Verwendung von älteren Kommunikationsprotokollen oder Protokollen mit bestimmten Befehlsanforderungen. COM-570 umfasst neben den Standardeigenschaften und -funktionen des Standardterminals IND570 weitere Spezialeigenschaften und -funktionen für COM-570. Die Anwendungssoftware umfasst folgende Eigenschaften und Funktionen: 1-22 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
Seite 33
1.9.6.4. Fill-570 Die Software Fill-570 ist eine Spezialanwendung, mit der das Terminal IND570 ergänzt werden kann, um die Befüllung und Dosierung noch besser zu steuern. Sie umfasst die Steuerung der folgenden Füllsequenzen: 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 1-23...
Seite 34
Die Terminalkonfiguration, Datentabellen und Informationsprotokolle auf einem lokalen PC zu speichern. • Eine gespeicherte Konfiguration auf andere Terminals, die ähnliche Anwendungen ausführen, zu laden. • Für Servicezwecke einen bekannten guten Zustand wiederherzustellen. 1-24 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
Das Servicesymbol in der Systemzeile erscheint, wenn bestimmte Serviceereignisse im Terminal ausgelöst werden. Details zu den Auslösern des Servicesymbols erhalten Sie, wenn Sie auf den Softkey INFORMATIONEN ABRUFEN und dann auf das SERVICESYMBOL drücken. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 1-25...
Seite 36
B. den Nullmittenstatus, Brutto- oder Nettomodus usw. • Die unterste Zeile der physischen Anzeige ist für die Darstellung der Grafikbeschriftungen (Symbole) für die Softkeys reserviert. Es können bis zu fünf Softkey-Symbole angezeigt 1-26 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 | 15| 10/2020...
Terminals. In Kapitel 2, Betrieb, finden Sie weitere Einzelheiten zur Eingabe alphanumerischer Daten. Unter dem alphanumerischen Tastenfeld befinden sich fünf Navigationstasten. Mit diesen Tasten kann der Bediener durch die Setup-Optionen im Menübaum und innerhalb der Setup- und Anwendungsbildschirme navigieren. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 1-27...
Terminal keine Eingabe von Kennwort oder Benutzername notwendig, um den Setup-Modus aufzurufen. Solange kein Kennwort für das primäre Administratorkonto programmiert wird, können alle Benutzer auf alle Funktionen des Terminals zugreifen, selbst wenn weitere Benutzerkonten mit Benutzernamen und Kennwort erstellt werden. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Setup-Menüs gehen und eine gültige Kombination aus Benutzername und Kennwort eingeben. Abbildung 2-2: Zweig „Anmeldung“ im Setup-Menübaum Der Benutzer kann jede in der Benutzertabelle gespeicherte Kombination aus Benutzername und Kennwort eingeben. Bei erfolgreicher Eingabe ist der Zugang auf der Sicherheitsstufe möglich, die METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 40
Wenn für die Zulassung Argentinien ausgewählt ist, ändern sich die Terminalfunktionen wie folgt: 1. Der Zugriff auf Setup-Bildschirme ist bei aktiviertem Metrologieschalter nicht möglich. Wenn versucht wird, das Setup-Menü aufzurufen, erscheint eine Meldung mit dem Hinweis „Zugriff nicht zulässig. Waage ist zugelassen.“ 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 41
3. Die Auswahl der seriellen COM1-Schnittstelle ist auf RS-232 beschränkt. Der Zugang zum Metrologieschalter kann entsprechend den vor Ort geltenden Vorschriften für eichpflichtige Anwendungen versiegelt werden. In Abbildung 2-4 ist die Position des Metrologieschalters dargestellt. Abbildung 2-4: Position des Metrologieschalters METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Die Position dieser Tasten und den Anzeigenbereich finden Sie in Abbildung 2-5. Alphanumeri- sches Tastenfeld Gewichts- und Anwendungsbereich Legendenbereic Softkey-Bezeichnungen Navigations- Softkey-Tasten tasten Tasten Löschen, Nullstellen, Tarieren und Drucken Abbildung 2-5: Tastenanordnung und Anzeigebildschirm 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite nach links oder rechts zu blättern, um alle auf dem Bildschirm verfügbaren Informationen anzuzeigen. 2.4.1.3. Die Taste ENTER Die Taste ENTER wird verwendet, um: • die Setup-Seite zum Anzeigen und Bearbeiten der Setup-Parameter zu öffnen, METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 45
Aktiver Zielwert Tabelle anzeigen (Tabelle aufrufen, Suchen (Suche nach einem Datensatz um einen Datensatz anzuzeigen oder mehreren Datensätzen in einer oder abzurufen) Tabelle beginnen) Tarieren (erfasst das Echtzeitdatengewicht als Komparatoren Taradatensatz – Taratabelle nur bearbeiten) METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 46
Eingabe/Transaktion validieren (OK) Verlassen (ohne zu speichern) Kopieren Anzeigesymbole x10-Anzeige (erweitert das SmartTrac (schaltet die SmartTrac- Anzeigegewicht um 10)* Anzeige ein und aus) Mindestgewicht Umschalten der Maßeinheit Einstellung der Hintergrundbeleuchtung Spezielle Steuerung Zielwertsteuerung Start Pause Stoppen/Abbrechen 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 47
Nettogewicht des Inhalts des Behälters an. Der Tariervorgang über die Tastatur muss aktiviert sein, damit diese Taste in dieser Weise verwendet werden kann. Wenn die sekundäre Taraanzeige aktiviert ist, erscheinen der Tarawert und der Taratyp unten links in der Anzeige (Abbildung 2-5). 2-10 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 48
Dateneintrag markiert. Wenn Sie an dieser Stelle die Taste LÖSCHEN drücken, wird der gesamte vorhergehende Eintrag gelöscht. Mit den Softkeys VERLASSEN und BEENDEN beenden Sie die Dateneingabe, ohne die neu eingegebenen Daten zu übernehmen. Die bisherigen Daten bleiben stehen. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-11...
(entweder als Groß- oder Kleinbuchstabe außer bei Taste „1“ und Taste „.“). Jede Taste unterstützt mehrere Buchstaben. Um den zweiten Buchstaben der Taste einzugeben, drücken Sie die Taste ein zweites Mal, bevor die Zeitüberschreitung abgelaufen ist. Um den dritten Buchstaben der 2-12 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Zeichen eingeben, können Sie das Zeichen aus dem Dateneingabefeld mit der Taste LÖSCHEN entfernen. Um das Feld ohne Auswahl eines Zeichens zu verlassen, drücken Sie den Softkey LINKS. Die ganz linken Softkey-Funktionen besitzen die Funktion VERLASSEN oder BEENDEN , wenn kein Softkey angezeigt wird. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-13...
Seite 51
Das alphanumerische Tastenfeld mit 12 Tasten kann die kyrillischen Buchstaben der russischen Sprache nicht unterstützen. Um mit kyrillischen Buchstaben zu schreiben, funktionieren die Softkeys als Buchstabentasten (siehe Abbildung 2-11). Die Softkeys für kyrillische Buchstaben werden 2-14 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 52
Wiederholen Sie diesen Prozess, bis Sie alle kyrillischen Buchstaben eingegeben haben. Mit der Taste LÖSCHEN können Sie unerwünschte Buchstaben im Eingabefeld löschen. Mit dem Softkey VERLASSEN in der Symbolgruppe der Softkeys beenden Sie den Dateneingabeprozess, ohne 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-15...
Softwareoptionen des IND570 sind in den entsprechenden Anwendungshandbüchern beschrieben. In diesem Abschnitt werden folgende Hauptfunktionen behandelt: Nullstellung Tarieren Umschalten der Maßeinheit • • • Um 10 erweitern Drucken Summierung • • • 2-16 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Bereich über oder unter der kalibrierten Null konfiguriert werden. Als Bereich kann 0 % bis 100 % der Kapazität programmiert werden; es kann ein positiver Bereich oder ein Bereich unter der kalibrierten Null festgelegt werden. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-17...
Ausgang „Nullstellung angefordert“ für 200 ms deaktivieren und anschließend erneut aktivieren. • die Meldung „Nullstellung erforderlich“ erneut in der Systemzeile anzeigen. • Striche in der Gewichtsanzeige anzeigen, um auf ungültige Daten hinzuweisen. • den diskreten Ausgang für den Systemfehleralarm aktivieren. 2-18 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Wird eine Bewegung erkannt, während der Drucktasten-Tara-Befehl eingeht, wartet das IND570 maximal drei Sekunden (Standardwert) auf einen Zustand ohne Bewegung. Wenn ein stabiles Gewicht erkannt wird (keine Bewegung), bevor das Dreisekunden-Zeitlimit (Standardwert) erreicht ist, wird der 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-19...
Überkapazität wird ignoriert, und es erscheint die Fehlermeldung „Tara fehlgeschlagen – Überkapazität“. Eine versuchte Tara-Vorgabe bei leerer Gewichtsanzeige aufgrund eines Werts unter null wird ignoriert, und es erscheint die Fehlermeldung „Tara fehlgeschlagen – unter null“. 2-20 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Für jeden Datensatz ist eine 20-stellige Beschreibung möglich. Mit dieser Beschreibung können Sie die verschiedenen Taravorgaben voneinander unterscheiden. Jeder Taradatensatz in der Taratabelle enthält auch ein Summierungsfeld. Wenn die Summierung für die Tara-Tabelle aktiviert ist, wird 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-21...
Wenn die Nettozeichenkorrektur im Setup deaktiviert ist, wird der im Tararegister gespeicherte Gewichtswert als Tara-Wert angenommen, unabhängig vom Bruttogewicht, das sich zum Zeitpunkt der endgültigen Transaktion auf der Waage befindet. Die Nettowerte können negativ sein. 2-22 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 60
Schwellengewicht für die Tarierfunktion. Wenn das Gewicht auf der Zurücksetzen Wägeplattform unter den Schwellenwert für das Zurücksetzen fällt, weil beispielsweise eine Last entfernt wurde, setzt das Terminal automatisch den Trigger für die automatische Tarierfunktion zurück. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-23...
Schwellengewicht (Schwellenwert für das automatische Löschen) fällt. Dies geschieht unabhängig von Bewegungen. Wenn die Bewegungsprüfung aktiviert ist, nachdem die Bedingungen für den Gewichtswert über und dann unter dem Schwellengewicht erfüllt sind (Schwellenwert für das automatische Löschen), wartet das IND570 auf 2-24 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Drucksperre fällt. Wenn ein Druckbefehl durch eine Drucksperre blockiert ist, wird der synchrone Fehler „Drucken nicht bereit“ erzeugt. 2.7.3.3. Automatisches Drucken Eine Anforderungsausgabe wird automatisch initiiert, wenn das Bruttogewicht den Mindestschellenwert überschreitet und keine Bewegung auf der Waage stattfindet. Nach der 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-25...
Transaktionen und des verarbeiteten Materials. Die Summierung kann im allgemeinen Summenregister der Waage innerhalb der Taratabelle und der Zielwerttabelle erfolgen. Weitere Informationen zur Summierung innerhalb der Taratabelle und der Zielwerttabelle finden Sie unter Anwendung | Betrieb | Summierung in Kapitel 3, Konfiguration. 2-26 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Maßeinheit und der angezeigte Wert wird umgerechnet. Der Teilungswert der Anzeige ändert sich entsprechend dem Gewichtswert in der aktuellen Maßeinheit (z. B. von 0,02 lb zu 0,01 kg), und die Dezimalstelle ändert sich entsprechend der Umrechnung. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-27...
Seite 65
Last visuell überprüfen, um sicherzugehen, dass sie vollständig auf der Plattform steht. Andernfalls sind die notwendigen Schritte durchzuführen, um die Last oder den Behälter, für die/den ein Gewicht erfasst werden soll, richtig zu zentrieren. 2-28 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 66
Fernanzeige Bei entsprechender Konfiguration kann das IND570 als Fernterminal für ein weiteres Terminal IND570 oder für ein anderes Produkt von METTLER TOLEDO fungieren, das für die Übertragung der kontinuierlichen Ausgabe von METTLER TOLEDO geeignet ist (siehe Abbildung 2-18). Wenn das Fernterminal IND570 verwendet wird, um einfache C-, T-, P-, Z-Befehle an ein anderes Terminal (d.
Schritte zu führen, mit denen die aktuelle Terminalkalibrierung mit bekannten Testgewichten verglichen wird. Eine vollständige Beschreibung des Standardkalibrierungstests zusammen mit den Modifizierungsanweisungen finden Sie im Abschnitt Wartung | Konfigurieren/Anzeigen | Kalibrierungstest in Kapitel 3, Konfiguration. 2-30 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Lebenszyklusverwaltung von Wägesystemen und umfasst die fünf wichtigen Stufen des Lebenszyklus eines Wägegeräts: Bewertung, Auswahl, Installation, Kalibrierung und Routinebetrieb. Die GWP-Verifizierung ist ein Serviceprodukt von METTLER TOLEDO, mit dem Kunden das vollständige Potenzial ihrer Wägesysteme nutzen können. Das IND570 enthält die GWP-Verifizierung im eingebetteten Testmanager GWP. Auf diese Weise werden von dem GWP-Verifizierungsservice empfohlene Testverfahren gespeichert und routinemäßig durchgeführt.
Bildschirm mit dem aktiven Waagengewicht, dem Gewichtszielwert und den Kontrollgrenzwerten (Testtoleranzen) sowie zwei Anweisungszeilen. Zusätzliche Informationen zum ausgewählten Test können Sie durch Drücken des Softkeys INFORMATIONEN anzeigen. Nach Ausführung eines Anweisungsschritts muss der Prüfer den Softkey OK drücken. Das Terminal vergleicht das 2-32 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
2.7.12. Mindestgewicht MinWeigh ist die METTLER TOLEDO-Marke für Mindestgewicht. Mit dem IND570 können Sie einen Schwellenwert für das Mindestgewicht festlegen, mit dem das Terminal prüft, ob das Objekt entsprechend der Leistung der Waage und der Prozesstoleranz des Kunden für ein genaues Wägen zu klein ist.
METTLER TOLEDO empfiehlt, möglichst immer Testgewichte zu verwenden, da diese Methode die genaueste Kalibrierungsmethode und Justeriungsmethod ist. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten METTLER TOLEDO-Serviceanbieter vor Ort, um weitere Informationen zur Kalibrierung des IND570 zu erhalten. 2.7.14. Datum und Uhrzeit Datum und Uhrzeit werden für die Berichterstellung, als Zeitstempel in Fehler- und...
Seite 72
Bei Waagen mit analoger Wägezelle beträgt die Zielwertvergleichsrate des IND570 (die Rate, mit der das IND570 das Echtzeit-Waagengewicht mit dem gewünschten Zielwert vergleicht) 50 Vergleiche pro Sekunde. Die Zielwertvergleichsrate für hochpräzise IDNet-Basen hängt vom Wägemodul in der Basis ab. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-35...
Seite 73
In einem Einwägeprozess ist dies das Material in der Zuführung, das noch auf die Waage fällt, nachdem die Zuführausgabe abgeschaltet wurde. IND570 subtrahiert den Nachstromwert vom Zielwert, um den Grenzwert der Zuführausgabe zu bestimmen. 2-36 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 74
Bei Verwendung von selbsthaltenden Zielwerten ist die Selbsthaltung standardmäßig festgelegt oder deaktiviert. Um Ausgänge einzuschalten, ist ein Startsignal erforderlich, beispielsweise mit dem Softkey START einem diskreten Eingang, der als Zielwert starten/fortsetzen programmiert ist, oder dem Softkey ZIELWERTSTEUERUNG 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-37...
Seite 75
Zustandsmodi sind „Bereit“, „Läuft“ oder „Unterbrochen“ Zu den Steuerungssoftkeys gehören u. a. START , PAUSE und ABBRECHEN . Ein Beispiel für die Anzeige der einzelnen Zielwertsteuerungen finden Sie in Abbildung 2-19, Abbildung 2-20 und Abbildung 2-21. 2-38 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 76
Die Klassifizierung kann Unter sein, wenn das Gewicht unter dem Zielwert minus der –Toleranz liegt, OK, wenn der Wert innerhalb des Toleranzbereichs liegt, bzw. Über, wenn das Gewicht über dem Zielwert der 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-39...
10. Je nachdem, ob der Modus Materialtransfer oder Über/Unter ist, und je nach ausgewähltem Toleranztyp, zeigt der Datensatz für den aktiven Zielwert die verschiedenen Felder an, die bearbeitet werden können. Geben Sie die gewünschten Werte mit den Navigations- und alphanumerischen Tasten ein. 2-40 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
4. Blättern Sie mit den Navigationstasten AUF und AB durch die Liste, bis der gewünschte Datensatz markiert ist. 5. Drücken Sie den Softkey OK , um den ausgewählten Datensatz aus der Liste zu laden. 6. Drücken Sie den Softkey VERLASSEN , um zum 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-41...
Für jede Größe werden verschiedene Zielwert- und Gewichtsinformationen angezeigt. Abbildung 2-22 zeigt die kleine Version, Abbildung 2-23 die mittlere Version und Abbildung 2-24 die große Version. Gewichtsanzeig SmartTrac- Anzeige: Gewicht liegt bei Zielwert Abbildung 2-22: SmartTrac für Materialtransfer, klein 2-42 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 80
10 % des Zielwertes hinzugefügt werden. Die Zone wird erst ausgefüllt, wenn das Gewicht auf der Waage die 10-%-Marke erreicht. 2.7.18.1.2. Akzeptable untere Toleranz Zone B repräsentiert die Zone der akzeptablen Toleranz unter dem Zielwert. 2.7.18.1.3. Zielwert 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-43...
Bediener sehr wichtig. Der Bediener muss verstehen, dass die Materialzugabe bei Verwendung von SmartTrac für die manuelle Befüllung langsamer werden muss, je mehr sich der Balken Richtung Abschnitt B bewegt, sonst werden der Zielwert und der obere Toleranzwert schnell überschritten. 2-44 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 82
Beachten Sie, dass Abbildung 2-28 die Grafiken für Unter, OK und Über gleichzeitig anzeigt. Dies ist keine normale Funktion. Gewichtsanzeige SmartTrac Abbildung 2-26: Über-/Unter-Anzeige, klein Gewichtsanzeige Zielwert- SmartTrac beschreibung Abbildung 2-27: Über-/Unter- Anzeige, mittel 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-45...
Komparatoren werden entweder durch Koinzidenz gesteuert (entweder unter oder über einem absoluten Zielwert) oder durch Vergleich mit einem Bereich. Die aktive Einstellung in der Komparatorkonfiguration legt den Steuerungsmodus für einen Komparator fest. Wenn die aktive 2-46 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Die Quelle ist Rate. Der aktive Operator ist <= (kleiner als oder gleich), und der Grenzwert beträgt 100 kg/min. Der Ausgang ist eingeschaltet, wenn die Rate unter 100 kg/min liegt, und ausgeschaltet, wenn der Messwert 100 kg/min erreicht. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-47...
Suchergebnisse an. Die Datensätze sind nach Datum und Uhrzeit geordnet, wobei der neuste Datensatz als Letztes angezeigt wird. 5. Drücken Sie den Softkey DRUCKEN in diesem Bildschirm, um die gesamte ausgewählte Alibispeichertabelle zu drucken. 2-48 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Ausgangsbildschirm angezeigt werden, um einen Tabellenbericht zu erstellen. Andernfalls können die Tabellenberichte nur im Setup-Menü erstellt werden. Außerdem muss ein serieller, ein Ethernet- oder ein USB-Anschluss mit der Zuweisung als Bericht konfiguriert sein, um den Bericht auszudrucken. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-49...
Setup aktivierten Felder angezeigt. 8. So grenzen Sie die Daten ein: a. Wählen Sie aus den Auswahloptionen für das Suchfeld ein gewünschtes Suchfeld aus (Suchfelder für die Taratabelle sind beispielsweise Beschreibung, ID, n, Tara und Summe). 2-50 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Das IND570 besitzt einen Standard-USB-Anschluss mit der Host-HID-Klasse 2.0 Full Speed (12 Mbps/1,5 Mbps), der als Massenspeicherplatz klassifiziert ist. Der USB-Anschluss ist ein Anschluss des Typs A und liefert für angeschlossene Geräte + 5 V bei maximal 500 mA. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-51...
Terminal automatisch den Gerätetyp und legt die Datenspeicherung als Zweck für das Gerät fest. Die Zeit für die Erkennung des Geräts als Speichergerät hängt von der Größe ab. Je größer der Speicher ist, desto länger dauert die Erkennungsphase. 2-52 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Wenn der Softkey gedrückt wird, hat der Benutzer die Auswahl zwischen dem Schreiben der Datei auf ein USB-Speichergerät oder dem Lesen der Datei von einem USB-Speichergerät. Nach Auswahl der Aktion kann der Dateityp ausgewählt werden. Die Dateiübertragung wird mit dem Softkey START ausgeführt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-53...
Seite 92
Meldung, wenn die Größe der Textdatei 75 % der maximalen Größe erreicht hat. Eine zweite Warnmeldung wird angezeigt, wenn die Größe der .txt-Datei 95 % beträgt, um den Bediener zu erinnern, dass die Datei bald geleert werden muss. Wenn die .txt-Datei 5 MB überschreitet, werden 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-55...
Data-Server ermöglicht, solange für den WLAN-Port keine Zuweisung konfiguriert ist. Wenn dem WLAN-Port eine Verbindung zugewiesen wurde, ist der Shared Data-Server nicht mehr über WLAN aufrufbar. Im Abschnitt C.10., Shared Data-Server, finden Sie Details zur Kommunikation mit dem Shared Data-Server über den WLAN-Port. 2-56 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Dateiübertragung verwendet werden, da sie zwei gleichzeitige Verbindungen herstellen und das WLAN-Modul des IND570 nur eine Verbindung unterstützt. 2.10. Fehlerverwaltung, Diagnoseinformationen und Serviceoptionen 2.10.1. Fehlerklassifizierung Im Terminal IND570 werden zwei Fehlerklassen erkannt – synchrone und asynchrone Fehler. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-57...
Seite 95
Auslösung durch eine Benutzeraktion) oder als asynchroner Fehler (bei Initiierung über eine SPS- Schnittstelle oder einen diskreten Remote-Eingang). Ein fehlgeschlagener Nullstellungsbefehl ist ein Beispiel für diese Art von Fehler, die beiden Klassen zugeordnet werden können. 2-58 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Die Terminalidentifikationsinformationen werden im Setup eingegeben. Weitere Informationen zur Eingabe der Terminalidentifikationsinformationen finden Sie in Abschnitt 3.7.1, Gerät, in Kapitel 3, Konfiguration. Die Felder für die installierte Hardware und Software werden automatisch ausgefüllt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-59...
Seite 97
Wenn eine kabellose SICSpro-Bodenwaage (CFS) mit dem IND570 verbunden ist, steht ein weiterer Softkey mit einem Bluetooth-Symbol im Bildschirm SYSTEMINFO ABRUFEN zur Verfügung. Wenn Sie auf diesen Softkey drücken, werden Informationen über die CFS-Plattform angezeigt. 2-60 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 98
Sie die metrologische Kontrollnummer des Terminals (MCN) an, ob das Terminal als zugelassen oder nicht zugelassen programmiert ist sowie das Datum und die Uhrzeit der letzten Kalibrierung. Bei einer hochgenauen IDNet-Basis wird außerdem der Ident-Code (Kalibrierungsverfolgung) angezeigt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-61...
Seite 99
E-Mail-Benachrichtigung an einen Empfänger gesendet, der mit „Service“ als E-Mail-Alarmeinstellung programmiert ist. Informationen zur Aktivierung der E-Mail- Benachrichtigungen finden Sie unter Kommunikation | E-Mail und unter Kommunikation | Netzwerk in Kapitel 3, Konfiguration. 2-62 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 100
Terminalbildschirmen angezeigten Informationen sind im Terminalstatusbericht enthalten: • Systeminformationen abrufen • Tabelle der verbundenen Geräte • Service-Informationen abrufen • Terminalstatus Informationen zum Inhalt und zur Struktur aller Berichte finden sie im Abschnitt Berichte in Anhang C, Kommunikation. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 2-63...
Seite 101
Seite ein Eingabefeld, in das der Benutzer zusätzliche Beobachtungen eingeben kann, bevor die E-Mail versendet wird. Wenn Sie in diesem Bildschirm den Softkey E-MAIL drücken, wird die Übertragung einer E-Mail an die Empfänger ausgelöst, die für Servicebenachrichtigungen registriert sind. 2-64 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Details zur Eingabe alphanummerischer Zeichen finden Sie im Abschnitt Dateneingabe, in Kapitel 2, Betrieb. 2. Geben Sie den Benutzernamen im Eingabefeld für den Benutzernamen mit dem Tastenfeld oder einer externen Tastatur ein. Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Zweignamen. Nach der Erweiterung der Zweigansicht erscheint das erweiterte Symbol ( ) vor dem ⊟ Zweignamen und die zusätzlichen Zweige werden angezeigt. Ein Zweig, der nicht erweitert werden kann, wird auch als Blatt bezeichnet. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 104
Bildschirm aufrufen, wenn mehr als ein Bildschirm für die Konfigurationsfelder eines bestimmten Parameters verwendet werden (wird durch den Rollbalken angezeigt). Der grau hinterlegte Anteil des Rollbalkens (siehe Abbildung 3-3) gibt an, welcher Bildschirm angezeigt wird. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Beachten Sie, dass bei Anzeige des letzten Felds im Auswahlfeld und bei erneutem Drücken der Navigationstaste AB die Markierung wieder an den Anfang der Auswahlliste springt. Bei Anzeige des ersten Felds in einer Auswahlliste wandert die Markierung beim Drücken der Navigationstaste AUF zur letzten Option. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Terminals anzuzeigen. Mit den Navigationstasten können Sie den gewünschten Setup- Bildschirm auswählen. Im Setup-Menü gibt es fünf Hauptzweige: Waage Anwendung Terminal Kommunikation Wartung Die Details der einzelnen Zweige werden in diesem Kapitel beschrieben. Abbildung 3-5 zeigt den Setup-Menübaum mit allen möglichen erweiterten Zweigen. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 107
Die Anzeige der Setup-Menüzweige hängt von den installierten Optionen und in einigen Fällen von den ausgewählten Konfigurationsoptionen in anderen Setup-Bereichen ab. Beispielsweise ist der Zweig „TaskExpert“ nur verfügbar, wenn das optionale TaskExpert-Softwaremodul im IND570 installiert ist. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Das Feld Waagentyp gibt an, welcher Typ Waage von diesem Terminal unterstützt wird. Hier können Sie auch den Fernanzeigemodus auswählen. Wenn die Option Remote ausgewählt ist, sind die Optionen Zulassung, Klasse und Intervall nicht verfügbar. Sie haben folgende Optionen: 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Die Verzögerung beim Einschalten unterstützt die Zulassung nach den strengsten Leistungsanforderungen der europäischen MID. Diese Parameter erscheinen nur, wenn die Zulassung auf einer analogen Waage auf „OIML“ eingestellt ist. Die Einstellungen für die Verzögerung beim Einschalten umfassen: Deaktiviert [Standard], Aktiviert METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Geben Sie die Kapazität und anschließend die Schrittweite für den Bereich oder das Intervall 1 an. >|2|< - Bereich/Intervall 2 – Werte Wenn mehr als ein Bereich ausgewählt ist, können mit diesen Parametern die Kapazität und anschließend die Schrittweite für den zweiten Bereich oder das zweite Intervall eingegeben werden. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Die mV/V-Jumper-Eistellung der Hauptplatine kann entweder 2 mV/V oder 3 mV/V sein. Werksmäßig ist das Terminal auf 3 mV/V eingestellt. Um die CalFree -Funktion ordnungsgemäß auszuführen, muss der ausgewählte Parameter die physische Position des Jumpers auf der 3-10 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 112
Markierung zur gewünschten Aktion und drücken Sie die ENTER-Taste. 6. Bei einem erfolgreichen Nullerfassungsvorgang erscheint die Bestätigungsmeldung: „Nullerfassung OK“. Wenn der Nullerfassungsvorgang nicht erfolgreich war, erscheint die Fehlermeldung: „Nullerfassung fehlgeschlagen“. Wenn die Nullerfassung fehlschlägt, 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-11...
Seite 113
Fehlermeldung „Kalibrierung fehlgeschlagen“. Wenn die Kalibrierung fehlschlägt, wiederholen Sie die Schritte zur Messspannenerfassung. Wenn die Kalibrierung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. 9. Drücken Sie den Softkey BEENDEN , um zum Bildschirm „Kalibrierung“ zurückzukehren.
Seite 114
Meldung „Messspanne wird erfasst“. Die aktive Gewichtsanzeige ändert sich entsprechend dem Zielwertgewicht. Auf der Anzeige erscheint als nächste Aufforderung „Testgewicht abnehmen, dann bis Zielwert füllen.” 12. Entfernen Sie das Testgewicht. Auf der aktiven Anzeige erscheint wieder das vorherige Gewicht für die letzte Testlast. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-13...
Seite 115
, um zum Bildschirm „Kalibrierung“ zurückzukehren. 3.5.1.3.7. Analoger Sättigungstest Während des Kalibrierungsprozesses ermittelt das Terminal IND570, ob es zu einer Sättigung des Analogabschnittes kommen kann. Das Terminal IND570 vergleicht die verfügbaren Zählimpulse der 3-14 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Einschalten und die Nullstellung mit Drucktaste. 3.5.1.4.1. AZM & ANZEIGE Die Automatische Nullnachführung (AZM) dient zur Nachverfolgung des Nullwerts bei leerer Waage. AZM kompensiert beispielsweise einen Terminal- oder Wägezellendrift oder Verunreinigungen, die sich allmählich auf der Waagenplattform sammeln. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-15...
Seite 117
Original-Nullstellung der Waage bei Verwendung dieser Funktionen ein. Nullstellung beim Einschalten Wenn die Option zur Nullstellung beim Einschalten aktiviert ist, versucht das Terminal, beim Einschalten die Nullstellung zu erfassen. Es wird ein programmierbarer Bereich angezeigt, in dem 3-16 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 118
2% über dem ursprünglich kalibrierten Nullreferenzwert liegt. Wenn die Einstellung von -Bereich für die Nullstellung mit Drucktaste auf 2 % gesetzt ist, erfolgt die Nullstellung mit Drucktaste nur, wenn der Gewichtswert auf der Waage weniger als 2% unter dem ursprünglich kalibrierten Nullreferenzwert liegt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-17...
Seite 119
Datensätze, die der Tara-Tabelle gespeichert sind. Ein Beispiel für Gewichtswerte mit und ohne Nettozeichenkorrektur finden Sie in Tabelle 3-1. In diesem Beispiel beträgt der Tararegisterwert 53 kg und das Echtzeitgewicht auf der Waage 16 kg. 3-18 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Tarawerts ein- oder ausschalten sowie das Schwellengewicht für das Löschen festlegen. Tara automatisch löschen Um den Tarawert automatisch zu löschen, wenn der Waagenwert unter das Schwellengewicht fällt, aktivieren Sie die Funktion „Tara automatisch löschen“. Auswahlmöglichkeiten: 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-19...
Sie auch eine tertiäre Maßeinheit. Sowohl die primäre als auch die tertiäre Maßeinheit können gleichzeitig in eine Ausgangsmaske gedruckt werden. 3.5.1.6.1. Sekundäre Einheit Wählen Sie mit dem Auswahlfeld für die sekundäre Einheit eine zweite Wägemaßeinheit. Es ist nur eine benutzerdefinierte Maßeinheit zulässig. 3-20 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Sie zur Anzeige in dem Terminal IND570 programmieren bzw. zur Steuerung diskreter Ausgänge verwenden – beispielsweise als Quelle für einen Komparator (weitere Details finden Sie im Abschnitt 3.6.2.2.1 Komparatoren | Quelle, und im Abschnitt Komparatoren: Konfiguration und Funktion in Kapitel 4, Anwendungen). 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-21...
Frequenz, umso besser die Störungsunterdrückung, umso länger ist jedoch die Einschwingzeit für die Waage. Es sind Werte von 0,2 bis 9,9 möglich, Werte unter 1,0 sollten jedoch aufgrund der extrem langen Einschwingzeiten nicht verwendet werden. Der Standardwert ist 2,0 Hz. 3-22 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Quelle des Befehls das Tastenfeld, ein diskreter Eingang, die SPS oder SICS ist. Zulässig sind Werte zwischen 0 und 99, der Standardwert beträgt 3 Sekunden. Bei einem kleineren Wert wird für kürzere Zeit geprüft, ob ein bewegungsfreier Zustand erreicht ist, bevor ein 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-23...
Betriebsart aus und geben Sie den Gewichtswert in dem Feld „Zurücksetzen bei” ein. Folgende Optionen werden angeboten: Abweichung Das Gewicht muss sich mindestens um diesen Absolutwert ändern, damit die Sperre und der automatische Ausdruck zurückgesetzt werden. 3-24 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Die Funktion für das Mindestgewicht ist aktiv, und der Wert für das Mindestgewicht wird anhand der Messwerte berechnet. Direkteingabe Die Funktion für das Mindestgewicht ist aktiv und der Wert für das Mindestgewicht wird direkt per Hand eingegeben. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-25...
Sie zur Anzeige des Menübaums zurück. 3.5.2.1.1. Name Im Feld Name können Sie die Waagenidentifikation eingeben. Geben Sie den Namen der Waage (eine alphanumerische Zeichenkette bis 20 Zeichen) im Eingabefeld Name ein. 3-26 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 128
(falls für die Anzeige konfiguriert) ist deaktiviert. Sie können Folgendes wählen: Deaktiviert [Standard], Aktiviert Die angezeigte Gewichtseinheit ist die Gewichtseinheit, für die die IDNet-Waagenbasis kalibriert wurde (die primäre Einheit); sie kann nicht in eine andere Gewichtseinheit umgeschaltet werden. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-27...
Löschen von Anzeigen unter Null Die Option zum Löschen von Anzeigen im Nullstellungs-Setup steht nur für analoge Wägezellen zur Verfügung. Ein Löschen der Anzeige signalisiert eine Unternullbedingung, d. h. das Gewicht auf der 3-28 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 130
Die Einstellung des Bereiches für die Nullstellung beim Einschalten wird nur für analoge Wägezellen unterstützt. Wenn die Nullstellung beim Einschalten aktiviert ist, werden die Felder –Bereich und +Bereich zur Einstellung des Bereiches um den ursprünglich kalibrierten Nullwert der Waage 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-29...
Seite 131
Nettogewicht des Inhalts zu bestimmen. Die Tarierfunktion ist bei Bewegungen auf der Waage nicht möglich. Dieser Zweig gestattet den Zugriff auf die Programmierung der Parameter Tara-Typen, automatisches Tarieren und Tara automatisch löschen. 3-30 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 132
Nettozeichenkorrektur finden Sie in Tabelle 3-1. In diesem Beispiel beträgt der Tararegisterwert 53 kg und das Echtzeitgewicht auf der Waage 16 kg. Tabelle 3-2: Gewichtswerte mit und ohne Nettozeichenkorrektur Nettozeichenkorrektur Gedruckt und angezeigt Deaktiviert Aktiviert Brutto 16 kg 53 kg Tara 53 kg 16 kg 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-31...
Seite 133
Tarierfunktion. Wenn das Gewicht auf der Wägeplattform unter den Grenzwert für das Zurücksetzen fällt, weil beispielsweise eine Last entfernt wurde, wird das Terminal je nach Programmierung der Bewegungsprüfung automatisch wieder auf die automatische Tarierfunktion zurückgesetzt. 3-32 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Die Einschalteinstellung Neustart erlaubt dem Terminal, das letzte Taragewicht nach dem Aus- und Einschalten wieder zu verwenden. Wenn Sie als Option „Reset“ auswählen, schaltet das Terminal beim Einschalten zurück in den Bruttomodus und das letzte Taragewicht vor dem Ausschalten wird gelöscht. Es gibt folgende Optionen: 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-33...
Seite 135
Geben Sie eine benutzerdefinierte Schrittweite in diesem Feld ein, beispielsweise 0,1 oder 0,5. Mit diesem Schritt legen Sie sowohl die Stellung des Dezimalpunktes als auch die Schrittweite des Wertes in der benutzerdefinierten Maßeinheit fest. 3-34 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Durchschnittswert mehrere Messungen durchführen kann. 3.5.2.8. Filter Die IDNet-Version des Terminals IND570 bietet Optionen für die Schwingungen und die Art des Wägeprozesses an. Dieser Bildschirm ist nicht verfügbar, wenn Remote als Waagentyp ausgewählt ist. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-35...
Befehl abgebrochen wird. Wenn Sie den Wert 0 eingeben, muss kein für die Ausführung des Befehls bewegungsfreier Zustand erreicht sein. Anderenfalls wird er sofort abgebrochen. Der Wert 99 ist eine Sonderbedingung, das Terminal wartet dann unbegrenzt auf einen bewegungsfreien Zustand – ein Befehl würde niemals abgebrochen. 3-36 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Das Gewicht muss sich unter diesen Wert reduzieren, damit die Sperre und der automatische Ausdruck zurückgesetzt werden. [Standard] Wenn die Einstellungen für Sperre und Automatik beide deaktiviert sind, wird das Feld „Zurücksetzen bei“ nicht angezeigt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-37...
Unsicherheit c Der Unsicherheitsfaktor für den Messfehler proportional zur anliegenden Last. Toleranz Die Toleranz in Prozent, die für den spezifischen Prozess und die Anlage erforderlich ist. Der Bereich liegt zwischen 0,1 %–99,9 %. 3-38 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Optionen Zulassung, Klasse und Intervall nicht verfügbar. Sie haben folgende Optionen: SICSpro [Standard für die SICSpro-Version], Remote Genaue Anweisungen zur Konfiguration des Terminals für die Verwendung als Fernanzeige finden Sie in Kapitel 4, Anwendungen. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-39...
Nach dem Einstellen des Terminals auf "Genehmigt" und vor dem Verlassen des Setups sollte SW1-1 eingeschaltet werden, während das Terminal eingeschaltet ist. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Schalter im Terminal bei eingeschalteter Stromversorgung einstellen. 3-40 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 142
Deaktiviert [Standard], 10 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten Es wird sehr empfohlen, die Funktion „Zeitgesteuerte Nullstellung“ deaktiviert zu lassen. (Standardbedingung), sofern nicht die Anwendung/Installation eine Zulassung nach MID R51 für die automatische Gewichtserkennung benötigt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-41...
Sie können bis zu 12 Zeichen eingeben. Das Terminal zeigt die ersten drei Buchstaben des benutzerdefinierten Namens in dem Bereich für die Maßeinheiten auf der Anzeige an, wenn Sie benutzerdefinierte Maßeinheiten verwenden. 3-42 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Die Ausgabe der Ratenfunktion erfolgt als berechneter rollender Mittelwert der Messwerte. Dieser mögliche Wertebereich liegt bei 1 bis 99 Sekunden, der Standardwert beträgt 5. Der Ausgabedurchschnittswert sollte deutlich größer sein als der Messzeitraum, damit das Terminal für jeden Durchschnittswert mehrere Messungen durchführen kann. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-43...
Seite 145
Trigger mit der Einstellung für den Parameter „Zurücksetzen bei“ zurückgesetzt werden (siehe unten), bevor automatisch das nächste Protokoll und der nächste Ausdruck ausgelöst werden können. Mögliche Optionen für diesen Parameter sind: Deaktiviert [Standard], Aktiviert 3-44 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 146
[Standard] Berechnet Die Funktion für das Mindestgewicht ist aktiv, und der Wert für das Mindestgewicht wird anhand der Messwerte berechnet. Direkteingabe Die Funktion für das Mindestgewicht ist aktiv und der Wert für das 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-45...
Seite 147
Für die Direkteingabe eines Mindestgewichtswertes gibt der Benutzer den gewünschten Wert für das Mindestgewicht direkt in dem Eingabefeld für das Mindestgewicht ein. Der Wert für das Mindestgewicht wird in der primären Maßeinheit eingegeben. 3.5.3.9. Zurücksetzen Siehe Abschnitt 3.5.6 auf seite 3-80. 3-46 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 148
Wird die Zulassung als „Argentinien“ konfiguriert und ist der Metrologiesicherheitsschalter SW1-1 eingeschaltet, kann auf das gesamte Setup-Menü nicht zugegriffen werden. Beim Versuch, das Setup-Menü aufzurufen, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung: „Zugriff nicht möglich. Waage ist zugelassen.“ 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-47...
Austausch der PDX-Wägezellen kann ohne Entfernen der metrologischen Plombe durchgeführt werden. Deaktiviert Eine PDX-Wägezelle kann nicht ausgetauscht werden, ohne dass die metrologische Plombe gebrochen wird. Die Waage muss neu zertifiziert werden. 3-48 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seriennummer identifiziert wird. Dieses Verfahren würde in der Regel nach dem Austausch einer Zelle verwendet werden. Es kann eingesetzt werden, wenn nur eine Zelle oder wenn ein ganzes Netzwerk angeschlossen ist. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-49...
Seite 151
8. Drücken Sie auf den Softkey BEENDEN , um zum Bildschirm „Start Einzelzellenadresse“ zurückzukehren. 9. Wiederholen Sie diese Schritte zur Adressierung einer anderen Zelle, oder drücken Sie auf den Softkey BEENDEN , um zur Setup-Menüstruktur zurückzukehren. 3-50 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Mit dem Softkey BEENDEN navigieren Sie wieder zur Setup-Menüstruktur. 4. Während des Verfahrens weist das Terminal jeder der erkannten Zellen automatisch eine eindeutige Knotenadresse zu. Die Adressen werden vom Terminal willkürlich zugewiesen. Nach 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-51...
Seite 153
, um zum Bildschirm mit der Ansicht der manuellen Adressierung zurückzukehren. 11. Wiederholen Sie die Schritte 6-10 zur Adressierung einer anderen Zelle, oder drücken Sie auf den Softkey BEENDEN , um zur Setup-Menüstruktur zurückzukehren. 3-52 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 154
Zellen eine nach der anderen abgelesen und abgegelichen. Das Verfahren für den Eckenlastabgleich nach Zellenpaar läuft wie folgt ab. 1. Wählen Sie in der Auswahlliste „Abgleich nach“ die Option „Paar“. 2. Drücken Sie auf den Softkey START 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-53...
Seite 155
1. Auf dem Bildschirm erscheint die Eingabeaufforderung Waage leeren. Drücken Sie zum Fortfahren auf START 2. Wählen Sie „Abgleich Zelle 3“ aus der Liste, und drücken Sie auf den Softkey START , um zu beginnen. 3-54 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Intervalle aus den Optionen: 1 [Standard], 2 Intervalle, 2 Bereiche, 3 Intervalle, 3 Bereiche >|1|< - Bereich/Intervall 1 – Werte Geben Sie die Kapazität und anschließend die Schrittweite für den Bereich oder das Intervall 1 an. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-55...
Nullpunkt, unteren Punkt, mittleren Punkt und oberen Punkt verwenden 5 Punkte Nullpunkt, unteren Punkt, mittleren Punkt, mittelhohen Punkt und hohen Punkt verwenden 3 Punkte mit Nullpunkt, mittleren Punkt und oberen Punkt verwenden, anschließend Waage 3-56 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 158
„Nullerfassung OK“. Wenn der Nullerfassungsvorgang nicht erfolgreich war, erscheint die Fehlermeldung: „Nullerfassung fehlgeschlagen“. Wenn die Nullerfassung fehlschlägt, wiederholen Sie die Nullerfassung. Wenn die Nullerfassung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. 6. Drücken Sie den Softkey BEENDEN , um zum Bildschirm Kalibrierung zurückzukehren.
Seite 159
Fehlermeldung „Kalibrierung fehlgeschlagen“. Wenn die Kalibrierung fehlschlägt, wiederholen Sie die Schritte zur Messspannenerfassung. Wenn die Kalibrierung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. 20. Es erscheint der Hinweis: „Wägezellendaten für Diagnose erfassen? Dies dauert einige Minuten.“...
Seite 160
„Nullerfassung OK“. Wenn der Nullerfassungsvorgang nicht erfolgreich war, erscheint die Fehlermeldung: „Nullerfassung fehlgeschlagen“. Wenn die Nullerfassung fehlschlägt, wiederholen Sie die Nullerfassung. Wenn die Nullerfassung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. 7. Drücken Sie den Softkey BEENDEN , um zum Bildschirm „Kalibrierung“ zurückzukehren.
Seite 161
Fehlermeldung „Kalibrierung fehlgeschlagen“. Wenn die Kalibrierung fehlschlägt, wiederholen Sie die Schritte zur Messspannenerfassung. Wenn die Kalibrierung weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. 9. Drücken Sie den Softkey BEENDEN , um zum Bildschirm „Kalibrierung“ zurückzukehren.
Seite 162
13. Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 11, bis Sie eine ausreichende Anzahl Kalibrierungsschritte für eine bestimmte Anwendung ausgeführt haben. 14. Drücken Sie den Softkey BEENDEN bei jedem Schritt in der Prozedur, um die schrittweise Kalibrierung zu stoppen und zum Kalibrierbildschirm zurückzukehren. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-61...
Seite 163
Stellen Sie den automatischen Nullstellungsbereich für die Anzahl der Teilstriche (d) in der aktuellen Nullkalibriereinstellung ein, in der die automatische Nullstellung funktionieren soll. Möglich sind Werte zwischen 0,0 und 9,9, der Standardwert ist 3. 3-62 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 164
Nullreferenz beim Einschalten der letzte Nullreferenzpunkt bzw. der kalibrierte Nullwert verwendet, je nach der Auswahl der Einschaltoption im Bildschirm „AZM & Anzeige“. Es gibt folgende Optionen: Deaktiviert [Standard], Aktiviert 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-63...
Seite 165
Drucktaste nur, wenn der Gewichtswert auf der Waage weniger als 2% unter dem ursprünglich kalibrierten Nullreferenzwert liegt. 3.5.4.6. Tara Beim Tarieren wird das Gewicht eines leeren Behälters vom Bruttogewicht auf der Waage abgezogen, um das Nettogewicht des Inhalts zu bestimmen. Die Tarierfunktion ist bei Bewegungen 3-64 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 166
Datensätze, die der Tara-Tabelle gespeichert sind. Ein Beispiel für Gewichtswerte mit und ohne Nettozeichenkorrektur finden Sie in Tabelle 3-1. In diesem Beispiel beträgt der Tararegisterwert 53 kg und das Echtzeitgewicht auf der Waage 16 kg. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-65...
Seite 167
Tarawerts ein- oder ausschalten sowie das Schwellengewicht für das Löschen festlegen. Tara automatisch löschen Um den Tarawert automatisch zu löschen, wenn der Waagenwert unter das Schwellengewicht fällt, aktivieren Sie die Funktion „Tara automatisch löschen“. Auswahlmöglichkeiten: 3-66 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Sie auch eine tertiäre Maßeinheit. Sowohl die primäre als auch die tertiäre Maßeinheit können gleichzeitig in eine Ausgangsmaske gedruckt werden. 3.5.4.7.1. Sekundäre Einheit Wählen Sie mit dem Auswahlfeld für die sekundäre Einheit eine zweite Wägemaßeinheit. Es ist nur eine benutzerdefinierte Maßeinheit zulässig. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-67...
Seite 169
Sie zur Anzeige in dem Terminal IND570 programmieren bzw. zur Steuerung diskreter Ausgänge verwenden – beispielsweise als Quelle für einen Komparator (weitere Details finden Sie im Abschnitt 3.6.2.2.1 Komparatoren | Quelle, und im Abschnitt Komparatoren: Konfiguration und Funktion in Kapitel 4, Anwendungen). 3-68 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Frequenz, umso besser die Störungsunterdrückung, umso länger ist jedoch die Einschwingzeit für die Waage. Es sind Werte von 0,2 bis 9,9 möglich, Werte unter 1,0 sollten jedoch aufgrund der extrem langen Einschwingzeiten nicht verwendet werden. Der Standardwert ist 2,0 Hz. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-69...
Quelle des Befehls das Tastenfeld, ein diskreter Eingang, die SPS oder SICS ist. Zulässig sind Werte zwischen 0 und 99, der Standardwert beträgt 3 Sekunden. Bei einem kleineren Wert wird für kürzere Zeit geprüft, ob ein bewegungsfreier Zustand erreicht ist, bevor ein 3-70 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Betriebsart aus und geben Sie den Gewichtswert in dem Feld „Zurücksetzen bei” ein. Folgende Optionen werden angeboten: Abweichung Das Gewicht muss sich mindestens um diesen Absolutwert ändern, damit die Sperre und der automatische Ausdruck zurückgesetzt werden. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-71...
Die Funktion für das Mindestgewicht ist aktiv, und der Wert für das Mindestgewicht wird anhand der Messwerte berechnet. Direkteingabe Die Funktion für das Mindestgewicht ist aktiv und der Wert für das Mindestgewicht wird direkt per Hand eingegeben. 3-72 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Das Feld Waagentyp gibt an, welcher Typ Waage von diesem Terminal unterstützt wird. Hier können Sie auch den Fernanzeigemodus auswählen. Sie haben die Wahl zwischen dem Waagentyp, der von der Platine im Terminal oder der Fernanzeige unterstützt wird. Zum Beispiel: 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-73...
Schrittweite für den zweiten Bereich oder das zweite Intervall eingegeben werden. 3.5.5.2.3. Anzeige aus bei Überkapazität Der Parameter „Anzeige aus bei Überkapazität“ wird nicht verwendet, wenn Fernanzeige als Waagentyp ausgewählt wird. 3-74 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Deaktiviert, Aktiviert [Standard] Wenn die Funktion "Nullstellung mit Drucktaste" deaktiviert ist, kann eine Nullstellung aus der Ferne über die Befehle SICS, CPTZ und SMA von einem PC, einem diskreten Eingang oder über PLC-Befehle erfolgen. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-75...
Anzeigegewicht. Die kontinuierliche Datenausgabe zeigt weiter einen negativen Nettogewichtswert. Optionen für die Nettozeichenkorrektur: Deaktiviert [Standard], Aktiviert Die Nettozeichenkorrektur funktioniert für das Tarieren mit Drucktaste, die Taravorgabe oder Tara- Datensätze, die in der Tara-Tabelle des Hauptterminals gespeichert sind. Ein Beispiel für 3-76 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 178
Gewichtseinheiten legen fest, welche Maßeinheit für die Ratenberechnung verwendet wird. Keine [Standard] Die Ratenfunktion ist deaktiviert. Primär Es werden die primären Gewichtseinheiten verwendet. Sekundär Es werden die sekundären Gewichtseinheiten verwendet. Damit diese Auswahl angezeigt wird, muss eine sekundäre Maßeinheit aktiviert sein. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-77...
Seite 179
Die Sperre verhindert eine erneute Protokollierung und einen erneuten Ausdruck. Wenn diese Sperre aktiviert ist, muss die Ist-Gewichtsmessung, wie für die Parametereinstellung Zurücksetzen bei beschrieben, zurückgesetzt werden. Das Istgewicht muss dann ein Gewicht sein, das größer ist als 3-78 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 180
Waage in Bewegung befindet und der Rückgabepunkt für „Zurücksetzen bei“ nicht erreicht wird. Die Bewegungsprüfung wird nicht angezeigt, wenn die Option „Zurücksetzen bei“ auf „Abweichung“ eingestellt ist. Sie haben folgende Optionen: Deaktiviert [Standard], Aktiviert 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-79...
Seite 181
Mindestgewicht direkt in dem Eingabefeld für das Mindestgewicht ein. Der Wert für das Mindestgewicht wird in der primären Maßeinheit eingegeben. 3.5.5.12. Zurücksetzen Siehe Abschnitt 3.5.6, unten. 3.5.6. Zurücksetzen Der Bildschirm „Zurücksetzen“ erlaubt ein Zurücksetzen der Konfigurationswerte der Waage auf die Werkseinstellungen. 3-80 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 182
Fehlermeldung „Reset fehlgeschlagen”. Wenn der Reset fehlschlägt, versuchen Sie das Gerät erneut zurückzusetzen. Wenn der Reset weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. Drücken Sie den Softkey VERLASSEN , um das Fenster ohne Reset zu schließen.
Daten und aufgeführten Datensätze anzuzeigen. 3.6.1.1.2. Alibispeicherdatensätze drucken 90‘+´{ñl-.--- 1. Drücken Sie den Softkey DRUCKEN , um die Liste zu drucken. 2. Drücken Sie den Softkey BEENDEN , um zum Bildschirm „Alibi-Suche“ zurückzukehren. 3-82 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
2. Drücken Sie den Softkey SUCHE STARTEN . Der Bildschirm „Tara-Suchansicht“ zeigt die Suchergebnisse an. Es werden nur Datensätze angezeigt, deren Tara-Wert ungleich Null ist. Die Datensätze sind nach ID sortiert, ganz oben steht die niedrigste ID-Nummer. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-83...
Seite 185
3. Mit den Navigationstasten AUF und AB blättern Sie im Bildschirm nach oben und unten, um alle Daten und aufgeführten Datensätze anzuzeigen. 4. Modifizieren oder ergänzen Sie die Informationen der Meldungstabelle, indem Sie Informationen wie unter Tara-Tabelle beschrieben bearbeiten, einfügen oder löschen. 3-84 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Wählen Sie mit dem Auswahlfeld Ausgangstyp die Art des Ausgangs mit zwei Geschwindigkeiten für die Zielanwendung aus. Auswahlmöglichkeiten: Gleichzeitig [Standard] Die Ausgänge für Zuführung und schnelle Zuführung arbeiten gleichzeitig. Unabhängig Es ist immer nur ein Ausgang aktiv (schnelle Zuführung und danach Zuführung). 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-85...
Daten und aufgeführten Datensätze anzuzeigen. 5. Die Datensätze der Zielwerttabelle enthalten verschiedene Informationen, je nach den Auswahlen im Setup-Bildschirm der Zielwerttabelle. Beispielsweise werden Daten zum oberen 3-86 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Pegel EIN, wenn das Ist-Gewicht unter die Ansprechschwelle für den Ausgang sinkt. Nicht verriegelte Ausgänge sind bei bestimmten Anwendungen akzeptabel, beispielsweise bei Messungen des Tankstands, bei Füllanwendungen aber möglicherweise riskant. Weitere 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-87...
Seite 189
Der Komparator hat den Pegel „EIN“, wenn der Ursprungswert kleiner ist als der Grenzwert. [Standard] <= Der Komparator hat den Pegel „EIN“, wenn der Ursprungswert kleiner oder gleich dem Grenzwert ist. Der Komparator hat den Pegel „EIN“, wenn der Ursprungswert gleich dem 3-88 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 190
Quelle für den Eingang für die Summierung und die Einstellungen für die Gesamtsummen und Zwischensummen. Außerdem können Sie die Umrechnung der sekundären oder tertiären Maßeinheiten für die Summierung aktivieren oder deaktivieren. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-89...
Seite 191
Schleife wiederholt werden. 3.6.2.4.1. ID-Modus Von diesem Schritt hängt ab, was den Start der spezifischen ID-Sequenz auslöst. Für ID1 steht zusätzlich die automatische Auslösung zur Verfügung, wenn das Gewicht auf der Waage einen 3-90 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Schritt erscheint in der Sequenz vor dem ausgewählten Eintrag; alle nachfolgenden Schrittnummern werden um eins erhöht. Um einen Schritt in der Sequenz zu verschieben, müssen Sie den Schritt erst löschen und dann in der richtigen Position wieder einfügen. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-91...
Seite 193
Damit der Druckvorgang ausgeführt werden kann, ist die Verbindung „Berichte“ erforderlich (weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 3.8.5, Kommunikation | Verbindungen, und im Abschnitt Hauptfunktionen | Drucken | Berichtsausdruck in Kapitel 2, 3-92 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Geben Sie die Länge und Breite der angeschlossenen PowerDeck-Plattform ein. Mit diesen Werten wird die geometrische Mitte der Wägezellenanordnung der Plattform berechnet. Als Einheiten können Millimeter mm [Standard] und Zoll ausgewählt werden. Mit dem Softkey BEENDEN kehren Sie zur Menübaumanzeige zurück. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-93...
4. Die Eingänge können so programmiert werden, dass sie entweder einen Polaritätspegel +Wahr oder -Wahr als „EIN“ akzeptieren. Wenn Sie als Eingangspolarität +Wahr festlegen, ist der Eingang aktiviert, wenn Spannung anliegt. Wenn Sie als Eingangspolarität -Wahr festlegen, ist 3-94 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 197
Wenn der Datensatz ausgewählt ist: Drücken Sie den Softkey BEARBEITEN , um einen Datensatz zu ändern. Beachten Sie, dass die Aufgabennummer nicht geändert werden kann. Drücken Sie den Softkey LÖSCHEN , um einen Datensatz zu löschen. 3-96 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Fehlermeldung „Reset fehlgeschlagen. Wenn der Reset fehlschlägt, versuchen Sie das Gerät erneut zurückzusetzen. Wenn der Reset weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. Drücken Sie den Softkey VERLASSEN , um das Fenster ohne Reset zu schließen.
10. Markieren Sie den zu bearbeitenden oder einzufügenden Feldnamen mit den Navigationstasten AUF und AB. 11. Drücken Sie die ENTER-Taste, um einen zu bearbeitenden oder einzufügenden Feldwert auszuwählen. 12. Mit dem alphanumerischen Tastenfeld können Sie den gewünschten Wert bearbeiten oder eingeben. 3-98 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Die vom IND570 verwendete Grafik kann geändert werden, wenn eine Ersatzdatei auf das Terminal geladen wird. Spezifikation der Bildschirmschonergrafik Die Bildschirmschonergrafik ist eine monochrome Bitmap-Datei mit einer maximalen Abmessung von 128 Pixel mal 44 Pixel. Die Grafik muss einen weißen Rand besitzen, der links, rechts und 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-99...
Im Ausgangsbildschirm kann neben dem Gewicht auch SmartTrac™, Rate oder Status der diskreten I/O-Schnittstelle angezeigt werden. Die Größe der Gewichtsanzeige ändert sich entsprechend der ausgewählten Zusatzanzeige. Es gibt folgende Optionen für die Zusatzanzeige: Deaktiviert [Standard], DI/O-Status, Rate, SmartTrac–Klein, SmartTrac–Mittelgroß, SmartTrac–Groß. 3-100 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 202
Die grafische Anzeige ändert sich je nach Anzahl der angezeigten Daten. Der Platz für die SmartTrac-Grafik bleibt in der Größe immer konstant, doch die „kleine“ Einstellung enthält nur das Minimum an Informationen, die „große“ Einstellung zeigt außerdem die Beschreibung sowie die Ziel- und Grenzwerte. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-101...
Seite 203
Weitere Details siehe Installationshandbuch. 3.7.2.6. Backlight Adjustment Wenn eine LCD-Anzeige erkannt wird, erscheint der Softkey ANPASSUNG DER HINTERGRUNDBELEUCHTUNG in Position 3. Drücken Sie diesen Softkey, um den Bildschirm zur Einstellung der Hintergrundbeleuchtung anzuzeigen. 3-102 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Mögliche Optionen sind: 12:MM 12-Stunden-Anzeige mit Stunden und Minuten 12:MM:SS 12-Stunden-Anzeige mit Stunden, Minuten und Sekunden 24:MM 24-Stunden-Anzeige mit Stunden und Minuten 24:MM:SS 24-Stunden-Anzeige mit Stunden, Minuten und Sekunden [Standard] 3.7.3.1.2. Datumsformat Mögliche Optionen sind: 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-103...
Seite 205
Geben Sie über das numerische Tastenfeld den Tag im Textfeld „Tag“ ein. 3.7.3.2.4. Monat Wählen Sie im Auswahlfeld „Monat“ den Monat aus. 3.7.3.2.5. Jahr Geben Sie über das numerische Tastenfeld das Jahr im Textfeld „Jahr“ ein. 3-104 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Transaktion wieder mit 0000001. Der Zugriff auf diese Funktion erfolgt über das Setup-Menü oder den Softkey TRANSAKTIONSZÄHLER , der auf der Ausgangsseite ergänzt werden kann (siehe abschnitt 3.7.6). Konfigurieren Sie mit dem Setup-Bildschirm „Transaktionszähler“ die Transaktionszählerfunktionen. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-105...
Seite 207
Zugriffsberechtigungen zu. Die folgenden Zugangsberechtigungen sind verfügbar: Administrator Ein Administrator hat Zugriff auf alle Setup-Parameter. Wenn Sie den Schalter SW1-1 „Eichpflichtig“ in Stellung ON schieben, werden die Rechte aller Benutzer mit Administratorrechten auf die Rechte von Wartungstechnikern reduziert. 3-106 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Setup aktiviert werden. Wenn Sie beispielsweise den Softkey EINHEITEN WECHSELN hinzufügen, wird der Wechsel der Einheiten nicht automatisch aktiviert - Sie müssen im Setup- Zweig „Waage“ außerdem eine zweite bzw. dritte Maßeinheit aktivieren. Wenn Sie einen Softkey im 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-107...
Seite 209
Einheiten wechseln Zielwert-Start Zielwerttabelle x10-Anzeige Task 1** Mindestgewicht Task 2** PWCL Leistungsprotokoll*** Task 3** Infos abrufen* Taskliste** * Kann nicht vom Ausgangsbildschirm entfernt werden. ** Nur bei Installation von TaskExpert™ verfügbar. *** Nur POWERCELL-Vversionen. 3-108 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Löscht einen Softkey in einer ausgewählten Position. Alle anderen Softkeys an bzw. Löschen nach dieser Position wandern eine Position zurück. Löscht alle Softkey-Zuweisungen mit Ausnahme der Softkeys INFORMATIONEN Alles ABRUFEN und SETUP . Diese werden dann an den Position 1 bzw. 2 löschen angezeigt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-109...
. Der Bildschirm „Softkey bearbeiten“ (Abbildung 3-18) wird angezeigt. Die zur Bearbeitung ausgewählte Softkey-Positionsnummer wird zur Bearbeitung auf dem Bildschirm zusammen mit der aktuellen Zuweisung des Softkeys bzw. mit Keine angezeigt, wenn der Softkey nicht zugewiesen ist. 3-110 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
SETUP den Softkey ALLES LÖSCHEN angezeigt, in dem Sie die Aktion bestätigen müssen. Drücken Sie den Softkey OK , um fortzufahren, oder den Softkey VERLASSEN , um wieder zum Setup-Bildschirm „Softkeys“ zurückzukehren. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-111...
Tabelle 3-8 listet die Softkeysgrafiken auf, die durch benutzerdefinierte Bilder ersetzt werden können Tabelle 3-8: Bitmap Grafik Dateinamen Softkey Standardbild Grafikdateiname Alibi alibi.bmp Einstellung der contrast.bmp Hintergrundbeleuchtung Kalibrierungstest cal_test.bmp Komparatoren comprtr.bmp GWP.bmp ID1.bmp ID2.bmp ID3.bmp ID4.bmp MinWeigh minweigh.bmp 3-112 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 214
Fehlermeldung „Reset fehlgeschlagen”. Wenn der Reset fehlschlägt, versuchen Sie das Gerät erneut zurückzusetzen. Wenn der Reset weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. Drücken Sie den Softkey VERLASSEN , um das Fenster ohne Reset zu schließen.
DIE USB-SCHNITTSTELLE IST NICHT FÜR DIE VERWENDUNG IN GEFAHRENBEREICHEN DER DIVISION 2 ODER ZONE 2/22 ZERTIFIZIERT. DAS GERÄT DARF NUR IM SICHEREN BEREICH VERWENDET WERDEN. 3.8.1.2.1. Tastatur und Scanner Sie haben folgende Optionen: Deaktiviert [Standard], Aktiviert 3-114 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 216
Alle Zeichen nach der Vorsatzlänge bis zum Abschlusszeichen minus der Zusatzlänge werden als eingehende Datenzeichenkette verwendet. 3.8.3.1.4. Abschlusszeichen Verwendung als Signal für das Ende der Zeichenketteneingabe. Das Abschlusszeichen kann ein beliebiges ASCII-Steuerzeichen sein. Mögliche Optionen für das Abschlusszeichen sind: Keiner CR [Standard] 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-115...
Der Text „DOPPELT“ wird bei Druckwiederholung nicht hinzugefügt. Fußzeile Der Text „DOPPELT“ wird als neue Abschlusszeile im Maskenformat für eine Druckwiederholung eingefügt. Kopfzeile Der Text „DOPPELT“ wird als neue Anfangszeile im Maskenformat für eine Druckwiederholung eingefügt. 3-116 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
4. Drücken Sie die ENTER-Taste, um den ausgewählten Elementtyp zu bestätigen. Je nach ausgewähltem Typ können weitere Konfigurationsoptionen angezeigt werden. 5. Drücken Sie den Softkey OK , um zu dem Maskenkonfigurationsbildschirm zurückzukehren, wenn Sie das Element abschließend bearbeitet haben. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-117...
Normalerweise ist die Option „Führungszeichen mit null füllen“ deaktiviert, d. h., es werden Leerzeichen eingefügt, um den Platz vor den Daten zu füllen. Wenn die Option aktiviert ist, werden vor den Daten stehende Leerzeichen durch führende Nullen ersetzt. Die 3-118 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 220
Instanzennummer erscheint anstelle der Bindestriche (beispielsweise sd0308 für den Zielwertvergleichsoperator des dritten Komparators). Eine vollständige Liste der Shared Data-Felder finden Sie im Shared Data-Referenzhandbuch des IND570 (Dokumentnummer 64058660), die Sie unter www.mt.com/IND570 herunterladen können. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-119...
Seite 222
Schrittweite für jedes Intervall – zum Beispiel 0–5 kg, 0,0005, > 5 kg, 0,001. Die Summe aus Tara- und Nettogewicht entspricht somit nicht genau dem Bruttogewicht. Die Variable ws0132 sollte zur Vorlage hinzugefügt werden und erscheint als Buchstabe „C“ nach der Maßeinheit – z. B. „5,304 kg C“. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-121...
Seite 223
Terminals IND570 verfügbar sind. Sonderzeichen wie der senkrechte Strich „|“ können Sie jedoch mit der InSite CSL-Software in eine erstellte Maske einfügen. Sie werden vom Terminal IND570 erkannt, sobald die Maske heruntergeladen ist, sie werden korrekt angezeigt und beim Ausdruck in die Maske aufgenommen. 3-122 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 224
1. Drücken Sie den Softkey DRUCKEN , um die Liste zu drucken. 2. Mit dem Softkey BEENDEN kehren Sie zurück zum Bildschirm „Zeichenketten-Suche“. Mit dem Softkey BEENDEN schalten Sie wieder zurück zur Menü-Baumanzeige. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-123...
In diesem Setup-Bildschirm wählen Sie aus, welche Felder in der Taratabelle gedruckt werden, wenn der Taratabellenbericht gedruckt wird. Mehr Details dazu finden Sie im Abschnitt Berichte in Anhang C, Kommunikation. Das Feld „ID“ wird immer gedruckt; es kann nicht deaktiviert werden. 3-124 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 226
+/- Toleranz Wählt aus, ob die Toleranzwerte im Bericht gedruckt werden. Sie haben folgende Optionen: Deaktiviert [Standard], Aktiviert 3.8.4.3.4. Nachstrom Wählt aus, ob der Nachstromwert im Bericht gedruckt wird. Sie haben folgende Optionen: 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-125...
Seite 228
Die diskrete Auswahl muss separat programmiert werden (zusätzliche Details zur Programmierung diskreter Eingänge finden Sie in Abschnitt 3.6.3, Diskrete I/O. Details zur Auslösung von Befehlen über die unterstützten SPS-Protokolle finden Sie im IND570-Handbuch für SPS-Schnittstellen). 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-127...
Die Setup-Bildschirme für die serielle Kommunikation erlauben den Zugriff auf die Kommunikationsparameter der seriellen Anschlüsse COM1, COM2, COM3 und COM4. Die Anschlüsse COM2 und COM3 werden nur angezeigt, wenn die Optionskarte für COM2/COM3 bzw. COM2/COM3/DIO installiert wurde. 3-128 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Mit dem Auswahlfeld „Schnittstelle“ wählen Sie den seriellen Anschluss für die Schnittstelle aus. Auswahlmöglichkeiten: COM1 RS-232 [Standard], RS-422, RS-485 COM2 RS-232 (kann nicht geändert werden) COM3 RS-232 [Standard], RS-422, RS-485 COM4 RS-232 (kann nicht geändert werden) 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-129...
Geben Sie die Subnetz-Maske für das Terminal IND570 ein (oder prüfen Sie, ob der DHCP-Client aktiviert ist). Nach Eingabe der einzelnen Zifferngruppen drücken Sie die ENTER-Taste, um zur nächsten Gruppe zu wechseln. Der Standardwert für die Subnetz-Maske ist 255.255.255.0. 3-130 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Abbildung 3-21: WLAN-Modul-Setup, Seite 1 von 3 Russische oder chinesische Zeichen, die in das SSID-Feld eingegeben werden, werden nicht korrekt angezeigt, da dieses Feld den UTF8-Codesatz verwendet. Softkey 3 startet einen Scan nach drahtlosen Zugriffspunkten (WAPs). 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-131...
Seite 233
SSID einzugeben und zum Bildschirm WLAN-Modul zurückzukehren. Drücken Sie die Pfeiltaste AB, um zum zweiten Bildschirm des WLAN-Moduls zu gelangen. Abbildung 3-24: WLAN-Modul-Setup, Seite 2 von 3 Der DHCP-Client kann aktiviert oder deaktiviert sein. 3-132 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 234
Versuch fehlschlägt, wird auf dem Bildschirm „Verbindung fehlgeschlagen“ und eine Erklärung für den Fehler angezeigt. Abbildung 3-27: WLAN-Modul-Verbindung erfolgreich 3.8.7.4. WLAN-Port Der Setup-Bildschirm für den WLAN-Port enthält nur einen Parameter – die WLAN-Portnummer. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-133...
Seite 235
Verbindung zu konfigurieren – die IP-Adresse des Proxy-Servers und die Port-Nummer. 3.8.7.5.2. Serveradresse In dem Feld „Serveradresse“ können Sie die URL oder IP-Adresse des Proxy-Servers eingeben. 3.8.7.5.3. Port In dem Feld „Port“ geben Sie die Port-Nummer des Proxy-Servers ein. 3-134 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Benutzernamen bearbeiten oder erstellen 1. Öffnen Sie mit dem Softkey NEU den Setup-Bildschirm, um einen neuen Benutzer zu erstellen oder suchen (markieren) Sie mit den Navigationstasten AUF und AB in der zu bearbeitenden 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-135...
Geben Sie die Server-IP-Adresse ein. Die Server-IP-Adresse ist die IP-Adresse des Geräts, an das das Terminal IND570 die Druckinformationen sendet. Die Standardadresse lautet 0.0.0.0. 3.8.7.8.2. Server-TCP-Port Geben Sie die Server-TCP-Portnummer für das Gerät ein, an das die Daten gesendet werden sollen. Der Standardport lautet 8000. 3-136 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Navigationstasten AUF und AB einen Datensatz in der Liste. Drücken Sie dann den Softkey BEARBEITEN , um die Bearbeitungsbildschirm zu öffnen. 3. Markieren Sie den zu bearbeitenden oder einzufügenden Feldnamen mit den Navigationstasten AUF und AB. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-137...
Seite 239
Zusätzlich zum Erhalt der in Kapitel 5 aufgeführten Service Alerts, bei denen Servicebenachrichtigungen „aktiviert” sind, auch alle Service-E-Mails, die Sie manuell über die Bildschirme „Serviceinformationen abrufen“ versenden. Abbildung 3-29: Anzeige der Funktion „Serviceinformation abrufen“ 3-138 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 240
Wert kann je nach der ausgewählten Quelle für Gewicht oder Rate eingestellt werden. Geben Sie im Feld „Voller Wagenwert” den Wert ein, bei dem der „volle Wägebereich der Waage“ durch das Analogsignal ausgegeben werden soll. Feineinstellung von Nullstellung und Messspanne 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-139...
Seite 241
Die DeviceNet-Schnittstelle kann je nach Kabel und Abstand für bis zu 500 kBits pro Sekunde konfiguriert werden. Die Nachrichten sind auf 8 unfragmentierte Bytes begrenzt. Das Netzwerk kann bis zu 64 Knoten einschließlich den Masterknoten – in der Regel als „Scanner” bezeichnet – enthalten. 3-140 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 242
Geben Sie die Gateway-Adresse für das Terminal IND570 ein (oder prüfen Sie, ob der DHCP-Client aktiviert ist). Nach Eingabe der einzelnen Zifferngruppen drücken Sie die ENTER-Taste, um zur nächsten Gruppe zu wechseln. Standardmäßig bleibt der Eintrag für das Gateway leer. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-141...
Netzwerk zugewiesen werden. Diese sind in den Setup-Bildschirmen schreibgeschützt. Wenn „Manuell“ ausgewählt ist, muss die IP-Adresse in den folgenden Feldern manuell zugewiesen werden. Diese Auswahl muss mit der Funktion der PROFINET-SPS übereinstimmen. Sie haben folgende Optionen: DCP [Standard], DHCP, Manuell 3-142 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 244
Kompatibilitätsmodus [Standard], IND560-Emulation Je nach Auswahl der Byte-Reihenfolge (siehe Abschnitt 3.8.9.6.3, Byte-Reihenfolge) liefert der Kompatibilitätsmodus die gleiche Byte-Reihenfolge im diskreten Modus wie die METTLER TOLEDO- Terminals IND131/331 und IND780. Bei Auswahl der IND560-Emulation stimmen die übertragenen Bytes im diskreten Modus mit der für IND560 ausgewählten Byte-Reihenfolge überein. Die Festlegung der Byte-Reihenfolge im Terminal IND560 stimmt nicht mit der von IND131/331 und IND780 überein.
Wählen Sie die Anzahl der Nachrichtenzeitfenster im Auswahlfeld aus. Sie können wählen zwischen: 1 [Standard], 2, 3, 4 3.8.9. Zurücksetzen Der Setup-Bildschirm „Zurücksetzen” setzt die Konfigurationswerte für die Kommunikation wieder auf die Werkseinstellungen zurück. 3-144 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Fehlermeldung „Reset fehlgeschlagen. Wenn der Reset fehlschlägt, versuchen Sie das Gerät erneut zurückzusetzen. Wenn der Reset weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. Drücken Sie den Softkey VERLASSEN , um das Fenster ohne Reset zu schließen.
Bildschirm „Änderungsprotokoll“. Wenn der Reset nicht erfolgreich war, erscheint eine Fehlermeldung „Reset fehlgeschlagen”. Wenn der Reset fehlschlägt, versuchen Sie das Gerät erneut zurückzusetzen. Wenn der Reset weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Servicevertreter von METTLER TOLEDO. 3.9.1.2. Wartungsprotokoll Das Wartungsprotokoll erfasst die routinemäßige Wartung oder Aktivitäten wie die Erfassung der...
Seite 248
Jeder Datensatz kann eine andere Größe haben, im Durchschnitt jedoch speichert das Fehlerprotokoll 500 Datensätze. Informationen zum Fehlerprotokoll finden Sie in der Beschreibung in Anhang B, Tabellen- und Protokolldateistruktur, sowie in Kapitel 5, Service und Wartung. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-147...
Seite 249
Waage bewegt wird. Sie können das Intervall auf einen beliebigen Wert zwischen 0,0 (der Standardwert) und 120,0 s einstellen. Beachten Sie, dass bei einem zu hohen Wert der Stabilitätseinstellungen und des Timer-Intervalls die Symmetrie-Überwachung unwirksam ist, auch wenn kein Hinweis auf dem Terminal erfolgt. 3-148 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Sobald Sie die Option für eingeschränkten Betrieb ausgelöst haben, erscheint auf dem Display eine Mitteilung, bis der eingeschränkte Betrieb aktiviert wird oder die Messwerte auf max. 90 % der im Setup festgelegten Parameter sinken. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-149...
Waagen-Nullbereich (der in Setup unter Waage > Null > Bereiche konfiguriert wurde) überschritten wurde. In dieser Gesamtmessung können einzelne Abweichungen zwischen Wägezellen einander aufheben. Ein von einer Wägezelle erzeugter Fehler verhindert nicht unbedingt, 3-150 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 252
Adresswert zu unterscheiden. Abbildung 3-30 enthält die alphabetischen Positionen für 14 Wägezellen. In dem in Abbildung 3-31 gezeigten Beispiel wird nur die ersten acht Positionen verwendet. Abbildung 3-31: Alphabetische Bezeichnung der Wägezellen in einer Plattform 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-151...
Seite 253
Wägezellenkabel im Netzwerk über ein Verbindungskabel verbunden ist. Wenn es sich um die letzte Wägezelle im System handelt (und diese einen Abschlussverbinder enthält), wählen Sie Abschluss. Damit verlassen Sie den Bildschirm, ohne die eingegebenen Werte zu speichern. 3-152 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 254
Wägezellen suchen oder Wägezellennetzwerkfehler besser erkennen. Abbildung 3-34: Abgeschlossene POWERCELL-Wägezellenzuordnung Reset Mit dem Softkey Reset im Bildschirm POWERCELL-Zuordnung setzen Sie die Netzwerkgrafik in den ursprünglichen (leeren) Zustand zurück. Nach dem Drücken erscheint ein Warnbildschirm: 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-153...
Seite 255
Die folgende Vorgehensweise beschreibt, wie Sie eine POWERCELL-Waage mit einer Plattform und 8 Wägezellen zuordnen. 1. Nach der Vorbereitung der Verkabelung der Waage erstellen Sie eine Skizze der Waagenzuordnung. Die Zuordnung sollte die physische Beziehung und Verkabelung zwischen 3-154 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 256
6. Drücken Sie den Softkey OK, um die Einstellungen zu bestätigen. 7. In der Wägezellenzuordnung können Sie mit den Pfeiltasten die nächste Wägezelle in der Reihenfolge auswählen – die in der Skizze angezeigte Wägezelle ist die Knotenadresse 2. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-155...
Seite 257
3.9.1.7.3. Nach Ablauf Konfigurieren Sie mit dem Auswahlfeld „Nach Ablauf“ die Aktivität, die nach Ablauf der Kalibrierung nach dem nächsten Testdatum bzw. der Anzahl der Wägevorgänge ausgelöst werden soll. Einstellungen: • Keine Aktion 3-156 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Empfindlichkeit, Exzentrizität und Wiederholbarkeit Die folgenden Setup-Parameter gelten einheitlich für alle drei Untermenüs des GWP-Managements. 3.9.1.8.1. Testintervall Definieren Sie die Testintervalle in Tagen bzw. mit der Anzahl der Wägungen in den entsprechenden Texteingabefeldern. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-157...
Seite 259
Mit der ENTER-Taste kehren Sie zurück zum Bildschirm „Empfindlichkeits-, Exzentrizitäts- oder Wiederholbarkeitsmanagement“. 3.9.1.9. Kalibrierungstest Der Kalibrierungstest bietet der Person, die den Test durchführt, mit der gespeicherten Testsequenz eine schrittweise Waagenprüfung an. Es kann eine Testlast mit einer +/−Toleranz für jeden Schritt 3-158 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Testgewichts und die ID. 4. Drücken Sie den Softkey OK , um die eingegebenen Testgewichtsinformationen zu übernehmen. 5. Mit dem Softkey VERLASSEN schließen Sie den Bildschirm „Testgewicht anzeigen“, ohne die Änderungen zu speichern. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-159...
Seite 261
Aufforderungen nach Bedarf. 4. Drücken Sie den Softkey OK , um die eingegebenen Kalibrierungsschrittparameter zu übernehmen. 5. Mit dem Softkey VERLASSEN kehren Sie zurück zum Bildschirm „Kalibrierungstest anzeigen“, ohne die Änderungen der Kalibrierungsschrittparameter zu speichern. 3-160 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Gewichtsinformationen des Empfindlichkeitstests auf, beispielsweise können Sie den Gewichtswert und die Seriennummer eingeben. Durchsuchen Sie die komplette Liste mit den Navigationstasten AUF und AB. Die Softkeys zur Bearbeitung ändern sich je nach dem markierten spezifischen 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-161...
Der Exzentrizitätstest bietet der Person, die den Test durchführt, mit der gespeicherten Testsequenz eine schrittweise Waagenprüfung an. Testgewichtseinheiten Wählen Sie mit dem Auswahlfeld „Testgewichtseinheiten“ die Testgewichtseinheiten für den Exzentrizitätstest aus. Auswählen können Sie nur Gewichtseinheiten für die primäre Einheit. 3-162 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 264
Anweisungen zum Bearbeiten, Einfügen und Löschen eines Testgewichtsdatensatzes finden Sie im Abschnitt 3.9.1.9, Kalibrierungstest. Mit dem Softkey TABELLE ANZEIGEN rufen Sie das Setup für die aktuelle Exzentrizitätstestsequenz auf. Es können pro Exzentrizitätssequenz bis zu 10 Schritte programmiert werden. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-163...
Wiederholbarkeitstests auszuführen. Es können Werte von 1-20 akzeptiert werden. Dieser Wert wird mit 2 multipliziert, um die Gesamtzahl der Testschritte zu bestimmen. Wenn beispielsweise 5 als Anzahl der Wägevorgänge eingestellt ist, wird der Benutzer insgesamt zu 10 Testschritten aufgefordert. 3-164 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 266
Mit dem Softkey BEENDEN kehren Sie zu den Setup-Bildschirmen „Wiederholbarkeitstest“ zurück. 3.9.1.11. Zurücksetzen Diese Reset-Funktion betrifft nur Konfigurationswerte im Menü Wartung > Konfigurieren/Anzeigen. Die Ausführung dieses Resets setzt alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-165...
Fehlermeldung „Reset fehlgeschlagen”. Wenn der Reset fehlschlägt, versuchen Sie das Gerät erneut zurückzusetzen. Wenn der Reset weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. Drücken Sie den Softkey VERLASSEN , um das Fenster ohne Reset zu schließen.
Seite 268
Kalibrierungstestfehler und setzen Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn ein Warngrenzwertfehler angezeigt wird, wird dieser bei diesem Schritt im Testbericht erfasst, aber er gilt nicht als Abbruch der Testprozedur. Wenn ein Steuergrenzwertfehler eintritt, wird 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-167...
Seite 269
, um die Änderungen oder das neue Testgewicht zu speichern. 4. Drücken Sie den Softkey VERLASSEN , um das Fenster ohne Speichern zu schließen. 5. Drücken Sie den Softkey LÖSCHEN , um ein Testgewicht aus der Liste zu löschen. 3-168 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 270
Empfindlichkeitstestfehler und setzen Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn ein Warngrenzwertfehler angezeigt wird, wird dieser bei diesem Schritt im Testbericht erfasst, aber er gilt nicht als Abbruch der Testprozedur. Wenn ein Steuergrenzwertfehler eintritt, wird 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-169...
Seite 271
3. Der Exzentrizitätstestschritt (beispielsweise 1/5, d. h. Schritt 1 von 5) wird unter der aktiven Gewichtsanzeige angezeigt. 4. In der nächsten Zeile stehen der Testgewichtswert und die +/-Toleranzwerte des Steuergrenzwerts für den Schritt. 3-170 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 272
Exzentrizitätstestfehler und setzen Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wenn ein Warngrenzwertfehler angezeigt wird, wird dieser bei diesem Schritt im Testbericht erfasst, aber er gilt nicht als Abbruch der Testprozedur. Wenn ein Steuergrenzwertfehler eintritt, wird 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-171...
Seite 273
3. Der Wiederholbarkeitstestschritt (beispielsweise 1/8, d. h. Schritt 1 von 8) wird unter der aktiven Gewichtsanzeige angezeigt. 4. In der nächsten Zeile stehen der erwartete Testgewichtswert und die +/-Toleranzwerte des Steuergrenzwerts für den Schritt. 3-172 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 274
Wartungsprotokoll finden Sie in Anhang B, Tabellen- und Protokolldateistruktur. 3.9.2.3. MT Service Security Auf dem Bildschirm „MT-Servicesicherheit“ kann nur ein von METTLER TOLEDO befugter Servicevertreter den Zugriff auf die MT-Serviceansicht und die POWERCELL-Diagnosefunktionen freigeben oder sperren. Das Terminal ist standardmäßig in einem gesperrten Zustand.
Erzeugen einer neuen Sperrungszeichenkette verwendet werden. 3.9.2.3.1. So wird das Terminal gesperrt 1. Drücken Sie auf den Softkey SPERREN auf dem Bildschirm „MT-Servicesicherheit“. 2. Der Sicherheitsstatus auf der Anzeige ändert sich von „Offen“ auf „Gesichert“. 3-174 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Setup-Modus im Terminal aufgerufen werden muss. 3.9.2.4. MT-Serviceansicht Auf dem Bildschirm „MT-Serviceansicht“ kann ein von METTLER TOLEDO befugter Servicevertreter verschiedene diagnostische Daten anzeigen, die von einer POWERCELL-Waage erfasst wurden. Weitere Details zu den diagnostischen Daten sind in Kapitel 4, Service und Wartung, beschrieben.
Auf dem Bildschirm „-Terminal“ werden die Mindest- und Höchstspannungen und der auf der IND570-Optionsplatine erkannte Strom angezeigt. Die angezeigten Informationen umfassen: • CAN-High Mindestspannung • CAN-High Höchstspannung • CAN-Low Mindestspannung • CAN-Low Höchstspannung • Minimale CAN-Spannungsdifferenz • Maximale CAN-Spannungsdifferenz 3-176 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Der Bildschirm „Kalibrierwerte“ enthält die aktuellen Kalibrierwerte für die Waage. Diese Anzeige ist für Waagen des Typs IDNet und SICSpro nicht verfügbar. Die Anzahl der Testlasten, die bei der Anzeigekalibrierung bewertet werden, richtet sich nach der für die Waage konfigurierten 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-177...
Seite 279
Mal, wenn die anliegende Last für eine einzelne Wägezelle die Überlastkapazität überschreitet), Spitzengewicht (das maximale Gewicht, das von der Waage erfasst wird) und Null-Befehle (erhöht sich jedes Mal, wenn ein Befehl zur Nullstellung vom Bediener oder aus der Ferne empfangen wird). 3-178 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 280
1. Drücken Sie den Softkey OK . Eine Echtzeitanzeige zeigt den Status jedes Eingangs an und aktiviert jeden der Ausgänge, d. h. setzt ihn auf Aus oder Ein. Ein Eingang oder Ausgang mit 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-179...
Popup-Meldung „Reset erfolgreich”. Drücken Sie zur Bestätigung die ENTER-Taste. Danach schaltet sich das Terminal aus und dann wieder ein. Mit dem Softkey BEENDEN stornieren Sie den Reset und kehren zurück zum Bildschirm Wartung > Ausführen. 3-180 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Wenn eine Plattform des Typs SICSpro angeschlossen wird, kann in diesem Schritt ein Upgrade der Firmware in der Wägezelle durchgeführt werden. Welche Schritte Sie zur Aktualisierung der Basissoftware von einem USB-Stick ausführen müssen, ist in Kapitel 5, Service und Wartung, erläutert. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-181...
Wenn der Reset nicht erfolgreich war, erscheint eine Fehlermeldung „Reset fehlgeschlagen”. Wenn der Reset fehlschlägt, versuchen Sie das Gerät erneut zurückzusetzen. Wenn der Reset weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an einen lokalen Vertreter von METTLER TOLEDO. Drücken Sie den Softkey VERLASSEN , um das Fenster ohne Reset zu schließen.
Parametern wie Waagentyp, Höchstlast, Schrittweite oder Kalibrierdaten einschließt. Ein Reset der Metrologiedaten kann nur durch ein Master-Reset erreicht werden. Informationen zur Ausführung eines Master-Resets des Terminals finden Sie in Kapitel 5, Service und Wartung. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 3-183...
Nummer identifizieren. Die Funktion des Transaktionszählers ist in Kapitel 2, Funktion, beschrieben. 4.1.2.3. Datum und Uhrzeit Die Felder „Datum“ und „Uhrzeit“ können Sie in der Druckmaske für das Druckdatum einfügen. Durch diese Informationen verfügen Sie über eine Zeitreferenz der Transaktion. Während der 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Tara-Triggers zu verhindern. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, reaktiviert das Terminal den Trigger erst, wenn das Bruttogewicht unter dem Schwellengewicht für das Zurücksetzen liegt und keine Bewegung mehr erkannt wird. Optionen sind entweder Deaktiviert oder Aktiviert. Die Standardvorgabe ist Deaktiviert. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Wenn die Option Zurücksetzen auf auf Abweichung eingestellt ist, werden die Felder für Schwellengewicht und Bewegungsprüfung nicht angezeigt. 4.1.3.8. Schwellengewicht Mit dem Parameter Schwellengewicht programmieren Sie den Bruttogewichtswert, den das Gewicht überschreiten muss, damit die automatische Druckfunktion ausgelöst wird. Dieser Wert sollte 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Laufwerk zu drucken. Dies ist nützlich für Aufgaben wie die tägliche Datenerfassung. Der Status des USB-Geräts wird in der Ansicht „Terminalstatusbericht“ angezeigt. Sie können diese im Ausgangsbildschirm aufrufen, indem Sie auf Information > Service > Serviceinformationen abrufen drücken. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Wenn eine Vorlagendatei 75 % bzw. 90 % ihrer Kapazität erreicht hat, erscheint eine Warnmeldung. Das IND570 überwacht den verbleibenden Speicherplatz auf dem USB-Speichergerät und zeigt eine Warnmeldung an, wenn das Gerät zu 75 % oder 90 % voll ist. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
TaskExpert-Programme können den Status eines Komparators überwachen, um Informationen für eine Anwendung zu erhalten. Das Terminal erlaubt einem TaskExpert-Programm zudem, einen Komparator direkt, je nach den gelieferten Parametern, anzusteuern. Auf diese Weise kann ein METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 291
<= (kleiner oder gleich, = (gleich), >= (größer als oder gleich), > (größer als), < > (ungleich), _< >_ (außerhalb des Bereichs und <_ _> (innerhalb des Bereichs), wenn die Ist-Rate oder der Gewichtswert mit den aktiven Kriterien für den Vergleich mit dem Grenzwert übereinstimmt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Jede Adresse besteht aus drei Ziffern, die den internen oder externen Eingang bzw. Ausgang definieren und bei abgesetzten Modulen angeben, ob ein Remote-I/O-Modul ausgewählt ist und welcher physische Eingang oder Ausgang des Moduls verwendet wird. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 293
Signalleuchte leuchtet, beendet er die manuelle Auffüllung des Behälters. Der Behälter ist jetzt gefüllt; wenn Material entnommen wird, sinkt das Gewicht unter den Nachfüllgrenzwert von 450 kg und die grüne Signalleuchte erlischt. Alle Signalleuchten leuchten 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Aufforderung, wenn der entsprechende Softkey (ID1, ID2, ID3 oder ID4) gedrückt wird und wird entweder ein Mal ausgeführt (wenn Sie die Option Schleife auf deaktiviert gesetzt haben) oder laufend (wenn Sie die Option Schleife auf aktiviert gesetzt haben). 4-10 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Bediener kann das Feld mit den Daten überschreiben (wenn die Dateneingabe erlaubt ist) oder die Daten behalten - dies ist in einigen Fällen sinnvoll, beispielsweise für den Namen des Bedieners oder eine Chargennummer, die wahrscheinlich bei der nächsten Sequenz identisch sind. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-11...
Softkeys oder klicken Sie nochmals auf Zurück, um zum Setup-Menü zurückzukehren. 4.4.3. Beispiel einer Betriebssequenz Da Sie jetzt eine ID-Sequenz konfiguriert und den entsprechenden Softkey im Ausgangsbildschirm zugewiesen haben, kann der Bediener die Sequenz starten. Die folgende einfache Konfiguration 4-12 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 297
Tara - Auto Dieser Schritt erfordert keinen Das Terminal führt ein Eingriff des Bedieners - nach automatisches Tarieren durch Erfassung des Tara-Werts und setzt den Nettowert auf wechselt das Terminal Null. automatisch zum nächsten Schritt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-13...
Seite 298
Wenn der Bediener gewechselt hat, kann er einen neuen Namen oder eine neue ID eingeben. Alternativ können Sie zum Verlassen der ID-Sequenz den Softkey BEENDEN/ZURÜCK drücken. (Sequenz wird mit Schritt 2 fortgesetzt.) 4-14 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Serviceinformationen abrufen Diese Informationen sind Terminalinformationen, wie in den folgenden Abschnitten erläutert. 4.5.2. Bildschirme für den Informationsabruf 4.5.2.1. Gewicht abrufen Der Bildschirm „Gewicht abrufen“ zeigt das aktuelle Bruttogewicht, Nettogewicht und Tara-Gewicht der Waage. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-15...
Seite 300
Diese Informationen erscheinen auf mehreren Bildschirmen. Jeden neuen Bildschirm können Sie mit der Abwärtspfeiltaste aufrufen. Abbildung 4-6: Die Bildschirme „Systeminformationen abrufen“ Neben der Taste „Zurück“ erscheinen auf den Bildschirmen zum Abrufen der Systeminformationen zwei Softkeys - DRUCKEN und VERBUNDENE GERÄTE. 4-16 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 301
Software-Version und das Datum der letzten Kalibrierung des Terminals werden ebenfalls angezeigt. In der hochgenauen ID-Net-Version von IND570 werden außerdem der ID-Code für die Rückverfolgung der Kalibrierung des angeschlossenen Waagenbasiss angezeigt. Abbildung 4-8: Metrologie abrufen 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-17...
Batteriestatus, Details über die Wägeaktivität und der freie Speicherplatz im internen Flash-Speicher. Abbildung 4-10: Terminal-Statusbericht Mit dem Softkey DRUCKEN senden Sie diese Informationen an einen Drucker über eine Verbindung, die für Berichte freigegeben ist. 4-18 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 303
Drücken Sie auf den Softkey RESET, um die angezeigten Informationen zu aktualisieren. Nach dem Drücken von RESET erscheint OK neben den Nennwerten (siehe Abbildung 4-14). Der Wert Nutzungszeit und verschiedene Gewichtswerte werden mit dem Softkey RESET auf null zurückgesetzt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-19...
Übersicht Eine nützliche Eigenschaft des Terminals IND570 ist die Konfiguration als abgesetztes Display für ein anderes Terminal IND570 oder für ein beliebiges anderes Terminal von Mettler Toledo, das eine kontinuierliche Ausgabe im Mettler-Toledo-Format unterstützt. In diesem Fall wird das andere Terminal als „primäres“...
Im Setup müssen Sie folgende Punkte korrekt konfigurieren, damit ein entferntes Terminal unterstützt wird: Im Setup Benötigte Einstellungen Waage > Waagentyp Stellen Sie als Waagentyp Remote ein. Kommunikation > Verbindungen Stellen Sie eine Verbindung an dem gewünschten Anschluss mit der Zuweisung der Fernanzeige ein. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-21...
Abbildung 4-16: Beispiel für die Terminalkonfiguration mit Fernanzeige über Ethernet 4.6.3.2. Konfiguration des entfernten Terminals Im Setup-Menü des Fernterminals müssen folgende Parameter korrekt konfiguriert werden, um die Kommunikation mit dem primären Terminal zu ermöglichen: 4-22 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Terminal zu einem fehlerhaften Verhalten (z. B. beim Tarieren und Nullstellen) kommen. 4.6.4.1. Verbindung zwischen den Terminals Die Kommunikation mit dem Primär-/Fernterminal über WLAN verwendet den Druckclient und WLAN-Verbindungen. Eine typische Primär-/Fernterminalkonfiguration ist im Folgenden dargestellt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-23...
Stellen Sie den Parameter Server-IP-Adresse so ein, dass er mit der IP- Druckclient Adresse des Fernterminals übereinstimmt. Kommunikation > Netzwerk > Stellen Sie den Parameter Server TCP so ein, dass er dem Empfangs-Port Druckclient des entfernten Geräts entspricht. 4-24 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Sie bei Vibration und Wägeprozess vornehmen, hängt es ab, wie das Terminal auf Änderungen der Umweltbedingungen reagiert. In der Regel erfordert eine Auswahl der Einstellungen in diesen Konfigurationsbereichen einen Kompromiss zwischen Waagenempfindlichkeit und Schnelligkeit der Anzeige. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-25...
Sobald Sie die allgemeinen Zielparameter definiert haben, zeigen Sie mit dem Softkey Zielwertsuche und dem Softkey Suche den Bildschirm ZIELWERTSUCHE ANZEIGEN mit einer Liste aller Zielwerte an. (Wie bei allen Suchen in Tabellen können Sie die Ergebnisse mit den Operatoren im Bildschirm „Zielwertsuche“ filtern.) 4-26 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 311
Gewichts, den das Terminal bei dem Füllvorgang misst, und den Verriegelungsmodus, d. h. Sie müssen festlegen, in welcher Weise die Ausgänge den Materialtransfermechanismus steuern, sobald der Zielwert erreicht ist. Wenn der Verriegelungsmodus aktiviert ist, bleibt der Ausgang 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-27...
Seite 312
Der Bediener muss einen Zielwert auswählen und den Füllvorgang beginnen; dazu muss mindestens der Softkey Ziel bzw. die Zielwerttabelle sowie der Softkey Zielwert-Start bzw. Zielwertkontrolle zugewiesen sein. In Abschnitt 4.7.3 finden Sie ein Beispiel für eine Betriebssequenz zur Erläuterung der Softkeyfunktion. 4-28 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Toleranzbereichs liegt), wartet das Terminal, bis das Waagengewicht unter den Verriegelungsschwellenwert sinkt. Dies ist der Hinweis, dass der befüllte Behälter von der Waage genommen wurde. Das Terminal kann jetzt mit dem nächsten Füllvorgang beginnen, sobald der Befehl Start ausgelöst wird. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-29...
Bediener Material von der Waage nehmen, bis das Gewicht so weit reduziert ist, dass es innerhalb des akzeptablen Toleranzbereichs liegt. 4.7.3.2.2. Typische manuelle Füllwägesequenz Bei dieser Sequenz wird davon ausgegangen, dass der Bediener Zugriff auf die entsprechende Zielwerttabelle und die Softkeys zur Zielwertkontrolle hat. 4-30 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 315
Füllung innerhalb einer akzeptablen Toleranz stoppen können. 7. Wenn Sie eine akzeptable Füllung erreicht haben, nehmen Sie den Behälter von der Waage und stellen einen neuen Behälter darauf, sodass die Sequenz erneut starten kann. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 4-31...
Service und Wartung Das Terminal IND570 ist so ausgelegt, dass es über Jahre zuverlässig arbeitet. METTLER TOLEDO empfiehlt jedoch – wie für alle industriellen Geräte üblich –, das Terminal IND570 und das angeschlossene Waagensystem regelmäßig zu warten. Die rechtzeitige werksspezifische Wartung und Kalibrierung durch einen Servicetechniker von METTLER TOLEDO stellt die genaue und zuverlässige Einhaltung der Spezifikationen sicher und dokumentiert diese.
, um die verfügbaren Service-Kontaktinformationen anzuzeigen. METTLER TOLEDO empfiehlt die regelmäßige vorbeugende Wartung des Terminals und des Waagensystems, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten und die Nutzungsdauer zu erhöhen. Alle Messsysteme sollten regelmäßig kalibriert und entsprechend den Anforderungen der Produktion, der Industrie und der Behörden zertifiziert werden.
"IND570". In dem Ordner IND570 befinden sich Unterordner für die jeweiligen Terminal-Datensätze. Die Seriennummer des Terminals wird als Dateiname für die gesicherten Daten verwendet. Abbildung 5-1 zeigt die Verzeichnisstruktur, die das Terminal IND570 bei der Datensicherung erstellt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
IND570\Terminal-Serien-Nr.\Tabellen Wenn die Tabellen A0–A10 Daten enthalten, werden die .csv-Dateien für diese Tabellen hier gespeichert. IND570\Terminal-Serien-Nr.\TaskExpert Wenn TaskExpert-Programmdateien (.cpt) und Bilder (.bmp) in das Terminal geladen sind, werden diese Dateien in diesem Ordner gespeichert. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Drücken Sie die ENTER-Taste. Der in Abbildung 5-2 dargestellte Bildschirm wird eingeblendet. Abbildung 5-2: Datensicherung auf USB 3. Wählen Sie die Informationen aus, die auf dem USB-Laufwerk gesichert werden sollen. Sie können Folgendes wählen: Kalibrierung [Standard], Konfiguration, TaskExpert, Masken 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
USB > Speicherstick. Konfigurieren Sie dieses Feld als Feld mit Lese- und Schreibrechten. Wechseln Sie wieder zum Setup-Hauptmenü. 3. Navigieren Sie zu Wartung > Ausführen > Wiederherstellen von USB Drücken Sie die ENTER- Taste. Der in Abbildung 5-3 dargestellte Bildschirm wird eingeblendet. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Datensicherung und Datenwiederherstellung mit InSite™ SL InSite™ SL ist eine Anwendung für den PC, mit der die Terminalkonfiguration gesichert und zu einem späteren Zeitpunkt wiederhergestellt oder als Konfiguration für andere Terminals kopiert werden kann. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
USB-Speicherstick gesichert wird. Diese Daten können Sie dann nach Abschluss des Master-Resets wieder in das Terminal laden. HINWEIS: Die Datei "Boot Loader" oder "Boot Code" für das Terminal IND570 kann nicht mit dem USB-Upgradeprozess in das Terminal geladen werden. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
7. Das Upgrade der Basis dauert circa 2 Minuten. Wenn das Upgrade abgeschlossen ist, erscheint auf dem Bildschirm vom IND570 die Meldung „Upgrade erfolgt“. 5.7. Waagendaten wiederherstellen Diese Funktion ist nur für POWERCELL-Terminals verfügbar und sollte nur verwendet werden, wenn eine PowerDeck-Bodenwaage angeschlossen ist. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 325
Systemkonfigurationsdaten verwenden. Sie können nicht ein weiteres Paar mit gleichen Daten sein. Bei zwei Paaren mit gleichen Systemkonfigurationsdaten vorhanden weiß das Terminal nicht, welcher Datensatz der ursprüngliche Datensatz ist, der verwendet werden sollte. In dieser Situation wird kein Datensatz 5-10 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 326
10. Nachdem das System abgeschlossen ist, muss die Plattform mit der Funktion nivelliert werden, die Sie im Setup unter Wartung > Ausführen > Diagnose > Waage > Anleitung zur Nivellierung finden. Details dazu finden Sie in Kapitel 5, Abschnitt 5.8. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-11...
Diese Funktion ist nur für POWERCELL-Terminals verfügbar, die mit PowerDeck-Bodenwaagen verwendet werden. Für die höchste Wägegenauigkeit und zuverlässige Kalibrierung ist es wichtig, dass Bodenwaagen so installiert werden, dass die Totlast auf jeder Wägezelle ungefähr gleich ist. 5-12 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 328
ändern, sodass Unterlegscheiben hinzugefügt oder weggenommen werden können, um eine akzeptable Zählerabweichung zu erhalten. Eine akzeptable Zählerabweichung wird durch die Plattformgröße, die Kapazität und die Schrittweite entsprechend der Spezifikation im Handbuch zur Plattforminstallation definiert. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-13...
Dichtung oder wenden Sie sich an einen Servicevertreter von METTLER TOLEDO. Gewichtsanzeige 1. Siehe Terminalstatus. Überprüfen Sie, ob die Signalqualität "OK" ist. schwankt 2. Bitten Sie einen Servicevertreter von METTLER TOLEDO um Unterstützung. unkontrollierbar 5-14 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310...
Seite 330
2. Wenn das Tastenfeld nur gelegentlich reagiert oder Probleme nur mit einigen Tasten auftreten, nutzen Sie die Diagnose des internen Tastenfelds (siehe Abschnitt 5.9.2.2, Tastaturprüfung), um die fehlerhaften Tasten zu ermitteln. 3. Verständigen Sie einen Servicevertreter von METTLER TOLEDO und lassen Sie den Tastatur-Überzug ersetzen. 30205310...
Seite 331
5.9.2.4, Serieller Test), ob das Problem im Terminal liegt oder ein externes Problem ist. 3. Handelt es sich um ein internes Problem, wenden Sie sich an einen Servicevertreter von METTLER TOLEDO. Keine 1. Überprüfen Sie die physische Verbindung des Terminals mit dem Netzwerk...
Seite 332
Wenn 12 VDC anliegen, leuchtet die LED. Wenn die Spannung nicht anliegt oder außerhalb des Sollbereichs liegt, leuchtet die LED nicht. Wenn die LED nicht leuchtet, ersetzen Sie die Platine des Netzteils oder wenden Sie sich an einen Servicevertreter von METTLER TOLEDO. Beachten Sie, dass die Stromversorgung der POWERCELL-Version keine LED besitzt.
Tabelle 5-6: Digitale Hauptplatinen (IDNet und SICSpro), LED 4 Digital – IDNet und SICSpro Firmware LED 4 Definition Keine Stromversorgung zur Hauptplatine ≤ 2.00.0045 Stromversorgung der Hauptplatine OK ≥ 2.00.0086 Wird beim Einschalten einige Sekunden lang eingeschaltet, 5-18 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
LEDs auf der POWERCELL-Hauptplatine Die POWERCELL-Hauptplatine besitzt drei Gruppen von Diagnose-LEDs, die als LED 1 bis LED 12 nummeriert sind. Die LEDs sind in Abbildung 5-9 dargestellt. Abbildung 5-9: LEDs auf der POWERCELL-Hauptplatine 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-19...
Seite 335
POWERCELL-Netzwerkprozessor OK Software-Stack OK Software-Stack OK Nicht verwendet Blinkt sehr schnell Unterbrechungsstatus Tabelle 5-11: Beschreibung, LED 10 bis LED 12 Status Beschreibung Blinkt Daten an Wägezellen senden Blinkt Daten von Wägezellen empfangen POWERCELL-Netzwerkspannung OK 5-20 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Wenn die Anzeige leer ist, ein Fehler wegen zu niedriger Erregungsspannung eingetreten ist oder immer wieder Probleme mit dem Terminal IND570 auftreten, überprüfen Sie den Zustand des Netzteils. Prüfen Sie zunächst mit einem Multimeter die Eingangsspannung an der Klemmleiste für den Netzanschluss des IND570. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-21...
Das IND570 umfasst eine Überwachungsfunktion für die Erregungsspannung. Das Terminal führt eine Messprüfung der Erregungsspannung in folgenden Situationen durch: beim Einschalten, einmal pro Minute während des normalen Betriebs sowie bei jedem Anzeigen der Terminalstatusseiten durch einen Benutzer. 5-22 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 338
Hauptplatine beschädigt ist und ersetzt werden sollte. Wenn ein Erregungsspannungsfehler auftritt, prüfen Sie die aktuelle Erregungsspannung in der Terminalstatusanzeige. Wenn der Wert unter 9,0 V liegt, wenden Sie sich an einen Servicevertreter von METTLER TOLEDO. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-23...
Knoten meldet, prüfen Sie die Verbindung des Hauptkabels und die Wägezellennetzwerkverbindungen. Wenn die Fehlermeldung „Nicht gefunden“ für alle Knoten weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an einen Servicevertreter von METTLER TOLEDO. Wenn die LED12 der Hauptplatine nicht leuchtet, bedeutet dies, dass keine POWERCELL- Netzwerkspannung anliegt.
Seite 340
IND570 aus- und wieder eingeschaltet wurde. Beachten Sie, dass die Zeitangaben Näherungswerte sind. Tabelle 5-13: LED-Sequenz „Verbindung OK“ LED-Farbe Zeit Grün 2 Sekunden Gelb 5 Sekunden Violett 1 Sekunde Blau 4 Sekunden Grün 6 Sekunden Violett 1 Sekunde 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-25...
Seite 341
Metallgehäuses mit Nylon-Befestigungselementen und Auflagegummi verbessert werden. Neben der Anzeige der Signalstärke wird das in Tabelle 5-16 gezeigte Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt, wenn die WLAN-Option installiert ist, aber keine Verbindung mit einem Netzwerk besteht. 5-26 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Wenn beim Verbindungsaufbau mit einem Netzwerk über WLAN oder beim Aufrechterhalten einer Verbindung Probleme auftreten, beachten Sie die folgenden Hinweise. • Einige WAPs „verstecken“ ihre SSIDs und reagieren nicht auf einen WLAN-Scan. In diesem Fall muss die SSID vom Kunden bezogen werden. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-27...
Einschalten erscheint wieder die Menüanzeige. 5.9.2.2. Tastaturprüfung Aktiviert die Prüfung der Tastatur. Jede betätigte Taste erscheint auf der Anzeige. Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, drücken Sie den Softkey BEENDEN , um zur Menübaumanzeige zurückzukehren. 5-28 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
• Setzen Sie eine Drahtbrücke zwischen die Sende- und Empfangsklemmen (Abbildung 5-15) des zu prüfenden Anschlusses. Wenn die Sende- und Empfangsfunktionen des seriellen Anschlusses einwandfrei arbeiten, wird die gesendete Datenzeichenkette im Empfangsfeld angezeigt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-29...
Wenn Sie den Testbildschirm anzeigen, erscheint der Eingangsstatus am oberen Rand der Anzeige und der Ausgangsstatus am unteren Rand der Anzeige. Hervorgehoben wird zunächst Ausgang Nr. 1. In Abbildung 5-15 ist Eingang 1 aktiv, Ausgang 1 aktiv und Ausgang 4 aktiv sowie hervorgehoben. 5-30 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 346
Wenn als Status "Zeitüberschreitung" angezeigt wird, ist dies ein Hinweis, dass die IP-Adresse oder Gateway-Adresse nicht im Termin programmiert ist (siehe Abschnitt Kommunikation | Netzwerk in Kapitel 3, Konfiguration. Sie finden dort weitere Informationen über die Eingabe der IP- und Gateway-Adresse.) 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-31...
Sie die Adresse und geben sie als URL in dem Browser ein. Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wird die Webserver-Homepage (Abbildung 5-18) angezeigt. 5.10.1. Startseite Wenn der Webserver erstmals aufgerufen wird, erscheint die Startseite in Abbildung 5-18 im Browserfenster. 5-32 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 348
Klicken Sie auf die Links dieser Seite, um die entsprechenden Ansichten aufzurufen, die im Einzelnen in den folgenden Abschnitten erläutert werden. Am unteren Rand jeder Seite befindet sich die Schaltfläche HOME, die bei Betätigung wieder die Startseite in Abbildung 5-18 aufruft. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-33...
Seite 349
Daten und Programmfunktionen auf jeder Seite. Abbildung 5-19 zeigt einen Auszug aus der Hilfedatei. Abbildung 5-19: Hilfedatei Am unteren Rand der Hilfeseite kann der Benutzer mit der Schaltfläche das zweite Browserfenster schließen, ohne den Webserver zu beenden. 5-34 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Die Systeminformationsseite (Abbildung 5-20) enthält Informationen zu den installierten Komponenten und deren Teilenummern, den Softwareversionen und Seriennummern sowie der installierten Anwendungssoftware. Die Spalte Kanalsoftware ist leer, solange das Terminal nicht mit einer IDNet-Basis verbunden ist. Abbildung 5-20: Systeminformationsseite 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-35...
Terminalstatus mit der Einschaltdauer und Informationen über die verschiedenen, vom Terminal IND570 verwendeten Speicherarten. Abbildung 5-21: Die Seite Ressourcennutzung 5.10.3.3. Waagenstatistik Die Seite Waagenstatistik (Abbildung 5-22) zeigt die verschiedenen Daten der Waage. Abbildung 5-22: Die Seite Waagenstatistik 5-36 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 352
Fehlerbehebung der Verbindung zwischen dem Terminal IND570 und den Wägezellen. Wenn die Verbindungsqualität schlecht ist, wird ein roter Balken angezeigt. Ein gelber Balken zeigt eine angemessene Verbindungsqualität an, ein grüner Balken eine gute Qualität, siehe das folgende Beispiel: Abbildung 5-23: Die Seite Waagendaten 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-37...
Die Seite mit der Protokolldatei zeigt die vier Protokolldateien im Terminal IND570 an. Es können gleichzeitig etwa acht Datensätze angezeigt werden. Durchsuchen Sie alle Datensätze in jedem Protokoll mit einer Maus bzw. mit den Navigationstasten der Tastatur. 5-38 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 354
Shared Data-Variablen gleichzeitig anzufordern. Die Werte werden durch Eingabe des gemeinsamen Datennamens in einem der Felder auf der linken Seite aufgerufen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern am unteren Rand klicken, werden die Felder mit den Namen 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-39...
Seite 355
Tabelle 5-17: Shared Data-Informationen Angezeigte Name Interpretation Daten wt0101 29,2 Aktueller Bruttogewichtswert xp0117 5585 Kumulierte Einschaltzeit in Minuten ce0104 Anzahl der für die Waage definierten Bereiche Encoderzählungen mit dem mittleren Kalibrierwert der ce0123 400000 Waage 5-40 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Werksvoreinstellungen zurückgesetzt. Wenn die Benutzersicherheitsfunktion aktiviert ist, benötigen Sie für den Zugriff auf die Seite "Terminal zurücksetzen" die Anmeldedaten als Administrator. Geben Sie auf die Aufforderung den Benutzernamen des Administrators und das Kennwort ein. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-41...
Wenn der POWERCELL-Webserver erstmals aufgerufen wird, erscheint die Startseite in Abbildung 5- 34 im Browserfenster. Abbildung 5-28: Webserver-Startseite Klicken Sie auf die Links dieser Seite, um die entsprechenden Ansichten aufzurufen, die im Einzelnen in den folgenden Abschnitten erläutert werden. 5-42 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 358
Version. Details dazu finden Sie in Abbildung 5-25. 5.11.3.2. Terminalstatus Die Seite „Terminalstatus“ (Abbildung 5-35) enthält eine Momentaufnahme des aktuellen Terminalstatus mit Einschaltdauer, Statistik, Spitzengewicht und Informationen über die verschiedenen, vom Terminal IND570 verwendeten Speicherarten. Abbildung 5-29: Terminalstatusseite 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-43...
Seite 359
Auf den Webseiten ist jeder Wägezellenknoten durch einen Kreis dargestellt, wobei verschiedene Farben anzeigen, ob bestimmte Fehlerbedingungen vorliegen. Ein Kreis mit einer roten Umrandung (zum Beispiel Knoten 7 in unserem Beispiel) deutet darauf hin, dass ein Fehlerzustand erkannt 5-44 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 360
Zeichenkette unter der Grafik die Verbindungsreihenfolge der Wägezellen im Netzwerk. Die Sequenz beginnt mit H (Hauptkabel) gefolgt von den einzelnen Knotennummern in der Reihenfolge der Netzwerkkabelverbindung und endet mit T (für Abschluss). Dieses Diagramm hilft bei der Diagnose von Verbindungsproblemen im Netzwerk. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-45...
Seite 361
Nullverschiebung, die Anzahl der Symmetriefehler, die Anzahl der Kommunikationsfehler und den maximalen Wägezellenüberlastwert an. Zusätzlich enthält sie das Datum des letzten Auftretens für jedes dieser Ereignisse. Gedankenstriche weisen darauf hin, dass keine Daten für diese Wägezelle vorliegen. Abbildung 5-32: POWERCELL-Statistik 5-46 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Symmetriewerten und den Ist-Werten. Die Abweichung wird als Prozentsatz des aufgebrachten Gewichts angezeigt. Ein Beispiel dieser Seite finden Sie in . In diesem Abbildung 5-40 Beispiel ist die Symmetrieprüfung deaktiviert, sodass kein Abweichungswert angegeben ist. Abbildung 5-34: Wägezellensymmetrie 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-47...
Seite 363
Daten kann nur angezeigt werden, wenn die MT-Servicesicherheit des Terminals entsperrt wurde. Ein Beispiel einer „entsperrten“ Terminalansicht finden Sie in und ein Beispiel für eine Abbildung 5-41 „entsperrte“ Wägezellenansicht finden Sie in Abbildung 5-42 Abbildung 5-35: POWERCELL-Terminaldaten Abbildung 5-36: POWERCELL-Wägezellendaten 5-48 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Von der Position des Schalters SW2-1 (siehe Abbildung 5-38) hängt ab, ob die für die Metrologie maßgebenden EEPROM-Daten (Waage und Kalibrierung) bei einem Master-Reset ebenfalls zurückgesetzt werden. Wenn Sie den Schalter SW2-1 auf OFF stellen, werden die EEPROM-Daten bei einem Master-Reset nicht verändert. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-49...
Details zu den automatischen und manuellen E-Mail-Funktionen finden Sie in Abschnitt 2.10.5. Richtlinien zur E-Mail-Konfiguration sind in Abschnitt 3.8.7.9 erläutert. 5.13.2. Servicesymbol Im Abschnitt 2.10.4 und 3.9.2.5.9 finden Sie Details zur Funktion und zum Zurücksetzen des Servicesymbols. 5-50 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
5.13.4. Systembedingungen, die eine proaktive Alarm- oder Warnfunktion auslösen Die Tabelle 5-18 fasst die Systembedingungen zusammen, die eine proaktive Alarm- oder Warnfunktion im IND570 auslösen, und identifiziert die jeweils aktivierten Alarm- oder Warntypen. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-51...
Seite 367
J – W ARM100-Modulen E00001 J – F BRAM-Batterie Spannung Sehr Niedrig E00002 J – W BRAM-Batteriespannung Niedrig E00003 J – W Systemfehleralarm Ausgelöst E00004 J – I Batterie Ersetzt E00005 Interner Flash-Fehler 5-52 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 368
Keine Neudimension. d Variable TaskExpert-Fehler I0001A Fehler DIM-Befehl TaskExpert-Fehler I0001B Ungültiger Befehl TaskExpert-Fehler I0001C Variable hat zu viele Dimensionen. TaskExpert-Fehler I0001D Ungültiger Shared Data-Name TaskExpert-Fehler I0001E Programm zu groß TaskExpert-Fehler I0001F Zeile zu groß TaskExpert-Fehler 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-53...
Seite 369
Batterie der kabellosen L00024 J - F Warnung! Plattformbatterie leer Bodenwaagenplattform noch ungefähr zwei bis sieben Tage genutzt werden kann. L00056 J - S POWERCELL-Kanal nicht gefundenS L00057 J - F POWERCELL-PCB zugriffsfehler 5-54 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 370
Das Terminal erkennt keine SICSpro-Plattform. FACT Fehlgeschlagen - 3 L00092 J – W Fehlgeschlagene Versuche Wägezelle Fehlanpassung - Waage L00093 J - S deaktiviert L00094 J – W Versorgunsspannen niedrig L00096 Y - W Alarm wird geladen 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-55...
Seite 371
M0001F J - S Konfigurationsbackup Fertig M00020 J - S Kalibrierbackup Abgeschlossen Protokolldatei '***' Geändert '***' gibt den Namen der Protokolldatei an, die M00021 J - I gelöscht wurde. M0002D Überw. WZ-Nulldrift Erfolg. 5-56 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 372
Tritt ein, wenn der Ablauf der Kalibrierung auf O00050 J - W deaktiviert. Erneuter Test erforderlich. „Alarm & deaktiviert“ gesetzt ist. Backup Fehlgeschlagen Kalibrierung, Konfiguration, TaskExpert, Maske O00052 konnten nicht vollständig auf USB gesichert werden. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-57...
Seite 373
PLC ist „offline“ nach der Bestätigung als „online“ Änderungsprotokoll bei 75 % Wenn das Änderungsprotokoll 75 % erreicht, wird S00002 J - W nicht mehr in die Shared Data geschrieben. Dies kann die Terminalfunktion beeinträchtigen. 5-58 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 374
Shared Data geschrieben. Dies kann die Terminalfunktion beeinträchtigen. RemoteWaage-Keine Datenübertrag Der Fehler tritt ein, wenn der Waagentyp auf T00001 „Remote“ gesetzt ist und die eingehenden Daten nicht erkannt werden. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 5-59...
Verbinder Optionaler Verbindersatz mit 4 8-poligen (in zwei Größen), 1 7-poligen, 1 3-poligen, 2 4- 30139585 poligen (in zwei Größen), 2 10-poligen (in zwei Größen) und 1 5-poligen Verbindern Kapazitätsetiketten-Kit (enthält 5 Etiketten) 64057354 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Umgebungen Anschluss mit dem neuen VESA Lochabstand . Für IND570 Terminals vor 30353299 April hergestellt 2016. 6.4.3. Externer USB-Adapter (Ausführung für raue Umgebungen) Teilebeschreibung Teilenummer Externer USB-Anschluss für das Terminal für raue Umgebungen Mit internem 30139559 Verlängerungskabel und Abdeckung nach IP68 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 381
Mit 3 Spezialschrauben, Siegeldraht und Kunststoffsiegel, 3 Papiersiegel für die 30130836 allgemeine eichpflichtige Verwendung. Zusätzliche Kunststoffabdeckung, Metallhalterung und vierte Spezialschraube für die eichpflichtige Anwendungen in China Ersatzkabeldichtung 72996394 Selbstzerstörende Siegelmarke von METTLER TOLEDO für eichpflichtige Anwendungen 68001451 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 382
6.4.6. Satz MID-Etiketten Teilebeschreibung Teilenummer Satz MID-Etiketten – IND570 30300815 6.4.7. IND Terminals – Harsh Enclosure Clip Release Toll Teilebeschreibung Teilenummer Clip-Lösewerkzeug für Gehäuse für raue Umgebungen der IND- 64092698 Terminals METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
30499149 6.5. Software-Anwendungen Die Anwendungs-Kits enthalten den Anwendungs-Hardwareschlüssel (ibutton), die Dokumentation und die Software-Dateien zum Herunterladen in das Terminal (sofern erforderlich). 6.5.1. TaskExpert Teilebeschreibung Teilenummer TaskExpert 30139632 6.5.2. COM-570 Teilebeschreibung Teilenummer COM-570 30139633 6-14 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 389
Fill-570 und TaskExpert 30139636 6.5.6. Fill-570/COM-570 Teilebeschreibung Teilenummer Fill-570 und COM-570 30139637 6.5.7. Drive-570 Teilebeschreibung Teilenummer Drive-570 30139638 6.5.8. Drive-570/TaskExpert Teilebeschreibung Teilenummer Drive-570 und TaskExpert 30139639 6.5.9. Drive-570/COM-570 Teilebeschreibung Teilenummer Drive-570 und COM-570 30139640 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 6-15...
Verfügung. Einstellungen wie Kapazität, Schrittweite, Nullstellung, Tara, Administrator Filtern und Kalibrierung finden Sie im ASM. Waage - Kapazität und Schrittweite Bestimmt durch Primäre Einheiten Administrator Plattform Anzahl der Bereiche Administrator >|1|< 50 x 0,01 50 x 0,01 Administrator 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Details der Wägezelle (POWERCELL) Wartung Terminal status zurücksetzen Wartung Funktionen zum Informationsabruf Gewicht abrufen entfällt Funktionen des Kalibrierungstest Kalibrierungstest ausführen entfällt Testgewichtsinformationen – Bearbeiten Hängt von Konfiguration ab Testgewichte löschen Vorgesetzter Kalibrierungstest starten Benutzer-ID-Eingabe erforderlich A-16 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 406
Taraspeicher (Taratabelle aufrufen) entfällt Zielwertspeicher (Zielwerttabelle aufrufen) Tabelle anzeigen (Tabelle aufrufen, um einen entfällt Datensatz anzuzeigen oder abzurufen) Tabelle suchen entfällt Datensatz aus Tabelle auswählen entfällt Aktiver Zielwert – Bearbeiten Vorgesetzter 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch A-17...
Seite 407
ID (initiiert eine programmierte entfällt Transaktionssequenz). Es gibt ID1, ID2, ID3 und ID4. Anzeigefunktionen x10-Anzeige (erweitert das Anzeigegewicht entfällt um 10) SmartTrac (schaltet die SmartTrac-Anzeige entfällt ein und aus) Mindestgewicht – Bearbeiten Vorgesetzter A-18 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 408
Nein entfällt Vorgesetzter GWP-Tests mit Wartung Gewichtsinformationen Terminalstatus Nein entfällt Wartungsprotokoll Nein entfällt Pac-Statistik (nur verfügbar, wenn die Nein entfällt entsprechende Anwendungssoftware im Terminal aktiviert ist) Service-Informationsbericht Nein entfällt Tabelle A1 (Tara) Vorgesetzter 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch A-19...
USB-Memory-Stick übertragen. Drücken Sie für die Dateitransferfunktion den entsprechenden Softkey auf dem Ausgangsbildschirm. Weitere Informationen zur Übertragung der Alibi-Speicherdatei auf einen USB-Memory-Stick finden Sie in Kapitel 2, Funktion. B.1.1.1. Alibispeicherdatensätze anzeigen 1. Drücken Sie den Softkey BERICHTE oder den Softkey 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 413
Sie die Rechtspfeiltaste drücken, um die Anzeige nach rechts zu verschieben. Wenn Sie die Linkspfeiltaste drücken, verschiebt sich die Anzeige nach links. Abbildung B-2 enthält eine Reihe von Bildschirmen zur Anzeige des Inhalts der übrigen Spalten in der Ansicht. Abbildung B-2: Ansicht der Alibi-Suchergebnisse METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Die Struktur eines Taradatensatzes ist in Tabelle B-1 dargestellt. Tabelle B-1: in der Taratabelle gespeicherte Taradatensätze Feld Länge Beschreibung Für die Suche nach einem Taradatensatz verwendete Nummerisch Zahlenzeichenkette Taragewicht Nummerisch Tarawert. In der Anzeigeauflösung gespeichert. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 415
Felder für alle Kombinationen als Betriebsmodus und Toleranztyp verwendet. Tabelle B-2: Zielwerttabellendatensätze in der Zielwerttabelle Feld Länge Beschreibung Nummerisch Nummerische Zeichenkette für die Zielwertdatensatzsuche Zielwertgewicht Nummerisch Zielwert für den Vergleich Alpha- Zielwerteinheiten Zielwägeeinheiten (dwt, g, kg, lb, oz, ozt, t, t) nummerisch METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
2. Geben Sie in die Auswahlfelder für das Suchfeld und die zugehörigen Datenfelder spezifische Suchinformationen ein, um die Suche zu beschränken, oder nutzen Sie das Standard- Jokerzeichen das Sternchen (*) zur Anzeige aller Datensätze. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 417
Zielwerttabelle in den Status "Aktiver Zielwert" laden. Das Terminal IND570 wandelt den abgerufenen Datensatz beim Abrufen des Datensatzes in die aktive Einheit um. Durch Drücken des Softkeys ZIELWERT werden die ursprünglichen Einheiten angezeigt, wie sie in der Zielwerttabelle stehen. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
übereinstimmend“. Der Datensatz konnte also nicht erfolgreich abgerufen werden. B.2.5. Löschen von Summen Alle Datensätze in der Taratabelle können Sie mit dem Softkey ALLES LÖSCHEN löschen, wenn Sie die erste Setup-Seite für die Tabelle unter Anwendung > Speicher > Taratabelle anzeigen. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Datei zu 90 % voll ist. Wird die Datei nicht zurückgesetzt, werden die Datensätze solange gespeichert, bis die Datei ganz voll ist. Danach wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Zusätzliche Änderungen an freigegebenen Daten werden erst erfasst, wenn die Datei zurückgesetzt ist. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 420
Abbildung B-7: Bildschirm "Änderungsprotokollsuche" 3. Mit den Auswahlfeldern Suchfeld 1 und Suchfeld 2 und den zugehörigen Datenfeldern geben Sie spezifische Suchinformationen zur Einschränkungen der Suche ein. Sie können auch das Jokerzeichen (*) zur Anzeige aller Datensätze verwenden. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 421
Tabelle B-3. Tabelle B-3: Ereigniscodes im Wartungsprotokoll und Status Ereignis Beschreibung Status-Code(s) Kalibrierungstest fehlgeschlagen 1-n = Fehler bei Schritt n. Nullkalibrierung durchgeführt FEHLER, ERFOLGREICH, noch nicht abgeschlossen Wägebereichskalibrierung durchgeführt Fehler, erfolgreich, noch nicht abgeschlossen B-10 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 423
6. Drücken Sie den Softkey BEENDEN , um zum Bildschirm "Wartungsprotokoll-Suche" zurückzukehren. B.3.3. GWP-Protokolldatei Das GWP-Protokoll erfasst die endgültigen Basisergebnisse des Kalibrierungs-, Empfindlichkeits-, Reproduzierbarkeits- und Exzentrizitätstests, die am Terminal durchgeführt wurden. Das GWP- B-12 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
B.3.6. Anzeigen von Datensätzen der POWERCELL-Leistungsprotokolldatei Nur ein von METTLER TOLEDO befugter Servicevertreter kann Datensätze des PWRCL- Leistungsprotokolls abrufen. Die Protokolldatei kann nur mit einer autorisierten Version des InSite- Softwareprogramms angezeigt oder als Datei mit durch Kommata getrennte Werte (.csv) aufgerufen, über einen FTP Client-PC oder mithilfe der Funktion „Sichern auf USB“...
Das PWRCL-Leistungsprotokoll wird jedes Mal gelöscht, wenn eine Hauptrücksetzung durchgeführt wird. Es kann in Setup auch manuell zurückgesetzt werden. B.3.7.1. So wird die Datei manuell zurückgesetzt 1. Gehen Sie zum Setup-Bildschirm Wartung > Konfigurieren > PWRCL-Leistungsprotokoll. B-14 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
überlastete Stromversorgung. Gesamtzahl der sporadisch auftretenden Überspannungsereignisse, die von Geringe der IND570-Optionsplatine für alle angeschlossenen Zellen erkannt Überspannungszählung wurden. Zu den möglichen Ursachen zählen ein weit entfernter Blitzeinschlag oder ein Kurzschluss. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch B-15...
, (oder, in der POWERCELL-version, den Softkey „CLEAR“ ) um die Protokolldatei zurückzusetzen. Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt. Drücken Sie den Softkey , um fortfahren. Eine Statusmeldung bestätigt, dass der Reset erfolgreich war. B-16 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
300 und 115.200 Baud. XON/XOFF-Handshaking wird unterstützt. COM4 ist nur in der POWERCELL-Version verfügbar und ermöglicht eine elektrisch getrennte RS232- Schnittstelle mit Kommunikationsraten zwischen 300 bis 115,2k Baud. Die Schnittstelle ist dreiadrig mit XON/XOFF-Handshake. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 429
• Versand von E-Mail-Benachrichtigungen C.1.2.1. Aufbau einer Ethernet-Verbindung mit einem PC Der optionale Ethernet-Anschluss für das Terminal IND570 ist eine Möglichkeit, einen PC an ein Terminal IND570 zur Übertragung diverser Informationen anzuschließen. Um die METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 430
Sie das Kennwort oder die Bestätigung ein. 4. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk . Klicken Sie unter Diese Verbindung verwendet die folgenden Geräte auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4). Klicken Sie auf Eigenschaften. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 431
Vergessen Sie nach der Trennung des Terminals IND570 nicht, vor der Verbindung des PC's mit dem normalen Netzwerk die Einstellung auf dem Bildschirm Internet Protokoll Eigenschaften (TCP/IP) wieder auf „IP-Adresse automatisch beziehen” zurückzusetzen bzw. auf die Einstellung, die aktiv war, als Sie den Bildschirm aufgerufen haben. METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Anschluss verbinden und als Eingabegerät für ASCII-Daten verwenden. Dazu definieren Sie als Eingangsverbindungstyp ASCII. Wenn Sie diesen Eingangsverbindungstyp ausgewählt haben, müssen Sie die Zuweisung der empfangenen Daten außerdem unter Kommunikation > Masken > Eingabe definieren. Verfügbare Zuweisungen sind: 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 435
ASCII-Steuerzeichen sein. Wenn „Keine” ausgewählt ist, wird nach einer Sekunde Zeitüberschreitung die Eingabe beendet. C.3.1.1. Beispiel für die Eingangsmaske Vorsatzlänge 2, Datenlänge 5, Zusatzlänge 0, Abschlusszeichen <CR>, Eingabezuweisung des Tarawertes. Die empfangenen Daten lauten: <STX>P001,5 kg<CR> METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Anforderung, einer Verbindung mit benutzerdefiniertem Trigger oder einer Maske für kontinuierliche Verbindung verwendet werden. Im Setup des Terminals ist eine Maske mit einer Ausgangsverbindung so verknüpft, dass bei Aktivierung des Triggers für diese Verbindung die ausgewählte Maske übertragen wird. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Seite 437
2 Zeichen + Z + Grenzwert für die Leerzeichen (1, 2 oder 3 Zeichen) mit Null Zeichen wiederholen 5 Zeichen + Zahl (1, 2 oder 3 Stellen für die Anzahl der Wiederholungen) Zeilenende 7 Zeichen <CR><LF> C-10 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Unabhängig von der Anzahl der Zeichen in einem Datenfeld des Terminals IND570 verwendet eine Maske immer nur acht Zeichen (den Feldcode). Für die Absatzformatierung werden vier bis sechs Zeichen benötigt. Wenn das Feld nicht formatiert werden soll, werden diese Zeichen nicht benötigt. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-11...
Es gibt drei programmierbare benutzerdefinierte Trigger im Abschnitt „Verbindungen” des Setups, die Sie zum „Auslösen” einer spezifischen Ausgabe verwenden können. Einen benutzerdefinierten Trigger können Sie als spezialisierte „Drucktaste“ verwenden, der eine spezifische Ausgabemaske an einen C-12 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 440
Anschluss, den die Waage über Maske 2 ansteuert, einen Anforderungsausgang zu. 3. Achten Sie darauf, dass die IP-Adresse und die Gateway-Adresse richtig programmiert sind. 4. Melden Sie sich vom Client aus bei dem Shared Data-Server an (siehe Befehl „user” in Abschnitt C.10.3.1). 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-13...
Anforderungsausgang schließen. C.6. Kontinuierlicher Ausgabemodus Im kontinuierlichen Ausgabemodus des Terminals IND570 werden Gewichtsdaten und Waagestatusinformationen kontinuierlich an ein entferntes Gerät (z. B. an einen PC oder eine Fernanzeige) gesendet. C-14 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
C.6.1. Kontinuierliche Standardausgabe Die kontinuierliche Ausgabe wird auch als „MT Continuous“ oder „Mettler Toledo Continuous“ bezeichnet. Das feste Format der Datenausgabe besteht aus 17 oder 18 Bytes, je nachdem, ob das Prüfsummenzeichen aktiviert oder deaktiviert ist. Die Prüfsumme kann für alle Anschlüsse verwendet werden.
Seite 443
Tabelle C-9: Bit-Definitionen für Statuswort C Bits 2, 1 und 0 Gewichtsbeschreibung lb oder kg, ausgewählt mit Statusbyte B, Bit 4 Gramm (g) Metrische Tonnen (t) Ounces (oz) Troy-Unzen (ozt) Pennygewicht (dwt) Tons (t) Benutzerdefinierte Einheiten C-16 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Prüfsummenzeichen wird mit der gleichen Parität wie alle anderen Zeichen versendet. In Tabelle C-11, Tabelle C-12, Tabelle C-13 und Tabelle C-14 sind die Funktionen für die Statusbytes 1, 2, 3 und 4 enthalten. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-17...
Seite 445
Kein Tara Automatisches oder halbautomatisches Tarieren Taravorgabe Taraspeicher Bit 4 Bit 3 Gewichtsbereich Einzelbereich Gewichtsbereich 1 Gewichtsbereich 2 Gewichtsbereich 3 Bit 5 Immer = 1 Bit 6 Erweitert durch x 10 = 1 C-18 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Ausgaberate von der Größe der Maske und der ausgewählten Baudrate ab. Die Rate liegt zwischen etwa einmal pro Sekunde und etwa 20mal pro Sekunde. Die voraussichtlichen Ausgabegeschwindigkeiten einer Maske von 160 Byte finden Sie in Tabelle C-15. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-19...
Feld definieren. Der Konsolen-Druckserver sendet bei jeder kontinuierlichen Ausgabe eine Meldung an den Client. Die Meldung mit der kontinuierlichen Ausgabe erfolgt entweder im Standardformat für kontinuierliche Ausgabe von METTLER TOLEDO oder in einem Format für kontinuierliche Ausgabe einer Maske. Der Befehl „ctimer” legt die Mindestzeit zwischen der Wiederholung der Callback- Meldungen fest.
C.7. SICS-Protokoll (Standard Interface Command Set) Das Terminal IND570 unterstützt das Standard Interface Command Set von METTLER TOLEDO (MT- SICS), das je nach Funktion des Geräts in vier Stufen (0, 1, 2, 3) aufgeteilt ist. Dieses Terminal IND570 unterstützt Teile der Stufen 0 und 1.
Format der Antwort mit Gewichtswert Eine allgemeine Beschreibung der Antwort mit Gewichtswert sieht wie folgt aus: Antwortkennung Leerzeichen (ASCII 32 dec.) Status Status des Terminals IND570 Eine Beschreibung der Befehle und der Reaktionen finden Sie in C-22 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 450
ES – Syntaxfehler: Das Terminal IND570 hat den empfangenen Befehl nicht erkannt. ET – Sendefehler: Die Waage hat einen „fehlerhaften“ Befehl empfangen, beispielsweise einen Paritätsfehler. EL - Logischer Fehler – der Befehl wird verstanden, der Parameter ist falsch. EI – Interner Fehler: 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-23...
Antworten gesendet werden. Die Befehle auf der MT-SICS-Stufe 0 stehen selbst bei den einfachsten Geräten zur Verfügung, die den Standardschnittstellenbefehlssatz von METTLER TOLEDO unterstützen. Befehle der Stufe 0 sind: Abfrage aller implementierten MT-SICS-Befehle Abfrage der MT-SICS-Stufe und der MT-SICS-Versionen...
Seite 452
I1 – Abfrage der MT-SICS-Stufe und der MT-SICS-Versionen Antwort: I 1 _ A _ „1” _ „2.2x” _ „2.2x” _ „ ” _ „ ” „1” Stufe 1 voll implementiert 2.2x Stufe 0, Version V2.2x 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-25...
Seite 453
I4 – Abfrage der Seriennummer Antwort: I4 _ A _ „text” Seriennummer als „Text” (Inhalt der freigegebenen Daten xs0105 im Terminal IND570) Fehlerantwort: I4 _ I – Befehl verstanden, im Moment nicht ausführbar. C-26 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 454
S _ - – IND570 im Unterlastbereich Beispiel Befehl: SI – Aktuellen Gewichtswert senden. Antwort: S _ D - - - - - 129.07 - kg – Der aktuelle Gewichtswert ist instabil und beträgt 129,07 kg. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-27...
Seite 455
Gewichtswert in den aktuell angezeigten Maßeinheiten. C.7.6.9. Z – NULLSTELLUNG Befehl: Z – Waage auf null stellen. Antwort: Z - A – Danach wird Folgendes gespeichert: Die Waage arbeitet im Bruttomodus. Nullkalibrierung ausgeführt (Stabilitätskriterium und Nullkalibrierungsbereich eingehalten). C-28 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 456
Es stehen folgende Befehle der MT-SICS-Stufe 1 zur Verfügung: – Anzeige (Anzeige der Textzeichenkette auf dem IND570) – Gewichtsanzeige (zurück zur Standardgewichtsanzeige – Text wird mit dem Befehl „D” gelöscht.) – Tastensteuerung – Gewichtswert bei Gewichtsänderung senden (Senden und Wiederholen) 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-29...
Seite 457
K – TASTENSTEUERUNG Befehl: K_1 – Wenn eine Taste gedrückt wird, wird die entsprechende Funktion ausgeführt, aber keine Antwort gesendet. – Wenn eine Taste gedrückt wird, wird die entsprechende Funktion nicht ausgeführt und nichts gesendet. C-30 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 458
Vom Befehl K-4 unterstützte Tastencodes: Taste Code Tara Zero Drucken Antwort: – Tastensteuerbefehl verstanden und erfolgreich ausgeführt. – Tastensteuerbefehl verstanden, aber zurzeit nicht ausführbar (weil das Terminal beispielsweise im Konfigurationsmodus ist) – Befehl verstanden, Parameter falsch. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-31...
Seite 459
S _ S _ _ _ _ _ 100.00 - kg – Waage stabil. S _ D _ _ _ _ _ 115.23 - kg – Mehr als 0,50 kg Gewicht. S _ S _ _ _ _ _ 200.00 - kg – Waage wieder stabil. C-32 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 460
T A - I – Der Befehl wurde verstanden, kann aber derzeit nicht ausgeführt werden (das Terminal IND570 führt zurzeit einen anderen Befehl aus, beispielsweise eine Nullkalibrierung). T A - L – Befehl verstanden, Parameter falsch. Beispiel 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-33...
Seite 461
Alle vorherigen Tarawerte werden durch den neuen Taragewichtswert überschrieben. Ein Taragewichtswert kann auch bei einem instabilen (dynamischen) Gewichtswert bestimmt werden. Der auf diese Weise bestimmte Tarawert ist aber möglicherweise ungenau. Der gespeicherte Taragewichtswert wird in der aktuellen Einheit gesendet. C-34 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Module mit 1.0.x für Modul #1, 2.0.x für Modul #2 und 3.0.x für Modul #3 adressiert. Jedes Modul enthält vier Eingänge und sechs Ausgänge (trockene Relaiskontakte). Beispiel Tara ist der diskreten Eingangsadresse 1.0.1 zugewiesen. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-35...
Sie deren Ansicht aufrufen. Die Tabellenberichtsstruktur basiert auf den Feldern, die Sie in der Tabellen- und Berichtkonfiguration festgelegt haben. Die Konfiguration des Formats aller Druckberichte ist in Kapitel 3, Konfiguration, beschrieben. C-36 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 464
Alibi-Speicher wird genauso angezeigt wie bei einer Suche oder wie eine andere Tabelle im Terminal. Sie rufen den Alibi-Speicher mit dem speziellen Softkey , dem Softkey BERICHTE , dem Softkey oder der Menüanzeige unter Anwendung > Speicher > Alibi auf. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-37...
Seite 465
über die Menüanzeige unter Anwendung > Speicher > Zielwerttabelle. Bei den folgenden Berichtbeispielen sind alle verfügbaren Felder für den Ausdruck programmiert. Ein Berichttrennzeichen (*) ist für diese Berichte ausgewählt. Wenn die Zielwerttabellensummierung C-38 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 466
Beispiel für einen Bericht mit 40 Spalten Meldungsbericht James Carey **************************************** Communications **************************************** 101 East Main Street **************************************** 4 Dies ist ein Beispiel für die Ansicht einer Zeichenkette mit mehr als 40 Zeichen in einem Bericht. **************************************** 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-39...
Der Terminalstatusbericht kann über den Anzeigebildschirm „Terminalstatus“ ausgedruckt werden. C.9.2.7.1. Beispiel für einen Bericht mit 40 Spalten TERMINALSTATUSBERICHT Batterie: 3,0V 3,0V Erregung: 9,9V 9,9V Signalqualität: 124,75 Aktuelle SDS-Anmeldungen: Gesamtzahl der Wägungen: Spitzengewicht: 50,23 kg Durchschnittliche Spitzenlast: 26,615 kg Plattformüberlastungen: C-40 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Kalibrierungstests finden Sie in Kapitel 3 Konfiguration. Drücken Sie nach Abarbeitung aller Schritte in der Kalibrierungstestprozedur den Softkey DRUCKEN , um den Kalibrierungstestbericht auszudrucken. C.9.2.8.1. Beispiel für den Kalibrierungstestbericht Kalibrierung Testbericht 15:23:44 12/Sept/2012 IND570 METTLER TOLEDO IND570 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-41...
Abschnitt. Ähnliche Berichte gibt es auch für die GWP-Empfindlichkeits- und Exzentrizitätstestergebnisse. C.9.2.9.1. Beispiel für einen GWP-Bericht Wiederholbarkeitstestbericht 09:26:30 13/Sept/2012 IND570 METTLER TOLEDO IND570 Waage: B206688276 User: JOZEFOWICZ Testgewicht(e): ID Gewicht ---------------------- -------- 523352 523369 523377 523362 C-42 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 470
Zustand: FEHLGESCHLAGEN Datum: 23. Mai 2014 Zeit (17:54:47 Ben-ID: Jozsefowicz GWP-Test: EXZENTRIZITÄT Achtung: BESTANDEN Zustand: BESTANDEN C.9.3. Der Bericht „Serviceinformationen abrufen“ Den Bericht „Serviceinformationen abrufen” können Sie über den Anzeigebildschirm „Serviceinformationen abrufen” ausdrucken. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-43...
Seite 471
USB-Speicher: 3976 MB/3982 MB frei/gesamt ---------------------------------------- Serviceanfragen an: METTLER TOLEDO www.mt.com ---------------------------------------- Kal. & GWP Ablauf ! Kalibrierung Datum 01-26-2015 Nr. Transaktionen 000000 ---------------------------------------- Servicebenachrichtigungen: (!) 2015/01/26 12:01:21 O00080 Kalibrierung abgelaufen. Kalibrierung starten ---------------------------------------- C-44 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Data-Server“ ein. Mit dieser Einstellung ist die Kommunikation mit dem Shared Data-Server über den Anschluss COM1 möglich, ohne dass Sie Schalter SW2-1 in die Stellung EIN schieben. Prüfen Sie unter Kommunikation > Seriell, ob folgende Anschlusseinstellungen für COM1 vorhanden sind: • 115,2 Kilobaud 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-45...
Seite 473
Um den sekundären Port als Shared Data-Server aufzurufen, müssen Sie darauf achten, dass für den EPRINT-Port keine Zuweisungen vorliegen. Der EPRINT-Port verwendet ebenfalls den sekundären Port. Wenn eine EPRINT-Zuweisung vorliegt, kann der Shared Data-Server den sekundären Port nicht aufrufen. C-46 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 474
2. Öffnen Sie auf dem Client-PC ein Programm (z. B. HyperTerminal), um mit dem IND570 zu kommunizieren. 3. Erstellen Sie eine TCP/IP-Verbindung mit der im IND570 für Port 1701 programmierten WLAN- IP-Adresse oder mit dem im Setup des WLAN-Ports zugewiesenen Port. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-47...
Verlassen des Shared Data-Servers bei Verwendung von Ethernet Wenn der Datenaustausch mit dem Shared Data-Server abgeschlossen ist, senden Sie den Befehl „Quit“. Dieser löscht die Shared Data-Serververbindung und erlaubt die erneute Verwendung dieser Verbindung zu einem späteren Zeitpunkt. C-48 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 476
Server die Meldung Access OK an. Wenn das Passwort ungültig ist, zeigt der Server die Meldung No access an. Format: pass password Antwort: 12 Access OK C.10.3.3. Der Befehl „help“ Der Befehl „help” liefert eine Liste der gültigen Befehle für das Terminal IND570. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-49...
Seite 477
Daten schreiben. Es kann ein einzelnes Feld oder ein kompletter Block geschrieben werden. Die maximale Länge der Schreibmeldung beträgt 1.024 Zeichen. Objekte in einer Liste mit Schreibbefehlen müssen durch „~” getrennt werden. Sie müssen Objekte in einem Block mit einem Sonderzeichen „^” trennen. C-50 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 478
Mit dem Befehl „callback” kann der Kunde ein oder mehrere Felder definieren, an die der Shared Data-Server für den Client eine Meldung sendet, wenn sich der Wert in dem Callback-Feld ändert. In einem Callback-Befehl dürfen nur bestimmte SDV enthalten sein. Diese SDV sind in der Spalte hinter 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-51...
Seite 479
Beispiel: group 5 st0103 st0104 st0107 (Gruppenzielwert, Zuführung und Toleranz-SDV in einer Gruppe) Antwort 1: 00B019~OK Antwort 2: 00C026~group5=0^1^0 (gibt den Status aller 3 SDV in Gruppe 5 an, wenn einer davon sich geändert hat) C-52 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 480
• Standardformat für kontinuierliche Ausgabe von METTLER TOLEDO • Erweitertes Format für kontinuierliche Ausgabe von METTLER TOLEDO • Benutzerdefinierte Maske für kontinuierliche Ausgabe Der Befehl „ctimer” legt die Mindestzeit zwischen der Wiederholung der Callbackmeldungen fest. Der Befehl „xcontout” entfernt die Registrierung aus dem Terminal und die Kommunikation wird gestoppt.
Seite 481
Mit dem Befehl „ctimer” kann der Client die Mindestzeit zwischen wiederholten Callback-Meldungen in Millisekunden definieren. Die kleinste zulässige Einstellung sind 50 Millisekunden, die höchste liegt bei 60 Sekunden. Der Standardwert sind 500 Millisekunden. Format: ctimer n (hierbei ist n die Anzahl der Millisekunden) C-54 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Daten. Wenn Sie „1” eintragen, wird die Datensatz-ID in Feld qc0190 der Taratabelle geschrieben und als aktiver Tarawert eingestellt. Wenn Sie „6“ eintragen, wird die in Feld qc0190 geschriebene Datensatz-ID aus der Zielwerttabelle geladen und als aktiver Zielwert verwendet. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-55...
Seite 483
Callbackfeld definieren. Der Konsolen-Druckserver sendet bei jeder kontinuierlichen Ausgabe eine Meldung an den Client. Die Meldung mit der kontinuierlichen Ausgabe erfolgt entweder im Standardformat für kontinuierliche Ausgabe von METTLER TOLEDO oder in einem Format für kontinuierliche Ausgabe einer Maske. Der Befehl „ctimer” legt die Mindestzeit zwischen der Wiederholung der Callbackmeldungen fest.
Die Standardanmeldung für den FTP-Server ist der Benutzername admin mit dem Passwort admin. Tabelle C-16 enthält den Pfad für die Dateien, auf die über Ethernet, WLAN oder durch serielle Dateiübertragung zugegriffen werden kann. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-57...
Seite 486
Verzeichnis hochgeladen, das in der Eingabeaufforderungszeile vor dem Start des FTP- Programms angezeigt wurde. Der Client-Bildschirm sollte anzeigen, dass die Übertragung erfolgreich war. 11. Modifizieren Sie die Datei nach Bedarf. Informationen zur Dateistruktur finden Sie in Anhang C. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-59...
„C's“ angezeigt, das heißt, das Terminal IND570 ist bereit, die Datei vom PC zu erhalten (Abbildung C-6). 7. Klicken Sie in HyperTerminal auf Transfer in der Kopfzeile und wählen Sie anschließend „Send File“ aus dem Dropdown-Feld aus. C-60 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Seite 488
10. Wählen Sie im Dropdown-Feld „Protokoll“ die Option „1K Xmodem“ und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Send“. 11. Es schließt sich das Fenster „Send File“ und es öffnet sich ein Übertragungsfenster. Dieses Fenster zeigt den Fortschritt der Dateiübertragung an (Abbildung C-8). 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch C-61...
Serversitzung beendet wird, und folgen Sie den Anweisungen für das Schließen der Shared Data- Serververbindung, die am Anfang dieses Kapitels erwähnt werden. C.12. Fernanzeige Ausführliche Dateils zur Konfiguration des Terminals IND570 für Funktionen wie abgesetztes Terminal oder Fernanzeige finden Sie in Kapitel 4, Anwendungen. C-62 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch 30205310 10/2020...
Die Kalibrierung ist jetzt auf die unterschiedliche Schwerkraft im Vergleich zwischen ursprünglichem Kalibrierungsstandort und neuem Verwendungsstandort eingestellt. Die Verwendung des GEO-Code-Wertes für die Kalibrierungsanpassung ist nicht so genau wie das erneute Auflegen von zertifizierten Testgewichten und die Neukalibrierung der Waage an einem neuen Standort. 30205310 10/2020 METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch...
Für eine lange Nutzungsdauer Ihres METTLER TOLEDO-Produkts: Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für die Qualität und Präzision von METTLER TOLEDO entschieden haben. Der ordnungsgemäße Gebrauch entsprechend diesen Anweisungen sowie die regelmäßige Kalibrierung und Wartung durch unser im Werk geschultes Serviceteam gewährleisten den zuverlässigen und genauen Betrieb und schützen...