ISOBE5600
1.3
Strom- und Frequenzanforderungen
Der Sender ISOBE5600t wird durch Akkus gespeist. Weitere Informationen zu
Akkus, deren Verwendung, Lagerung, Aufladung und Energieverwaltung
finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments. Der Sender
ISOBE5600t arbeitet mit bis zu 12 VA.
Der Empfänger ISOBE5600 nimmt bis zu 12 VA auf und arbeitet mit
Leitungsspannungen von 115 oder 230 V Wechselspannung bei 47-63 Hz.
Die Spannungsversorgung des Modells tm erfolgt über eine standardmäßige,
2-polige, 3-adrige C14 Appliance-Buchse (männlich) nach IEC 320 EN 60320,
ausgelegt auf 250 V bei 10 A. Zugang zu der/den Netz-Sicherung(en) und dem
Spannungswähler nur bei gezogenem Netzstecker. Es muss immer eine
250-mA-Sicherung verwendet werden. Nähere Einzelheiten finden Sie unter
"Sicherungen – Anforderungen und Schutz" Seite 13.
Um das Messgerät vom Netz zu trennen, ziehen Sie den IEC-Stecker an der
Rückseite des Geräts heraus. Das Messgerät muss so aufgestellt werden, dass
ein problemloser Zugang zum Netzstecker möglich ist. Der Netzschalter vorne
am Gerät trennt es nicht vom Netz. Wenn das Gerät ans Netz angeschlossen
wird, wird Strom verbraucht
Der Empfänger ISOBE5600r nimmt bis zu 40 VA auf und arbeitet mit
Leitungsspannungen von 90 bis 264 V Wechselspannung bei 47-63 Hz. Die
Spannungsversorgung des Empfängers ISOBE5600r erfolgt über eine
standardmäßige, 2-polige, 3-adrige C14 Appliance-Buchse (männlich) nach
IEC 320 EN 60320, ausgelegt auf 250 V bei 10 A. Zugang zu den Netz-
Sicherungen nur bei gezogenem Netzstecker. Es müssen immer zwei 1-A-
Sicherungen verwendet werden. Nähere Einzelheiten finden Sie unter
"Sicherungen – Anforderungen und Schutz" Seite 13. Um den Empfänger vom
Netz zu trennen, bringen Sie den Schalter in Stellung "0" oder stecken
Sie den IEC-Stecker an der Rückseite des Empfängers aus.
VORSICHT
Den Empfänger so platzieren, dass das Netzkabel leicht auszustecken ist.
Der ISOBE5600r-Empfänger muss über den Schutzleiter des Netzkabels
geerdet werden. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Anforderungen
hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) erfüllt sind.
I2712-2.0 de
11