78
A.2
Sender
Abschnitt Analogeingang
Kanäle
Eingangstyp
Kopplung
Anschluss
Bereiche
Impedanz
Bandbreite
CMRR
MSE
Versatzfehler
Rauschen (RMS) 0,05 % FS ±0,1 mV RTI
Stromstärke (Vor-
spannung)
Anstiegszeit
Erholzeit
Isolierung
Überlast
Anti-Alias-Filter
Akkus
Typ
Betriebsdauer
Aufladen
1 pro Messkopf
Unsymmetrisch zu isoliert allgemein (unausgeglichene
Differenz)
AC/DC/GND; Wechselspannungskopplung bei 1,6 Hz
BNC (voll isoliert)
±100 mV bis ±50 V (Endausschlag) in 1, 2 oder 5 Schritten
1 MΩ (±2 %) // 38 pF (±5 %)
25 MHz bei -3 dB
100 dB bei 80 Hz
0,1 % FS ±50 μV RTI
0,1 % FS ±50 μV RTI
< 2 nA
14 ns
≤ 10 ns bis 10 % nach 200 % Eingang (Endausschlag)
≤ 50 ns bis 0,1 % nach 200 % Eingang (Endausschlag)
(1-kHz-Rechtecksignaleingang, 1-V-Bereich, Breitband)
500 V Spitze
Für Bereiche: < ±2 V: 125 V Spitze (abgesichert)
Für Bereiche: ≥ ±2 V: 250 V Spitze (abgesichert)
800 V Spitze (kurzzeitig, Impuls-Überschlagspannung bei
1 kV/μs)
th
Bessel-Tiefpassfilter der 6. Ordnung, 10 MHz
Modell tm:
intern, wiederaufladbar, NiMH
12 V bei 300 mAh
Modell t:
1, auswechselbar, wiederaufladbar, Li-Ionen
11,1 V bei 6600 mAh
kompatibel mit Smart Battery 1.1
Modell tm: 5 Minuten (neue, vollständig geladene Akkus)
Modell t: 12 Stunden
Modell tm: Eingebautes Ladegerät
Model t:12,6 V DC, 2,5 bis 4 A bei 25 °C (77 °F)
ISOBE5600
I2712-2.0 de