Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HBM Anleitungen
Messgeräte
DMP40
HBM DMP40 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HBM DMP40. Wir haben
2
HBM DMP40 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
HBM DMP40 Bedienungsanleitung (348 Seiten)
Digitales Präzisionsmessgerät
Marke:
HBM
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Änderungen
3
Änderungen bei der Bedienung
3
Änderungen IM Befehlssatz
3
Inhaltsverzeichnis
5
A Einführung
9
Sicherheitshinweise
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Allgemeine Gefahren bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
10
Sicherheitsbewußten Arbeiten
13
Qualifiziertes Personal
14
Sicherheitsbestimmungen
15
Hinweise zur Dokumentation
16
Wie das DMP-Gerät Arbeitet
18
Gehäuse
19
Aufbau des DMP-Gerätes
20
Geräterückseite, Anschlußbuchsen
21
Bedingungen am Aufstellungsort
22
Wartung und Reinigung
23
Anschließen
25
Netzanschluß
26
Aufnehmer Anschließen
27
AnschlußMöglichkeiten
27
Anschlußart
27
DMS-Vollbrücken
28
Zusatzeingänge
29
Synchronisieren
30
Anschließen des Speichermoduls XM001
31
Ein- und Ausgänge; Steuerkontakte
33
Steuereingänge
34
Steuerausgänge
34
C Inbetriebnahme
37
Einschalten
39
DMP40-Initialisierung
39
Dialogsprache Wählen
40
Funktionen und Symbole des DMP40
41
Bedienelemente des DMP40
43
Anzeige
45
Die Erste Anzeige
45
Anzeige IM Meßbetrieb
46
Einstellbetrieb
51
Einstellfenster Aufrufen
53
Einstellfenster Verlassen
54
Auswahlmenüs
56
Einstellfenster
57
Schaltflächen
59
E Einstellen des DMP
61
Prinzipielles Einstellen des Meßverstärkers
63
Meßbereich
66
Skalieren und Linearisieren
67
Beispiel: Anzeigeendwert 20Kg
67
Nachkomma
67
Nullsetzen/Tarieren
69
Tiefpaßfilter
70
Filter Umschalten
72
Spitzenwertspeicher
73
Spitzenwertspeicher Ausschalten/Löschen
74
Spitzenwertspeicher Ausschalten
74
Spitzenwertspeicher Löschen
74
Spitzenwertspeicher Steuern
75
Betriebsart "Spitzenwert
76
Betriebsart "Momentanwert
77
Betriebsart Hüllkurve
78
Grenzwerte
79
Grenzwertschalter Ausschalten
80
Drucken Grenzwertschalter Ausschalten
80
Grenzwerte Einstellen
81
Einstellfenster Grenzwerte
81
Kopieren
83
Verstärkereinstellungen
84
Brückenspeisespannung
84
Meßstellenauswahl
85
Fernsteuerkontakte
86
Anzeigeformat
87
Darstellung
87
Einstellfenster Auswählen
88
Einstellfenster-Komponenten
89
Meßstelle
90
Meßstellenname
94
Drucken
95
Bild Drucken
95
Parameter Drucken
96
F-Tasten
97
F-Tasten IM Meßbetrieb
97
Einstellmenü Anwählen
99
F-Tasten IM Einstellbetrieb
100
Paßwort
101
Neuen Benutzer Definieren
102
Paßwortschutz Einschalten
103
Zugriffsrechte für Einrichter Setzen
104
Benutzer Löschen
105
Paßwort Ändern
106
Sprache
107
Speichern/Laden
108
Uhrzeit
110
Version
111
F Menü-Struktur
113
Technische Daten
125
Verstärkereinschübe
126
Einführung
145
Dokumentationsübersicht
146
Wie Sie mit diesem Handbuch Arbeiten
147
Betrieb mit Rechner oder Terminal
148
Überblick Kapitel und Anhang
149
Übertragungsraten
150
B Schnittstellenvergleich
153
Parallele Datenübertragung
155
C Serielle Schnittstellen RS-232/RS-422
157
RS-232-C- und RS-42/485-Schnittstelle
158
RS-422/485-Bus
160
D Parallele Schnittstelle IEEE 488-78
161
Adressierung
163
Service Request (SRQ)
164
Serial Poll (SPOLL)
165
Parallel Poll (PPOLL)
166
Schnittstellenbefehle
167
IEEE 488-Schnittstellenfunktion bei HBM-Geräten
169
Kommunikation mit dem DMP
171
HBM-Interpreter
172
Aktivieren der RS-232-C-Schnittstelle
173
Belegung der Schnittstelle
174
Belegung RS-232-C-(V.24)-Schnittstelle
174
Schnittstelle Einstellen
175
Aktivieren der RS-485-Schnittstelle
176
Belegung der Schnittstelle
177
Belegung RS-485-Schnittstelle
177
Belegung des Converters
178
Schnittstelle Einstellen
179
Aktivieren der IEEE 488-78-Schnittstelle
181
Belegung der Schnittstelle
183
Belegung IEEE 488-Schnittstelle
183
Adreßeinstellung am DMP40
184
Einstellung Talker/Listener
185
Rechner mit dem DMP Verbinden
186
IEEE 488-Schnittstelle
187
Programmerstellung
189
IBM-PC und Kompatible
190
Kommunikation über die RS-232-C-Schnittstelle
191
Kommunikation über die RS-485-Schnittstelle
195
Adressenzuordnung
195
Kommunikation über die IEEE-Schnittstelle
196
Befehlssatz des HBM-Interpreters
199
Wichtige Vereinbarungen
200
Befehlsaufbau
204
Befehlsstruktur
205
Struktur der Datenausgabe
207
Einzelbeschreibung der Befehle
208
Kommunikation
209
Adressierung
209
Erläuterung
214
Kommunikation Rechner-DMP40
222
Fehlerbehandlung, Statusregister
230
Identifikation
246
Verstärkereinstellungen
247
Verstärkereingang
247
Ausgabe der Eingangssignalart
252
Filtereinstellung
254
Meßbereich
260
Ausgabe der Meßbereichsendwerte
266
Tarieren
268
Analogausgänge
270
Spitzenwertspeicher
272
Grenzwertüberwachung
276
Eingabe der Grenzwertschaltschwellen
276
Ausgabe der Grenzwertschaltschwellen
279
Übertragen der Verstärker-Einstellungen und des Kommentars
281
Verstärker-Einstellungen und Kommentar Sichern
283
Fernsteuerung
289
Verstärkerfunktionen
294
Kalibrieren
294
Anmerkung: Siehe Auch Befehl ACL
296
Ausgabeformat, Meßwertausgabe
297
Byte-Ausgabe
298
Ausgabe IM ASCII-Kurzformat
307
Anzeigefunktionen
314
Anhang I Programmversionen
323
CP12-Meßwert-Übertragungsraten I
327
Anhang II
327
Meßwertausgabe ASCII
327
Anhang III Glossar
329
DIP-Schalter
330
Parallele Schnittstelle
330
Anhang III Glossar J
331
Anhang IV Alphabetische Befehlsübersicht K
337
Anhang V Funktionelle Befehlsübersicht L
339
Werbung
HBM DMP40 Bedienungsanleitung (340 Seiten)
Digitales Präzisionsmessgerät
Marke:
HBM
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einführung
7
Sicherheitshinweise
9
Hinweise zur Dokumentation
13
Wie das DMP Gerät Arbeitet
14
Gehäuse
15
Aufbau des DMP Gerätes
16
Geräterückseite, Anschlussbuchsen
17
Bedingungen am Aufstellungsort
18
Anschließen
19
Netzanschluss
21
Aufnehmer Anschließen
22
Anschlussmöglichkeiten
22
Anschlussart
22
DMS Vollbrücken
23
Pinbelegung
23
Anschlussschema
23
Zusatzeingänge
24
Synchronisieren
25
Ein und Ausgänge; Steuerkontakte
26
Anschlussbelegung der AP42
26
Steuereingänge
27
Steuerausgänge
27
Inbetriebnahme
29
Einschalten
32
Dialogsprache Wählen
33
D Funktionen und Symbole des DMP40
35
Bedienelemente des DMP40
37
Anzeige
39
Die Erste Anzeige
39
Anzeige IM Messbetrieb
40
Einstellen des DMP
45
Prinzipielles Einstellen des Messverstärkers
47
Mit Umschalttaste
47
Messbereich
50
Skalieren und Linearisieren
51
Beispiel: Anzeigeendwert 20 Kg
51
Nachkomma
51
Nullsetzen/Tarieren
53
Tiefpassfilter
54
Filter Umschalten
56
Spitzenwertspeicher
57
Spitzenwertspeicher Ausschalten/Löschen
58
Spitzenwertspeicher Steuern
59
Betriebsart "Spitzenwert
60
Betriebsart "Momentanwert
61
Betriebsart Hüllkurve
62
Grenzwerte
63
Grenzwertschalter Ausschalten
64
Grenzwerte Einstellen
65
Kopieren
67
Verstärkereinstellungen
68
Brückenspeisespannung
68
Messstellenauswahl
69
Fernsteuerkontakte
70
Anzeigeformat
71
Einstellfenster Auswählen
72
Einstellfenster Komponenten
73
Drucken
79
Bild Drucken
79
Parameter Drucken
80
F Tasten
81
F Tasten IM Messbetrieb
81
F Tasten IM Einstellbetrieb
85
Passwort
86
Neuen Benutzer Definieren
87
Passwortschutz Einschalten
88
Zugriffsrechte für Einrichter Setzen
89
Benutzer Löschen
90
Passwort Ändern
91
Sprache
92
Speichern/Laden
93
Uhrzeit
95
Version
96
Menüstruktur
97
Technische Daten
111
Dokumentationsübersicht
131
Wie Sie mit diesem Handbuch Arbeiten
132
Betrieb mit Rechner oder Terminal
134
Überblick Kapitel und Anhang
135
Schnittstellenvergleich
137
Serielle Schnittstellen RS 232/RS 422/485
141
RS 232 C und RS 42/485 Schnittstelle
143
Kenndaten der Seriellen Schnittstellen
144
RS−422/485 Bus
145
D Parallele Schnittstelle IEEE
147
IEEE 488 78 Bus
149
Adressing
150
Service Request (SRQ)
151
Serial Poll (SPOLL)
152
Parallel Poll (PPOLL)
153
Schnittstellenbefehle
154
IEEE 488 Schnittstellenfunktion bei HBM Geräten
156
Der HBM Interpreter Ihres Gerätes ist mit Folgenden Schnittstellenfunktionen Ausgestattet
156
Kommunikation mit dem DMP
159
HBM Interpreter
161
Aktivieren der RS 232 C Schnittstelle
162
Belegung der Schnittstelle
163
Schnittstelle Einstellen
164
Aktivieren der RS 485 Schnittstelle
165
Belegung der Schnittstelle
166
Belegung des Converters
167
Schnittstelle Einstellen
168
Aktivieren der IEEE 488 78 Schnittstelle
170
Belegung der Schnittstelle
172
Belegung IEEE 488 Schnittstelle
172
Adresseinstellung am DMP40
173
Einstellung Talker/Listener
174
Rechner mit dem DMP Verbinden
175
Programmerstellung
177
IBM PC und Kompatible
179
Kommunikation über die RS 232 C Schnittstelle
180
Kommunikation über die RS 485 Schnittstelle
184
Kommunikation über die IEEE Schnittstelle
185
Befehlssatz des HBM Interpreters
189
Wichtige Vereinbarungen
191
Befehlsaufbau
195
Befehlsstruktur
196
Struktur der Datenausgabe
198
Einzelbeschreibung der Befehle
199
Kommunikation
200
Adressierung
200
Kommunikation Rechner−Dmp40
213
Fehlerbehandlung, Statusregister
221
Identifikation
239
Verstärkereinstellungen
240
Verstärkereingang
240
Filtereinstellung
247
Messbereich
253
Ausgabe der Messbereichsendwerte
259
Tarieren
261
Analogausgänge
263
Analogausgänge Zuordnen
263
Spitzenwertspeicher
265
Grenzwertüberwachung
269
Übertragen der Verstärker Einstellungen und des Kommentars
274
Kalt/Warm Start und Datensicherung ins EEPROM
276
Fernsteuerung
282
Belegung der Remote Funktionen
284
Pin9 Bu2 der Anschlussplatten Pin2
284
Verstärkerfunktionen
287
Kalibrieren
287
Ausgabeformat, Messwertausgabe
290
Synchronisiert, Messrate Siehe
296
Auswahl des Verstärkersignals
297
Anzeigefunktionen
307
Anhang I Programmversionen
317
Anhang
321
Anhang II: CP12 Messwert Übertragungsraten
321
Anzahl der Verstärker
321
Anzahl der Messwerte/S Je Kanal
321
Anhang III Glossar
323
Werbung
Verwandte Produkte
HBM DMP40S2
HBM DMP41
HBM DMP41-T2
HBM DMP41-E2, DMP41-T6
HBM DMP41-E6
HBM DIS2116
HBM DI101
HBM espressoDAQ DQ430
HBM digiCLIP DF31CAN
HBM DI110
HBM Kategorien
Sensoren
Industrielle Ausrüstung
Messgeräte
Verstärker
Transducers
Weitere HBM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen