ISOBE5600
Frequenz
Abbildung B.2: Frequenzgang mit 1X-Messfühler
Beispiel: Wir gehen hier von einer Spannungsquelle mit einem Widerstand von
1 MΩ und einem 1X-Messfühler mit einer Kapazität von 50 pF aus. (Ein 1X-
Messfühler hat selber keinen Widerstand). Der Eingang des ISOBE5600 hat
einen Widerstand von 1 MΩ und eine Kapazität von ca. 38 pF.
Daraus ergibt sich ein Punkt von -3 dB bei:
= 1 : (6,28 x 500 E+3 x 38 E-12) ≈ 3,6 kHz
Die Aufladung aufgrund der Eingangsimpedanz des Instruments und der
Messfühlerkapazität ist zweifach: Widerstands- und Kapazitätsaufladung.
Der Lastwiderstand verringert letzten Endes die am Instrument angelegte
Spannung:
Die Auswirkung der Kapazitätsaufladung ist komplexer und führt zu einer
exponentiellen Reaktion in der Spannung:
86
I2712-2.0 de