3 Einführung
34
3.1
Einführung in das System ISOBE5600
Herzlich willkommen! Sie haben die richtige Wahl getroffen: ISOBE5600 ist die
dritte Generation isolierter optischer ISOBE-Digitalisiergeräte, die von HBM
entwickelt wurden. Die verringerten Abmessungen, das kleinere Gewicht und
ein verbesserter Leistungsumfang im Vergleich zu den Vorgängern machen
das System ISOBE5600 zum führenden Produkt für den Einsatz in den
anspruchsvollsten Prüflaboranwendungen. Das Digitalisiergerät wurde für
Anwendungen entwickelt, die eine hochspannungsfeste, sichere und genaue
Messung verlangen.
Der erfolgreiche Betrieb eines jeden Labors, unabhängig davon, ob es sich um
ein unabhängiges Labor oder um ein Herstellerprüflabor handelt, wird dadurch
bestimmt, dass selbst im Fehlerfall des Prüflings noch störungsfreie und
genaue Messungen möglich sind, insbesondere dann, wenn hochfrequente
Ströme, die gegen Masse fließen und eine starke Potenzialverschiebung des
Massepunktes hervorrufen, die Messbedingungen beeinflussen. Die sich
daraus ergebenden Probleme der sicheren Erdung und der
Stromversorgungsanschlüsse werden verringert, wenn durch Verbindung mit
Lichtwellenleitern eine galvanische Isolierung des Prüfbereichs erzielt wird.
Es gibt zwei grundsätzliche Arten der Signalübertragung mithilfe von
Lichtwellenleitern: die analoge und die digitale Übertragungstechnik. Bei einer
digitalen Verbindung wird das Messsignal mithilfe eines Analog-Digital-
Wandlers in der Nähe des Prüfobjekts digitalisiert, über die Lichtwellenleiter
übertragen, direkt in digitaler Form verarbeitet und dann mittels Digital-Analog-
Wandler in ein analoges Signal zurückgewandelt. Digitale
Lichtwellenleitersysteme (LWL-Systeme) weisen keine Drift- oder
Rauschprobleme auf und übertreffen die analogen Systeme, wo es um
dynamische Genauigkeit geht.
Wenn die Analog-Digital-Wandler so nahe wie möglich am Prüfgegenstand
angebracht werden sollen, bedeutet dies jedoch gleichzeitig, dass besondere
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um die Anlage gegen starke,
elektromagnetische Felder abzuschirmen. Die Stromversorgung für die
Analog-Digital-Wandler muss durch Akkus sichergestellt werden, um jedwede
Kopplung mit der Umgebung zu vermeiden.
Das System ISOBE5600 beseitigt die Notwendigkeit von Oszilloskopen mit
gleitendem Betriebspotenzial und schützt dadurch sowohl den Anwender als
auch das Messinstrument selbst in Fällen, in denen Hochspannungen und
starke elektromagnetische Beeinflussung (EMB) beteiligt sind. Das
ISOBE5600 bietet Fernbedienungsmöglichkeiten, eine ausgezeichnete
Signalwiedergabetreue und beseitigt Erdungs- bzw. Masseprobleme.
ISOBE5600
I2712-2.0 de