Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemanschlüsse; Erstprüfung - HBM Genesis ISOBE5600 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genesis ISOBE5600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54
4.4.3
Systemanschlüsse
Den Sender und Empfänger mithilfe eines Lichtleiterkabels anschließen. Das
Lichtleiterkabel muss ein Doppelfaserkabel sein. Beide Einrichtungen haben
einen Doppelfaserlichtleiteranschluss (LC-Anschlussverbinder) Die von HBM
gelieferten Kabel sind bereits korrekt konfiguriert.
Abbildung 4.10: Lichtleiterkabel mit LC-Anschlussverbinder
LC-Anschlussverbinder
Anschlussstecker in den Empfänger einstecken. Nähere Einzelheiten finden
Sie unter "Anschlüsse und Anzeigen des Empfängers" Seite 46. Vergewissern
Sie sich, dass der Mechanismus korrekt positioniert ist. Sie hören einen "Klick",
wenn der Verriegelungsmechanismus einrastet und das Kabel sicher befestigt
ist. Zum Abziehen des LC-Anschlusssteckers den Verriegelungsmechanismus
niederdrücken und den Anschlussstecker aus dem Empfängerport
herausziehen. Wenden Sie beim Herausziehen des Steckers nicht zu viel Kraft
an.
Stellen Sie sicher, dass die Leitungen COMMAND und DATA richtig
angeschlossen sind, falls Sie Ihre eigenen Lichtleiterkabel verwenden: Der
Anschluss COMMAND-OUT des Empfängers muss mit dem Anschluss
COMMAND-IN des Senders, und DATA-OUT des Senders muss mit DATA-IN
des Empfängers verbunden werden.
4.4.4
Erstprüfung
Führen Sie bei der Erstprüfung des System folgende Prüfungen durch:
Modell t: Vergewissern Sie sich, dass sich ein aufgeladener Akku im Gerät
l
befindet.
Modell tm: Vergewissern Sie sich, dass der Spannungswählschalter auf die
l
richtige Spannung und das richtige Modell eingestellt ist: Vergewissern Sie
sich, dass der Spannungswählschalter auf die richtige Spannung und das
richtige Modell eingestellt ist:
Prüfen Sie die Lichtleiterverbindung zwischen der Sender- und
l
Empfängereinheit.
ISOBE5600
I2712-2.0 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis