Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Durchführen; Rekalibrierung - Vorgehensweise - FISCHER MMS Inspection DFT Betriebsanleitung

Gerätevarianten high/messgeräte zur schichtdickenmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMS Inspection DFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4
Kalibrierung durchführen
Was wollen Sie tun?
eine neue Kalibrierung anlegen, siehe Seite 70
Rekalibrieren – bestehende Kalibrierung erneuern, siehe Seite 58
7.4.1
Rekalibrierung – Vorgehensweise
Bevor Sie beginnen
Beachten Sie die Hinweise in Kapitel 7.2 auf Seite 55.
Das Messgerät ist eingeschaltet.
Referenzteil und/oder Kalibrierfolien liegen bereit. Welche Teile sie benö-
tigen finden Sie in der Kalibrierung-Info-Seite: Hauptmenü (
Kalibrierung > OK > Name der Kalibrierung auswählen > OK > Infos, wei-
tere Informationen siehe Seiten 66 und 169.
Falls die Kalibrierung gesperrt ist, die Sie Rekalibrieren wollen, muss Ih-
nen der Master-Code bekannt sein.
Navigation
: Auswählen – Parameter/Wert
OK
: Bestätigen – Auswahl/Einstellung
Beenden – Kalibrierschritt
: Verlassen – Seite/Menü
: Vorwärts – aktuellen Kalibrierschritt überspringen (nur für Kali-
briermethode Flexibel (FLEX) möglich)
: Abbrechen – Kalibrierung
: Löschen – letzten Messwert im Schritt "Folie" oder "Zero"
So erneuern Sie eine bestehende Kalibrierung
1. Öffnen Sie die Kalibrierung, die rekalibriert werden soll.
Eine Kalibrierung aus der Liste öffnen: Hauptmenü (
Kalibrierung > OK > Name der Kalibrierung auswählen > OK >
KALIBRIERN.
58
– Seite/Menü verlassen, ohne Änderungen zu berücksichtigen
– 2 x drücken: alle Messwerte des aktuellen Kalibrierschritts lö-
schen
) >
) >
®
MMS
Inspection DFT High

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis