Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER MMS Inspection DFT Betriebsanleitung Seite 152

Gerätevarianten high/messgeräte zur schichtdickenmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMS Inspection DFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Messgerät schaltet
sich ständig aus
Messgerät schaltet
sich nicht mehr auto-
matisch aus
Kalibrieren nicht
möglich
Kalibrierschritt Zero
nicht möglich
Keine Anzeige der
Messwertübernahme
146
Mögliche Ursache
In der Funktion Energie
sparen sind kurze
Abschaltzeitspannen
(1 min) eingestellt.
Die Funktion Energie
sparen ist deaktiviert
(Abschaltzeit 0 = keine
automatische Geräteab-
schaltung).
Die ausgewählte Kali-
brierung ist gesperrt.
Die Kalibriermethoden 1F
und 2F überspringen
standardmäßig den Kali-
brierschritt Zero bei der
Rekalibrierung.
Die Funktion Optische
Signale ist ausgeschaltet.
Behebung
Erhöhen Sie die
Abschaltzeitspannen
für die Parameter
Abschaltzeit und
USB-Abschaltzeit:
Hauptmenü (
Geräteeinstell. > OK >
Energie sparen > OK
> Abschaltzeiten
ändern > OK, siehe
auch Seite 128.
Stellen Sie die Zeit-
spannen für die auto-
matische
Geräteabschaltung
ein: Hauptmenü (
> Geräteeinstell. > OK
> Energie sparen >
OK > Abschaltzeiten
ändern > OK, siehe
auch Seite 128.
Mit Eingabe des
Master-Codes können
Sie die Kalibrierung
entsperren, siehe
Seite 79.
Verwenden Sie Kalibr.
mit Nullpunkt im Kali-
briermenü um die
Rekalibrierung mit
Kalibrierschritt Zero
zu durchlaufen.
Schalten Sie die Funk-
tion ein: Hauptmenü
(
) > Geräteeinstell.
> OK > Signaleinstel-
lungen > Optische
Signale > OK.
®
MMS
Inspection DFT High
) >
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis