Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER MMS Inspection DFT Betriebsanleitung Seite 112

Gerätevarianten high/messgeräte zur schichtdickenmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMS Inspection DFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Messwerte werden in das geöffnete Excel-Tabellenblatt übertragen.
Pro Messwertblock eine Spalte, sofern die Messwerte mit automatischer
Blockbildung erfasst werden.
2. Messgerät – Bestätigen Sie die angezeigte Information: OK.
3. PC, MS Excel – Beenden Sie die Übertragung: Klicken Sie im Fenster PC-
Datex auf die Schaltfläche Abbrechen.
Die Datenübertragung ist beendet.
Was Sie als nächstes tun können
In die Messansicht wechseln: 2 x
Zum Hauptmenü wechseln: 2 x
Alle Messwerte im geöffneten Batch löschen, die Messansicht ist geöff-
net:
> Alle Messwerte > OK >
Alle Messwerte eines ausgewählten Messwertblocks in ein Excel-
Tabellenblatt übertragen
1. Messgerät – Wählen Sie im Statistik-Menü den Messwertblock aus,
dessen Messwerte Sie übertragen wollen: Hauptmenü (
OK > BLOCK > gewünschten Block auswählen.
2. Messgerät – Starten Sie die Datenübertragung aus der Statistikanzeige:
> Block exportieren > OK.
Die Messwerte werden in das geöffnete Excel-Tabellenblatt übertragen.
3. Messgerät – Bestätigen Sie die angezeigte Information: OK.
4. Wollen Sie einen weiteren Messwertblock übertragen?
Ja, klicken Sie in ein leeres Excel-Tabellenfeld und wiederholen Sie die
Schritte 1. bis 3.
Nein, weiter mit Schritt 5.
5. PC, MS Excel – Beenden Sie die Übertragung: Klicken Sie auf die Schalt-
fläche Abbrechen im Fenster PC-Datex.
Die Datenübertragung ist beendet.
Was Sie als nächstes tun können
In die Messansicht wechseln: 2 x
Alle Messwerte im geöffneten Batch löschen, die Messansicht ist geöff-
net:
> Alle Messwerte > OK >
106
>
, Messen siehe Seite 48
>
> OK, Messen siehe Seite 48
MMS
) > Statistik >
®
Inspection DFT High

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis