12.2
Zählratenerfassung/-anzeige
Zur Problemanalyse kann es hilfreich sein, die direkt von der Sonde gelieferten
Zählraten anzusehen. Unser Fachpersonal kann anhand der im Display ange-
zeigten Zählraten, z. B., auf den Zustand der Sonde schließen und entsprechen-
de Lösungsmöglichkeiten vorschlagen.
Die Zählratenmessung und -anzeige erfolgt in einem Servicebereich und hat
keine Auswirkungen auf die im Messgerät angelegten Batches.
Sie können die Zählraten auch exportieren, allerdings nur während der Mes-
sung (online) in eine Excel-Tabelle via USB und PC-Datex.
Bevor Sie beginnen
Wenn Sie die gemessenen Zählraten exportieren wollen, müssen alle Einstel-
lungen für eine USB-Datenübertragung via PC-Datex durchgeführt sein, siehe
dazu Kapitel USB-Datenübertragung in eine Excel-Datei via PC-Datex,
Seite 89.
Stellen Sie zusätzlich im PC-Datex unter Optionen die „Anzahl Kanäle pro Mes-
sung" auf 6 ein.
Navigation
: Auswählen – Parameter/Wert
OK
: Bestätigen – Auswahl/Einstellung
: Verlassen – Seite/Menü
STOP: Beenden – kontinuierliche Zählratenerfassung
Verlauf: Starten – kontinuierliche Zählratenerfassung
XN
: Umschalten zu Zählratenanzeige
TH
: Umschalten zu Schichtdickenanzeige (Maßeinheit wie in den Geräteein-
stellungen voreingestellt)
So zeigen/exportieren Sie die Sondenzählraten
1. Öffnen Sie den Servicebereich: Hauptmenü (
Sondeneinstellungen > OK > Sondenrohdaten > OK.
2. Sie wollen die angezeigten Zählraten exportieren?
Ja – Aktivieren Sie die Online-Messung im PC-Datex: Schaltfläche Online
Wenn Sie neben den angezeigten Zählraten weitere Sondendaten über-
tragen wollen schalten Sie am Messgerät die Funktion Alle Zählraten
exportieren ein:
140
> OK.
) > Geräteeinstell. > OK >
®
MMS
Inspection DFT High