Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftreferenzwert - Automatisch/Manuell Erfassen - FISCHER MMS Inspection DFT Betriebsanleitung

Gerätevarianten high/messgeräte zur schichtdickenmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMS Inspection DFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8
Luftreferenzwert – automatisch/manuell erfassen
Der Luft-Referenzwert dient bei der Messung zur Referenzierung der
Nullpunktbestimmung.
Nullpunktbestimmung: Messung auf dem unbeschichteten Grundwerk-
stoff = Schichtdicke 0 (Normierung, Zero)
Luft-Referenz: Messung in Luft = Schichtdicke unendlich = Sättigung =
Luft-Referenzwert
Um eine hohe Messgenauigkeit zu erreichen, ist die regelmäßige Messung des
Luft-Referenzwertes notwendig.
Sie können zwischen automatischer (Dynamisch) und manueller (Statisch) Er-
fassung des Luft-Referenzwertes wählen.
Dynamisch (Werkseinstellung)
Automatische Übernahme des Luftwertes bei jedem Abheben der Mess-
gerätesonde von der Oberfläche.
Statisch
Keine automatische Übernahme des Luftwertes. Der Luft-Referenzwert muss
in regelmäßigen Abständen manuell gemessen werden. Sinnvoll bei automati-
sierten Messungen, wenn der Mindestabhebeabstand der Sonde nicht einge-
halten werden kann.
Sondeneinst.
Information über die werkseitige Einstellung der Luft-Referenzwert-Erfas-
sungsart.
Bevor Sie beginnen
Im Messgerät ist der Batch geöffnet, für den Sie die Änderung vornehmen
wollen.
Navigation
: Auswählen – Parameter/Wert
OK
: Bestätigen – Auswahl/Einstellung
: Verlassen – Seite/Menü
So wählen Sie die Erfassungsart des Luft-Referenzwerts
1. Öffnen Sie das Menü
> Weitere Einstellungen > OK > Luftwert > OK
2. Stellen Sie das Service-Passwort ein: 159 > OK.
®
MMS
Inspection DFT High
: Hauptmenü (
) > Batch bearbeiten > OK
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis