Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER MMS Inspection DFT Betriebsanleitung Seite 161

Gerätevarianten high/messgeräte zur schichtdickenmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMS Inspection DFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benötigtes Material: Kalibrierfolien mit den gewünschten Dicken oder aus
dem Lieferumfang, der Kreis auf der Folie markiert die spezifizierte
Messfläche
Magnetinduktive Messmethode
Messmethode zur Messung der Dicke von nicht magnetischen Schichtmateria-
lien auf magnetischen Metallen, DIN EN ISO 2178, ASTM D7091.
Master Code
Sperr-Code, um den Zugang zu ausgewählten Kalibrierungen sperren zu kön-
nen.
Messaufgabe
Eine Messaufgabe ist zum Einen durch die Materialeigenschaften und die geo-
metrische Form des Prüfteils gekennzeichnet und zum Anderen durch den Ab-
lauf einer Messung, die Messeinstellungen wie z. B. Grenzwertüberwachung
und Messwertgruppierung. Ändert sich einer dieser Parameter, liegt eine neue
Messaufgabe vor und Sie müssen einen neuen Batch mit passender
Kalibrierung anlegen.
Messunsicherheit
Angabe auf dem Kalibrierstandard. Der vermutlich "wahre" Wert (μ) der Mess-
größe liegt mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit (k=2: 95 %) in einem Inter-
vall um den gemessenen Mittelwert (Nennwert) einer Messreihe. Die Grenzen
dieses Intervalls haben den Abstand der Messunsicherheit U vom Mittelwert
(Nennwert): Nennwert - U ≤ μ ≤ Nennwert + U.
Messwert
Vom Messgerät gemessener oder ermittelter Anzeigenwert.
Zu jedem Messwert und Blockabschluss wird automatisch das Datum und die
Uhrzeit gespeichert.
Nennwert
Wert einer Messgröße zur Bezeichnung oder Identifizierung eines
Kalibrierstandard, z. B. die Dickenangabe einer Kalibrierfolie.
Der Nennwert wird mit einem geeigneten Messverfahren, präzisen Messgerä-
ten (die mit rückführbaren Kalibrierstandards kalibriert wurden) und bei defi-
nierten Umgebungsbedingungen bestimmt. Der Nennwert entspricht dem Mit-
telwert einer Messreihe und wird immer mit einer Messunsicherheit angegeben.
®
MMS
Inspection DFT High
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis