Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER MMS Inspection DFT Betriebsanleitung Seite 65

Gerätevarianten high/messgeräte zur schichtdickenmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMS Inspection DFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die im geöffneten Batch verwendete Kalibrierung öffnen:
Messansicht).
Falls für die Kalibrierung mit 1F oder 2F doch eine Kalibrierung mit
Zero erfolgen soll: Hauptmenü (
Kalibrierung auswählen > OK > Kalibr. mit Nullpunkt > OK
2. Wird die Einstellung des Master-Codes verlangt (Seite Master Code
eingeben)?
Ja, stellen Sie den Master-Code ein: Master-Code einstellen > OK.
Nein, weiter mit Schritt 3.
3. Folgen Sie der Routine und führen Sie die angezeigten Kalibrierschritte
(Zero, Folie 1/2) aus. Beachten Sie dazu auch die Beschreibungen in den
Abschnitten "Kalibrierschritt Zero – Vorgehensweise", Seite 60, und "Kalib-
rierschritt Folie – Vorgehensweise", Seite 63.
Kalibrierschritt überspringen:
möglich
Mit Beenden (OK) des letzten Kalibrierschrittes wird die Kalibrierroutine
automatisch verlassen und die Kalibrierung ist abgeschlossen.
Ist die Funktion Schnell (schnelle Rekalibrierung) eingeschaltet, wechselt
nach 3 Messungen die Kalibrierroutine automatisch in den nächsten Kali-
brierschritt. Eine Korrektur/Änderung für die vorgegebene Kalibrierfolie
ist bei eingeschalteter Funktion nicht möglich (Ausnahme: Kalibrierme-
thode FLEX).
Nur für Geräteausführung FE+NF gültig: Soll auf beiden Grundwerkstof-
fen (magnetisierbar, nicht magnetisierbar) gemessen werden, führen Sie
die Kalibrierung erneut auf dem anderen Grundwerkstoff durch!
Was Sie als nächstes tun können
Die Funktion Schnell für eine beschleunigte Rekalibrierung einschalten,
Seite 67
Die Kalibrierung dem geöffneten Batch zuweisen, Seite 28
Die Kalibrierung umbenennen, siehe Seite 72
In die Messansicht wechseln: 2 x
Zum Hauptmenü wechseln: 2 x
®
MMS
Inspection DFT High
) > Kalibrierung > OK > Name der
, nur in Kalibriermethode Flexibel
>
, Messen siehe Seite 48
(in der
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis