Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER MMS Inspection DFT Betriebsanleitung Seite 21

Gerätevarianten high/messgeräte zur schichtdickenmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMS Inspection DFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Merkmale
Messmethoden
Geräteausführung FE und FE+NF
Geräteausführung FE+NF
Automatische Wahl der Messmethode passend
zum vorliegenden Grundwerkstoff
Werkskalibrierung
Sonde
Datenspeicher
Auswertung
Messzeitabstand
Anzeige der Messwertübernahme
Anzeige bei Grenzwertüberwachung
Sprachen
Datum & Uhrzeit
Voreinstellungen für Batches
Display
MMS
Magnetinduktive Messmethode (DIN EN ISO 2178, ASTM D7091, Messung von nicht magneti-
schen Schichten auf magnetischen Grundwerkstoffen)
Amplitudensensitive Wirbelstrom-Messmethode (DIN EN ISO 2360, ASTM D7091, Messung
von elektrisch nicht leitenden Schichten auf nicht magnetischen Grundmetallen)
Jedes einzelne Messgerät wird im Werk mit größter Sorgfalt an vielen Referenzpunkten kalib-
riert, um ein Höchstmaß an Richtigkeit zu gewährleisten.
Axiale einpolige Messsonde mit federbelastetem Messelement und verschleißarmem
Sondenpol, integriert im Messgerät
Krümmungsradius des Sondenpols: 2 mm; Sondenpolmaterial: Hartmetall
Der Speicherinhalt bleibt auch ohne Spannungsversorgung erhalten; nachträgliches Ansehen
der gemessenen Einzelwerte und Auswertungen
Speicherkapazität für 250 000 Messwerte in bis zu 2500 Batches und bis zu 100 Kalibrierun-
gen
Statistik
Verwendung des Batch-Vorlagen-Pakets Industriell: Anzeige von Mittelwert,
Standardabweichung, min./ max. Werte und Anzahl der Messungen pro Block/Location und
pro Batch, Variationskoeffizient, Anzahl der Messwerte kleiner/größer der eingestellten
Grenzwerte, Datum und Uhrzeit
Verwendung des Batch-Vorlagen-Pakets Korrosion: Die statistische Auswertung ist abhängig
von der gewählten Messvorschrift. Beispiel SSPC-PA2: Anzeige pro Messstelle (Spot)/Flä-
chenabschnitt (Area), Anzahl der Messstellen (Spots), Mittelwert, Variationskoeffizient, min./
max. Werte, Range, Messwerte < 80 %/> 120 % der Grenzwerte (coating thickness restriction
level 3), Datum und Uhrzeit
grafische Darstellungen
Histogramm
Liniendiagramm mit Verlauf der gemessenen Schichtdicken
Bis ca. 40 Messungen pro Minute im Messmodus "Einzelwert"
Mehr als 140 Messungen pro Minute im Messmodus "Scan"
Akustisch durch einen kurzen Signalton und optisch durch eine farbig leuchtende LED sowie
durch Vibration des Geräts
Grenzwertverletzung: akustisch durch 2 kurze Signaltöne und optisch durch eine rot leuch-
tende LED sowie durch Vibration des Geräts
Messwert innerhalb der Grenzen: akustisch durch einen kurzen Signalton und optisch durch
eine grün leuchtende LED sowie durch Vibration des Geräts
Viele einstellbare Displaysprachen, neben Deutsch und Englisch weitere europäische und
asiatische Sprachen
Einstellung von Datum und Uhrzeit
Einstellung von Datums- und Uhrzeitformat
Jedes neue Batch wird mit einer voreingestellten Maßeinheit und Auflösung für die angezeigten
Werte angelegt. Auch das verwendete Batch-Vorlagen-Paket kann vorausgewählt werden. Sie
können diese Voreinstellungen Ihren Bedürfnissen anpassen. Beim Anlegen aber auch in dem
bereits angelegten Batch können Sie jederzeit die Maßeinheit, Auflösung für den angezeigten
Messwert sowie weitere Batch-Typ-Vorgaben nachträglich ändern.
Grafikdisplay mit automatisch drehender Anzeige (abschaltbar) zum Ablesen des Messwer-
tes in vielen Gerätepositionen
Einstellung von Helligkeit und Kontrast (definierbar für Innenräume, Sonnenschein und
Nacht)
®
Inspection DFT High
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis