5.7
Messmodus einstellen
Sie können die Art und Weise der Messwerterfassung und -anzeige einstellen.
Einzelwert (Werkseinstellung)
Messwerterfassung jeweils nach Aufsetzen der Sonde auf die Oberfläche. Die
Messwerte werden automatisch im Batch (Messdatei) gespeichert, sofern die
Funktion Messwerte speichern eingeschaltet ist.
Freilauf
Kontinuierliche Messwertanzeige während des Abfahrens der Oberfläche mit
der Sonde. Es erfolgt keine Messwertspeicherung, unabhängig davon, ob die
Funktion Messwerte speichern eingeschaltet ist!
Wählen Sie den Messmodus Freilauf, wenn Sie sich lediglich einen Überblick
über die Schichtdickenverteilung verschaffen wollen.
Scan
Definierte Messwertaufnahme während des Abfahrens der Oberfläche mit der
Sonde. Sie können im Messgerät die Anzahl der Messwerte und die Intervallzeit
für die Messwerterfassung einstellen. Die Messwerte werden automatisch im
Batch (Messdatei) gespeichert, sofern die Funktion Messwerte speichern ein-
geschaltet ist.
Für die Batch-Typen IMO und ISO ist das Menü Messmodus nicht verfüg-
bar.
Eine Beschreibung der Parameter finden Sie im Glossar, ab Seite 171.
Bevor Sie beginnen
Im Messgerät ist der Batch geöffnet, für den Sie die Änderung vornehmen
wollen.
Navigation
: Auswählen – Parameter/Wert
OK
: Bestätigen – Auswahl/Einstellung
: Verlassen – Seite/Menü
: Abbrechen – Seite/Menü verlassen, ohne Änderungen zu berücksichtigen
®
MMS
Inspection DFT High
39