Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER MMS Inspection DFT Betriebsanleitung Seite 206

Gerätevarianten high/messgeräte zur schichtdickenmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MMS Inspection DFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten via Bluetooth nach Excel
übertragen 102
Daten via USB nach Excel übertra-
gen 89
Programminstallation 89
Points pro Area
Begriffserklärung 178
einstellen, für Batch-Typ AS 47
Prüfparameter für die Kalibrierung
einstellen 77
PT, Begriffserklärung 164
R
R, Begriffserklärung Statistikanzeige
164
Raster siehe Scan
Rechtliche Hinweise 184
RED-Konformität 2
Regelungen, behördlich 184
Reinigen des Messgerätes 142
Rekalibrierung 58
rel. Toleranz
Begriffserklärung 178
einstellen, Prüfparameter für Kali-
briercheck 78
Repräsentativer Wert, gebildet aus n
Messwerten 33
Reset einer Kalibrierung 69
Richtigkeit einer Kalibrierung prüfen
74
Richtlinien, behördlich 184
RSF
Begriffserklärung 162
Grenzwertüberwachung 29
S
s, Begriffserklärung Statistikanzeige
164
SANo, Begriffserklärung 164
Scan
Begriffserklärung 178
Messmodus 39
mit SSPC-PA2-Einstell. 39
200
Schichtdickenmessung 48
Schnell, Kalibrierfunktion ein/aus
67
schnelle Rekalibrierung 67
Service 138
Batterien wechseln 138
Geräteentsorgung 143
Gerätereinigung 142
Zählraten anzeigen 140
Sicherheit der elektrischen Ausrüs-
tung 2
Sicherheitshinweise 1
Signaleinstellungen 127
Gerätevibration 133
optische Signalintensität (Leucht-
stärke) 128
Tonsignale 126
SIS
Begriffserklärung 162
Einstellungen für die Messung
46
Softwareinformationen 182
Sonde
Rohdaten 140
Zählrate anzeigen 140
Spannweite
Auswahl für Statistikanzeige 119
Begriffserklärung, Statistikanzei-
ge 167
Sperren
Kalibrierung 79
Master Code 136
Sperrung aufheben
Kalibrierung 79
Master Code 137
Spot, Begriffserklärung 164
Spots pro Area
Begriffserklärung 178
einstellen, für Batch-Typ SSPC
43
Sprache einstellen 122
SRRC-Bestimmungen 188
SSA, Begriffserklärung 164
®
MMS
Inspection DFT High

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis