Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starter - Kontrollieren; Turbolader - Kontrollieren - perkins 1106D Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriell motor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1106D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
Wartung

Starter - kontrollieren

erschwert. Die Ablagerungen können Korrosion
verursachende Chemikalien enthalten.
Materialablagerung – Durch Verbindungen,
Grundstoffe, Chemikalien, die Korrosion
verursachen, und Salz können einige Bauteile
beschädigt werden.
Höhenlage – Probleme können auftreten, wenn der
Motor auf einer Höhe betrieben wird, die über der
vorgesehenen Einsatzhöhe liegt. Erforderliche
Einstellungen müssen vorgenommen werden.
Falsche Betriebsverfahren
• Ausgedehnter Betrieb im unteren Leerlauf
• Häufiges Abstellen des Motors ohne Abkühlzeiten
• Überschreiten der Nennlast
• Überschreiten der Nenndrehzahl
• Anderer Einsatz als vorgesehen
Falsche Wartungsverfahren
• Ausdehnung der Wartungsintervalle
• Empfehlungen für Kraftstoff, Schmiermittel und
Kühl-/Frostschutzmittel werden nicht beachtet
Starter - kontrollieren
Perkins empfiehlt eine geplante Kontrolle des
Starters. Wenn der Starter nicht funktioniert, springt
der Motor in einer Notsituation ggf. nicht an.
Den Starter auf ordnungsgemäße Funktion
kontrollieren. Die elektrischen Anschlüsse
kontrollieren und reinigen. Weitere Informationen
zum Prüfverfahren oder zu den Spezifikationen sind
dem Handbuch Systembetrieb/Prüfen und Einstellen,
"Elektrisches Startsystem – prüfen" zu entnehmen
oder wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Perkins
-Händler oder Perkins -Vertriebshändler.

Turbolader - kontrollieren

Eine regelmäßige Sichtprüfung des Turboladers wird
empfohlen. Ein Ausfall des Turboladers während des
Betriebs kann schwere Beschädigungen am
Verdichterrad des Turboladers bzw. am Motor zur
Folge haben. Eine Beschädigung des Verdichterrads
des Turboladers kann weitere Beschädigungen an
den Kolben, Ventilen und am Zylinderkopf
verursachen.
Bei einem Ausfall der Turboladerlager können große
Ölmengen in das Luftansaug- und Abgassystem ge-
langen. Durch den Verlust von Motorschmiermittel
kann der Motor schwer beschädigt werden.
Kleine Leckstellen im Turbolader rufen auch bei lan-
gem Betrieb im unteren Leerlauf keine Schwierigkei-
ten hervor, so lange kein Ausfall am Turboladerlager
aufgetreten ist.
Wenn bei einem Ausfall eines Turboladerlagers auch
ein starker Leistungsabfall des Motors festgestellt
wird (Rauch im Abgas oder erhöhte Motordrehzahl
bei Betrieb ohne Belastung), muss der Motorbetrieb
unterbrochen werden, bis der Turbolader ersetzt
wurde.
Durch eine Sichtprüfung des Turboladers können
i08031467
ungeplante Stillstandzeiten minimiert werden. Eine
Sichtprüfung des Turboladers kann auch die Gefahr
der Beschädigung anderer Motorteile verringern.
Aus- und Einbau
Wenden Sie sich um Auskunft über die Möglichkeiten
hinsichtlich Ausbau, Einbau und Ersatz an Ihren
Perkins-Händler oder Perkins-Vertriebspartner.
Weitere Informationen finden sich unter Demontage-
und Montage, "Turbolader - Ausbau und Turbolader -
Einbau" sowie unter Systembetrieb, Prüfungen und
Einstellungen, "Turbolader - Kontrolle".
Kontrolle
Das Kompressorgehäuse für den Turbolader darf we-
der zur Reinigung noch zur Überprüfung des Kom-
pressors nicht aus dem Turbolader ausgebaut
werden.
1. Das Rohr vom Turbolader-Abgasauslass und das
Lufteinlassrohr vom Turbolader abnehmen.
Kontrollieren, ob sich Öl an den Rohren befindet.
Die Rohre innen reinigen, damit beim
Wiedereinbau der Einheit kein Schmutz
eindringen kann.
SGBU8119-04
i04473527
HINWEIS
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis