Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Kühlsystems Bei Verwendung Von Langzeit-Kühlmittel - perkins 1106D Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriell motor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1106D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

70
Wartung
Kühlmittelspezifikationen
Die korrosionshemmenden Additive im Langzeit-
Kühlmittel unterscheiden sich von den
korrosionshemmenden Additiven in anderen
Kühlmitteln. Langzeit-Kühlmittel ist ein Kühlmittel auf
Ethylenglykolbasis. Allerdings enthält Langzeit-
Kühlmittel organische Korrosionshemmer und
Schaumverhinderungsmittel mit geringen Mengen
Nitrit. Langzeit-Kühlmittel von Perkins enthält die
korrekten Mengen dieser Additive, so dass ein
hervorragender Korrosionsschutz für alle Metalle in
Motorkühlsystemen gewährleistet ist.
Das Langzeit-Kühlmittel ist in einer
gebrauchsfertigen Mischung mit 50% destilliertem
Wasser erhältlich. Langzeit-Kühlmittel wird als 1:1-
Gemisch angeboten. Das gebrauchsfertige Langzeit-
Kühlmittel bietet Gefrierschutz bis -36 °C (-33 °F).
Das gebrauchsfertige Langzeit-Kühlmittel wird für die
Erstfüllung des Kühlsystems empfohlen. Das
gebrauchsfertige Langzeit-Kühlmittel wird auch zum
Nachfüllen des Kühlsystems empfohlen.
Es sind Behälter in verschiedenen Größen lieferbar.
Die Bestellnummern sind bei Ihrem Perkins -Händler
zu erfragen.
Wartung des Kühlsystems bei
Verwendung von Langzeit-
Kühlmittel
Korrekte Beifügungen zum Langzeit-
Kühlmittel
HINWEIS
Für gebrauchsfertige Kühlmittel oder Kühlmittelkon-
zentrate nur Perkins-Produkte verwenden.
Mischen von Langzeit-Kühlmittel (ELC) mit anderen
Produkten verkürzt seine Nutzungsdauer. Wenn
diese Empfehlungen nicht befolgt werden, kann es
zu einer Verkürzung der Nutzungsdauer der Kühlsy-
stemteile kommen, falls keine Korrekturmaßnahmen
durchgeführt werden.
Zur Aufrechterhaltung des richtigen
Mischungsverhältnisses zwischen Frostschutzmittel
und Additiven muss die empfohlene Konzentration
des Langzeit-Kühlmittels (ELC) aufrechterhalten
werden. Eine Verringerung der
Frostschutzmittelkonzentration verringert die
Konzentration der Additive. Dies vermindert die
Fähigkeit des Kühlmittels, das System vor Lochfraß,
Kavitation, Erosion und Ablagerungen zu schützen.
HINWEIS
Kein handelsübliches Kühlmittel zum Auffüllen eines
Kühlsystems verwenden, das mit Langzeit-Kühlmittel
(ELC) gefüllt ist.
Keinen Standard-Kühlmittelzusatz (SCA) verwenden.
Beim Einsatz von Perkins-Langzeit-Kühlmittel keinen
Standard-Kühlmittelzusatz
verwenden.
Reinigen eines mit Langzeit-Kühlmittel
(ELC) gefüllten Kühlsystems
Anmerkung: Bei Kühlsystemen, die bereits
Langzeit-Kühlmittel enthalten, brauchen beim
Kühlmittelwechsel keine Reinigungsmittel verwendet
zu werden. Reinigungsmittel sind nur erforderlich,
wenn das System durch das Hinzufügen eines
anderen Kühlmittels oder durch eine Beschädigung
des Kühlsystems verschmutzt wurde.
Zum Reinigen und Durchspülen nur reines Wasser
verwenden, nachdem das Langzeit-Kühlmittel aus
dem Kühlsystem abgelassen wurde.
Vor dem Befüllen des Kühlsystems muss der
Heizungsregler (falls vorhanden) in die Stellung
WARM geschaltet werden. Zur Einstellung des
Heizungsreglers ist der Erstausrüster zu befragen.
Nachdem das Kühlsystem entleert und erneut befüllt
wurde, den Motor laufen lassen, bis das Kühlmittel
normale Betriebstemperatur erreicht hat und der
Kühlmittelstand sich stabilisiert hat. Kühlmittel-
Gemisch nach Bedarf nachfüllen, um den
vorgegebenen Füllstand zu erreichen.
Umstellung auf Langzeit-Kühlmittel von
Perkins
Beim Umstellen von HD-Frostschutzmittel auf
Perkins -Langzeit-Kühlmittel wie folgt vorgehen:
HINWEIS
Es muss darauf geachtet werden, dass während der
Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten,
Kontrollen sowie Einstell- und Reparaturarbeiten am
Motor keine Flüssigkeiten austreten können. Die
Flüssigkeiten müssen in geeigneten Behältern aufge-
fangen werden, wenn sie von Gehäusen abgelassen
oder wenn Flüssigkeiten enthaltende Bauteile aus-
einandergenommen werden.
Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be-
stimmungen und Vorschriften entsorgen.
1. Kühlmittel in einen geeigneten Behälter ablaufen
lassen.
2. Kühlmittel gemäß den örtlichen Bestimmungen
entsorgen.
SGBU8119-04
bzw.
Standardfilter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis