Benutzerhandbuch | AK-Systemmanager, Serie AK-SM 800A
6.3 Benutzerdefinierte Regelung
Wählen Sie den Customized Control Schedule (benutzerdefinierten
Regelungsplan) aus, um die Aktivierung von Ein-/Aus-Ereignissen
basierend auf Ihrem benutzerdefinierten Regelungsauslöser,
z. B. einem Zeitplan und/oder Digitaleingang, durch Ihren
AK-SM 800A zu ermöglichen. Der Customized Control Schedule
ist so konzipiert, dass ein spezieller Regler-Parameter aktiviert
wird, um bestimmte Ausführungsbedingungen zu schaffen
(es darf nur ein Parameter pro Regler ausgewählt sein).
Beispielsweise kann ein Masterregelungsparameter
zu Regelungszwecken aktiviert/deaktiviert werden.
Der Customized Control Schedule kann abhängig vom Bedarf
(Digitaleingang) zur Regelung (Ein=1/Aus=0) des Parameters
verwendet werden.
Im nachfolgenden Beispiel definiert der Benutzer einen Danfoss
AK E/A-Punkt als „Quelle" des digitalen Eingangs und wählt die
erforderlichen Regelungsparameter über die Funktion „Select
device parameter" (Geräteparameter auswählen) aus. Optional
kann ein Alarm oder eine Warnung konfiguriert werden, der/
die bei Planaktivierung oder -deaktivierung ausgelöst wird
(Alarmumkehroption). Eine Alarmaktion kann ebenfalls
ausgewählt werden.
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.09
Auf der zugehörigen Registerkarte Regler können diejenigen Regler
ausgewählt werden, die den ausgewählten Geräteparameter
„On/Off" (Ein/Aus) umfassen. Deaktivieren Sie diejenigen Regler,
die nicht Teil der benutzerdefinierten Regelung sein sollen.
Wenn der Digitaleingang aktiv ist, überträgt das Gerät AK-SM 800A
den Wert „1", wie in der Zeile „Select device parameter"
(Geräteparameter auswählen) und in dem Bereich „Controllers"
(Regler) definiert, an den/die ausgewählten Regler. Wenn das
Eingangssignal deaktiviert ist, überträgt das Gerät AK-SM 800A
den Wert „0" an die Reglerparameter – und schaltet den
ausgewählten Parameter damit ein/aus. Wenn die Einstellung
„Master Control mode" (Masterregelungsmodus) „Enabled"
(aktiviert) ist, wird der Parameter regelmäßig neu übertragen.
Durch Deaktivieren der Funktion wird verhindert, dass der
Parameter häufiger als einmal übertragen wird, auch wenn
der Auslösestatus weiterhin „True" (wahr) lautet.
Hinweis: Ein Customized Control Schedule dient zur Ansteuerung
von nur einem Parameter. Es ist nicht möglich, mehrere Customized
Control Schedules für denselben Ziel-Regler zu verwenden. Sie
können nur eine benutzerdefinierte Regelung und ausschließlich
Regler mit demselben EDF-Dateityp auswählen. Da die
benutzerdefinierte Regelung mit einem größeren Netzwerk
von Feldbus-Geräten interagieren kann, muss ausreichend Zeit
eingeplant werden, damit die benutzerdefinierte Regelung
auf eine Zustandsänderung im ausgewählten Zeitplan-
Regelparameter reagieren kann. Wenn Default (Standard)
auf „On" (Ein) eingestellt ist, überträgt die Zeitplanfunktion
den Wert „1" weiter, falls die Kommunikation mit dem
Digitaleingang unterbrochen wird. Wenn die Kommunikation
mit dem Digitaleingang unterbrochen wird und „Default"
(Standard) auf „Off" (Aus) eingestellt ist, stoppt die
Zeitplanfunktion die Übertragung an die Regler.
BC337629891709de-000301 | 59