Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-SM 800A Serie Benutzerhandbuch Seite 56

Ak-systemmanager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | AK-Systemmanager, Serie AK-SM 800A
Adaptives Verfahren (mit kompatiblen
Danfoss-Kühlstellenreglern)
Die adaptive Rahmenheizung ist eine Funktion, bei der mehrere
kompatible Kühlstellenregler zu einer Gruppe zusammengefasst
werden und Signale zum gegenwärtig berechneten Taupunkt
eines installierten Taupunkt-/Temperaturfühlers erhalten.
Der installierte Feuchte-/Temperaturfühler ist mit dem AK-SM
(per E/A) verbunden, und der berechnete Taupunktwert wird
an die angeschlossenen Kühlstellenregler gesendet. Durch
eine Regelung der Rahmenheizung anhand des tatsächlich
gemessenen Taupunkts können wesentliche Energieeinsparungen
erzielt werden. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben,
wie eine aktive Rahmenheizung über den Danfoss AK-CC550
Kühlstellenregler konfiguriert werden kann (der Kühlstellenregler
ermöglicht die Verwendung des berechneten Taupunkts über
den Kommunikationsbus). Wählen Sie „Ja" für die Zeile „Adaptive
Rahmenheizung verwenden", und wählen Sie (für dieses Beispiel)
„Berechneter Taupunkt" als Taupunktverfahren aus. Bei der
Beantwortung dieser Fragen erstellt der AK-SM automatisch
Fühlerpunkte, damit die Feuchte- und Temperaturfühler
definiert werden können. Wie die nachstehende Abbildung
zeigt, sind beim EMHS3-1-Fühler Feuchtigkeit und Temperatur
mit einem AK E/A-Modul verdrahtet, die Anschlusspunkte der
Fühler können anschließend auf der Fühlerseite hinzugefügt
werden (Configuration (Konfiguration)  Control (Regelung)
 Refrigeration (Kühlung) – Addresses (Adressen)).
An die Regler im Bus gesendeter
berechneter Taupunkt
Rahmenheizungsrelais
56 | BC337629891709de-000301
01–1.3
01–1.4
AK-E/A-Module
Regler-Bus
Rahmenheizungsrelais
Bei Verwendung eines EMHS3-1-Fühlers sind Feuchtigkeit und
Temperatur mit dem AK E/A verdrahtet. Auf der Registerkarte
„Addressen" befindet sich die Unterregisterkarte der Fühler,
auf der Platine und Punkt (entsprechend der physischen
Anschlüsse am AK E/A) eingestellt werden können.
EMHS3-1 Feuchte-
und Temperaturfühler
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak-sm 820aAk-sm 850aAk-sm 880aAk-sm 880

Inhaltsverzeichnis