18
Informationen zum Hauptmenü Wärmeerzeugung
1
2
Bild 31 Anzeige VES Modul
[1]
Wärmeerzeugung > VES Modul
[2]
Betriebsmodus VES Modul
[3]
Durchfluss
[4]
Temperatur VES Modul
[5]
Leitfähigkeit Heizwasser
[6]
Restkapazität Patrone
Elektrischer Anschluss an das Regelgerät
Die maximale Leitungslänge zwischen Regelgerät und dem VES Modul
beträgt 20 m. Als Kommunikationskabel muss ein abgeschirmtes Kabel
verwendet werden, z. B. LiYCY 2 x 0,75 (TP) mm
Das VES Modul muss über die Modbus-Schnittstelle (Modbus RTU) am
überwachenden Regelgerät angeschlossen werden.
Bei der Parametrierung des Entsalzungsmoduls ist auf die Adressierung
zu achten (Wärmeerzeugung > VES Modul: > Gerätekennung). Ad-
resskonflikte mit weiteren Modbus RTU-Teilnehmern vermeiden.
▶ Montage- und Bedienungsanleitung des VES Moduls und des Regel-
geräts beachten.
Anschlussklemmen Modbus
Anschlussklemmen-
Regelgerät Modbus-
belegung
klemme
GND (Ground)
A/+ nicht invertierend
B/- invertierend
Tab. 29 Anschlussklemmen Modbus
BCT531/BCT831
Bild 32 Anschluss des Regelgeräts an das VES Modul
62
3 4 5
12:00
6
0010034872-001
2
.
VES Modul Modbus-
klemme
1
–
2
12
3
13
VES Modul
0010034699-002
18.5
Informationen zum Logaflow HSM
Diese Funktion/dieses Produkt ist nicht in allen Ländern vorhanden. Für
weitere Informationen kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner.
Wenn ein HSM plus-Modul an ein Regelgerät der Serie Logamatic 5000
angeschlossen wird, können nur 9 Regelgeräte im Verbund arbeiten.
Die Logaflow HSM plus-Module sind Hydraulikmodule, die über einen ei-
genen Regler verfügen. Sie sind im Regelgeräte-Verbund Slave-Regelge-
räte.
Voraussetzung
Um ein HSM plus-Modul mit einem Regelgerät der Serie Logamatic 5000
zu verbinden, muss der Softwarestand des Regelgeräts mindestens SW
1.7.x betragen.
Elektrischer Anschluss an das Regelgerät
Der elektrische Anschluss erfolgt bauseits.Die Kommunikationsverbin-
dung erfolgt mit einem LAN-Kabel. Am Master-Regelgerät wird das Kabel
an LAN 2 ( Bild 20, [10], Seite 26) angeschlossen. Am HSM plus Sys-
tem Controller (BSM) wird das Kabel an LAN 1 angeschlossen.
Regelgeräteadresse
Werksseitig werden den einzelnen, unterschiedlichen Controllern feste
IP-Adressen und somit Moduladressen vergeben. Das HSM plus-Modul
ist im Regelgeräteverbund ein Slave-Regelgerät mit der Adresse ≥ 10.
Regelgerätekopplung (Pairing)
Die Regelgerätekopplung muss nur am Master-Regelgerät gestartet wer-
den.
Wenn die Kopplung erfolgreich war, wird das HSM plus-Modul im Bereich
Anlage im Regelgerät mit der Adresse 10 (Subsystem 10) angezeigt.
Bild 33 Anzeige HSM plus
[1]
System
▶ Montage und Bedienungsanleitung des HSM plus-Moduls und des
Regelgeräts beachten.
Logamatic 5313 – 6720830025 (2021/07)
1
0010034873-001