Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstasten Der Bedieneinheit; Taste Reset; Taste Schornsteinfeger (Abgastest) - Buderus Logamatic 5313 Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamatic 5313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Funktionstasten der Bedieneinheit

4
3
2
Bild 17 Funktionstasten
[1]

Taste Reset

[2]
Taste Schornsteinfeger
[3]
Taste manueller Betrieb
[4]
LED-Statusanzeige
7.1
Taste Reset
Durch Drücken der Taste
werden die verriegelnde Störung entrie-
gelt und die Funktionen zurückgesetzt (z. B. nach dem Auslösen des STB
oder zum Zurückstellen des SAFe).
Um eine Funktion zu entriegeln:
▶ Taste
2 Sekunden gedrückt halten.
Logamatic 5313 – 6720830025 (2021/07)
1
0010007084-001
Funktionstasten der Bedieneinheit
7.2

Taste Schornsteinfeger (Abgastest)

WARNUNG
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Wenn die Solltemperatur auf > 60 °C eingestellt ist, besteht Verbrü-
hungsgefahr.
▶ Warmwasser nicht ungemischt aufdrehen.
Zur Durchführung des Abgastests:
▶ Landesspezifische Anforderungen zur Begrenzung der Abgasverlus-
te der Heizungsanlage beachten.
Der Abgastest kann nur von dem Regelgerät gestartet werden, das dem
Wärmeerzeuger zugeordnet ist.
Wenn die Betriebsart Manuell oder die Taste manueller Betrieb
eingestellt wurde, hat der Abgastest Vorrang. Wenn der Abgastest been-
det wird, wechselt das Regelgerät wieder in den manuellen Betrieb.
Wenn der Wärmeerzeuger in einer Kaskade eingebunden ist, so ist er
während des Abgastests für die Kaskade nicht verfügbar. Je nach Abhän-
gigkeiten und Einstellungen der Kaskade geht ein anderer Wärmeerzeu-
ger in Betrieb.
Der Abgastest wird bei Bedarf am Wärmeerzeuger ( technische Do-
kumente des Wärmeerzeugers) oder am Regelgerät eingeschaltet.
Um für Wärmeabnahme in der Heizungsanlage zu sorgen:
▶ Taste
kurz drücken.
Ein Hinweisfenster mit einer Information zum Start des Tests öffnet
sich.
-oder-
▶ Taste
lange drücken, bis sich das Fenster mit den Einstellungen
zur Durchführung des Tests öffnet.
Um den Vorgang abzubrechen:
▶ Im Hinweisfenster oben rechts
Die LED-Statusanzeige wird gelb ( Bild 17, [4], Seite 23). Der
Schornsteinfeger und das Achtungszeichen erscheinen als Symbole in
der Kopfzeile der Systemübersicht und in der Kopfzeile des Wärmeer-
zeugers.
• Der Abgastest wird mit den in den Einstellungen vorgenommenen
Werten (minimale/maximale Kesseltemperatur, minimale/maximale
Leistung) durchgeführt.
• Die maximale Kesseltemperatur kann im Abgastest nicht geändert
werden.
• Der Wärmeerzeuger heizt, wenn der Abgastest nicht abgebrochen
oder automatisch beendet wird, bis er die eingestellte maximale Kes-
seltemperatur erreicht hat.
• Wenn beim Einstellen ein vorgegebener Parameter (z. B. minimale
Kesselleistung) unter- oder überschritten wird, erscheint eine Warn-
meldung, die zu bestätigen ist. Der Parameter bleibt auf dem vorhe-
rigen Wert.
7
antippen.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logamatic 5311

Inhaltsverzeichnis