Hei- ▶ Bedienungsanleitungen (Wärmeerzeuger, Hei- zungsfachbetrieb ausführen lassen. zungsregler usw.) vor der Bedienung lesen und auf- ▶ Elektroarbeiten dürfen nur durch einen autorisier- bewahren. ten Fachmann durchgeführt werden. ▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
Je nach Softwarestand können die Darstellung und die Menüpunkte schaltung am tiefsten Punkt entleeren. zwischen der Anleitung und der Regelgerätedarstellung differieren. H Inspektion und Wartung Regelgeräte der Serie Logamatic 5311 werden erst ab Softwarestand V1.4x unterstützt. Regelmäßige Inspektion und Wartung sind Vorausset- Konformitätserklärung zungen für den sicheren und umweltverträglichen Be-...
Die Beschreibung dieser Funktion ist in der technischen Dokumentation des Moduls enthalten. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Regelgerät regelt und kontrolliert Heizungsanlagen in Mehrfamilien- häusern, Wohnanlagen und anderen Gebäuden. ▶ Länderspezifische Normen und Vorschriften zu Installation und Be- trieb einhalten! Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
Bei mehreren Wärmeerzeugern kann in der Anzeige der Wärmeerzeu- gung ein Wärmeerzeuger ausgewählt werden. ▶ Ok antippen. Vom ausgewählten Wärmeerzeuger werden die aktuellen Parameter für die vorhandenen Bauteile angezeigt. Nur der Kundendienst kann bei Verlust des Passworts die Sperre aufhe- ben. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
Seite 8
Stellglied mit Statusanzeige, Leistungsangabe (Soll- und Istwerte in %) Rücklauftemperatur Brennstoff Art des Wärmeerzeugers Brenner mit Statusanzeige, Brennerleistung (Soll- und Istwerte in %) Wärmeerzeuger mit Statusanzeige, Kesseltemperatur (Soll- und Istwerte in °C) Abgastemperatur Angabe zur Wärmeübertragung (situationsabhängig) Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
Wenn mehrere Menüs oder Funktionen in einer Ebene vorhanden sind: nen erfolgt durch Tippen, Wischen und Scrollen auf dem Touch-Display. ▶ Mit dem Finger auf die gewünschte Stelle (Funktion) des Displays tip- Um auf die vorherige Ebene/Bild zu gelangen: pen. ▶ Symbol antippen. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
• Das Textfeld kann beschriftet werden ( Kapitel 3.6, Seite 9). ▶ Taste 2 Sekunden gedrückt halten. • Aus/An Nur für Logamatic 5311: Ein Reset des Feuerungsautomaten bei Anbau- Durch Antippen des gewünschten Parameters/der gewünschten brennern ist über die Taste nicht möglich.
Um die Ansicht zu schließen: Kesselleistung) unter- oder überschritten, so erscheint eine Warn- ▶ Im Hinweisfenster oben rechts antippen. meldung, die zu bestätigen ist. Der Parameter bleibt auf dem vorhe- Der Abgastest läuft im Hintergrund weiter. rigen Wert. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
▶ Wärmeerzeuger- und Anlagenparameter bei der Inbetriebnahme auf- Betriebsart einander abstimmen. Manuell/Auto Heizbetrieb [1]: Bei Heizbetrieb An fährt der Wärmeerzeuger auf die eingestellte Temperatur oder Leistung. Vorlauftemperatur [2]: Bei Vorlauftemperatur An fährt der Wärmeer- zeuger auf die eingestellte Temperatur. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
Bus angemeldeten Regelgeräts (Slave) angesehen und eingestellt wer- den. Es kann gleichzeitig vom Masterregelgerät und am Regelgerät vor Ort auf die Funktionen zugegriffen werden. Wenn dieselben Parameter vom Masterregelgerät und im Regelgerät vor Ort geändert werden, gelten die zuletzt eingegeben Werte. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
• Schalter Ein/Aus, der die Phase (L) und den Neutralleiter (N) schal- tet. Sollte ein Schutzschalter wegen Überlast ausgelöst haben, steht der Stift deutlich aus ihm heraus. Um den Schutzschalter einzuschalten: ▶ Stift eindrücken. Löst der Schutzschalter öfters aus: ▶ Stromaufnahme prüfen. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
Möglichkeit, die Thermische Desinfektion sofort zu – starten. Urlaub Aus/An Einstellung, wie lange die Warmwassereinstellungen Der Urlaubszeitraum kann über einen Jahreska- nicht berücksichtigt werden. lender eingestellt werden ( Kapitel 5.3.1, Seite 19). Tab. 5 Erweiterte Funktionen Warmwasser Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
▶ Werte ändern, Ein-/Ausschalten usw. ▶ + antippen. ▶ Speichern antippen. ▶ Zeitspannen durch Antippen der Felder auswählen. Die Einstellungen im manuellen Betrieb bleiben solange erhalten bis eine ▶ Speichern antippen. andere Betriebsart gewählt wird. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
Die voreingestellten Werte in den Servicemenüs werden mit den Werten der Fernbedienung überschrieben. 5.5.1 Auto In dieser Betriebsart wird das Warmwasser durch die im Zeitprogramm vorgegebenen Werte bestimmt. Das Symbol zeigt die eingestellte Temperatur für die aktuelle Be- triebsart an. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
Standardprogramme zur Verfügung. Zusätzlich kann ein eigenes Pro- den Lebensgewohnheiten passt. gramm (Benutzerdefiniert) erstellt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, das Zeitpro- gramm an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Zeitprogramme sind nur im Automatikbetrieb wirksam. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
▶ Feld Speichern antippen. Heizphase verbinden Um 2 zeitlich aufeinander folgende Heizphasen miteinander zu verbin- den: ▶ Ausschaltpunkt der ersten Heizphase antippen und auf den Ein- schaltpunkt der zweiten Heizphase ziehen. ▶ Feld Speichern antippen. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
Funktionen. Neues Zeitprogramm Warmwasser erstellen Die Auswahl und das Einstellen des Programms Warmwasser erfolgt wie beim Zeitprogramm der Heizkreise ( Kapitel 6.2.3, Seite 24). Wenn ein Warmwasserprogramm geändert wird, wird es unter Benutzerdefi- niert gespeichert. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
0010009481-001 7.1.1 Registrierung des Regelgeräts 13 12 Um den Zugang zum Buderus Control Center Commercial zu erhalten, Bild 29 Zirkulationsprogramm muss das Regelgerät dort registriert werden. Für die Registrierung wird der Activation-Code (Registrierungscode) Wochentag benötigt, der unter der Abdeckung aufgeklebt ist ( Bild 1, [2], Auswahlliste Wochentag Seite 6).
E-Mail (Der Login-Name wurde auf Seite 1 eingegeben. Die Anzei- ge ist nicht veränderbar.) 0010009261-001 Firma Bild 33 Login Buderus Control Center Commercial Vorname (bei Firmen: Vorname des Ansprechpartners) Login Nachname (bei Firmen: Nachname des Ansprechpartners) Benutzername...
[12] Offline Um das Benutzermenü anzuzeigen: [13] Online ▶ Feld antippen. [14] Unbekannt [15] Wartung Um Buderus Control Center Commercial zu verlassen: [16] Fehler ▶ Feld antippen. [17] Ok [18] System (alle Heizungsanlagen zusammen) [19] Anlage (einzelne Heizungsanlage mit ihren Komponenten) ▶...
In der Info werden Kontakte, Lizenzen und Hinweise angezeigt. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Verbrauchte Batte- rien müssen in den örtlichen Sammelsystemen entsorgt werden. Account löschen Um den User-Account im Buderus Control Center Commercial zu lö- schen: ▶ Feld Löschen antippen. Eine Abfrage wird angezeigt.
Heizungsanlage an. Die Bedieneinheit zeigt nur die Störungen und Serviceanzeigen des Wärmeerzeugers an, der ausgewählt wurde. Sind mehr Störungen und Serviceanzeigen vorhanden als auf einer Seite angezeigt werden können, so kann mit den Pfeilen in der Fußzeile geblät- tert werden. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
Seite 30
▶ Raum-Solltemperatur korrigieren. ist zu niedrig. • Die Warmwasserbereitung läuft zu ▶ Warmwasserbereitung prüfen. lange. • Die Wärmeerzeuger liefern nicht ▶ Wärmeerzeuger prüfen. genügend Wärmeenergie oder sind abgeschaltet. • Der Raumtemperaturfühler wurde ▶ Service anrufen. falsch abgeglichen. Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)
▶ Service anrufen. Keine Spannung hinter der Brenner geht nicht in Betrieb. • Interne Sicherung des Brenners ▶ Service anrufen. internen Sicherung ZM5311 hat ausgelöst. Brennerausgang • Zu hohe Stromaufnahme durch den Brenner. Tab. 7 Störungsbehebung Logamatic 5311/5313 – 6720830063 (2019/01)