REA
VERIFIER
Netzwerkadressen) oder mit Hilfe einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung und mit Hilfe des REA
TransWin32 Programms auf eine feste IP Adresse umkonfiguriert werden.
Abgesehen von diesen Einstellungen ist auch in dieser Variante keine weitere Konfiguration oder
Treiberinstallation erforderlich. Zur Übernahme der geänderten Einstellungen muss das REA
ScanCheck 3n nach der Änderung zunächst ausgeschaltet und danach wieder neu gestartet
werden.
Bei
der
Vergabe
von
festen
Netzwerkadressen
sind
alle
drei
oben
beschriebenen
Anschlussvarianten einsetzbar. Wenn das Firmennetzwerk auch mit festen IP Adressen arbeitet,
dann darf auch die Anschlussvariante, die unter dem DHCP Netzwerk beschrieben ist, verwendet
werden. Die Nutzung von festen IP Adressen ist üblicherweise nicht erforderlich. REA empfiehlt
entweder die vollautomatische Konfiguration per DHCP oder ZeroConfig.
3.8.5 Datenverbindung zwischen PC und REA ScanCheck 3n über einen
Ethernet-Switch
Wenn
an dem
Arbeitsplatz nur
eine einzige
Netzwerkverbindung für das Firmennetzwerk zur
Verfügung steht, dann muss ein Netzwerk-Switch
dazwischen geschaltet werden, um sowohl den PC
als auch das REA ScanCheck 3n gleichzeitig und
parallel mit dem Computer-Netzwerk verbinden zu
können. Die Verbindung entspricht der Verbindung,
wie sie unter der "Verbindung über DHCP-Server im
Netzwerk", oder "Verbindung mit vorgegebenen IP-
Adresse"
mit
Switch
beschrieben
worden
ist.
Zusätzlich wird in dieser Konstellation, mit einem
weiteren
Netzwerkkabel,
der
Switch
mit
der
Netzwerkbuchse im Raum für das Firmennetzwerk
verbunden.
Eine weitere Hardwareinstallation ist nicht notwendig.
3.9 Einstellen der Netzwerkadressen
Die Netzwerkadresse des REA ScanCheck 3n ist ab Werk auf eine automatische Adressvergabe
eingestellt. Wenn das REA ScanCheck 3n in einem Unternehmensnetzwerk mit DHCP Server
betrieben wird, wird dieser Server dem REA ScanCheck 3n eine Netzwerkadresse (IP Adresse)
zuteilen. In einigen Fällen muss die MAC Adresse in den Server eingetragen werden.
Bedienungsanleitung
Seite 40 / 116
Copyright © REA Elektronik
REA ScanCheck 3n
V 1.20 20.12.2018