REA
VERIFIER
Die grüne "ON-LED" leuchtet auf und nach der Einschaltverzögerung arbeitet das Gerät wieder
einwandfrei.
In sehr seltenen Fällen kann infolge eines Crash sogar ein Softwareupdate nötig werden, oder ggf.
das Gerät zur Reparatur eingeschickt werden müssen.
3.4 Voreinstellungen am REA ScanCheck 3n ändern
Das REA ScanCheck 3n ist ab Werk oder nach einem RESET in einer Standardkonfiguration, den
"Werkseinstellungen" konfiguriert, mit der die meisten Anwender Strichcodeprüfungen sofort und
ohne weitere Einstellungen durchführen können.
Um ins Konfigurationsmenü zu gelangen, muss die <Setup>-Taste
gedrückt werden.
Um grundsätzliche und individuell andere Voreinstellungen für den
Betrieb am Gerät vornehmen zu können, kann im
Konfigurationsmenü der Punkt <3 Einstellungen> ausgewählt und
mit <OK> bestätigt werden. Dies kann durch Eingabe der Zahl oder
durch Anwählen mit den Pfeiltasten und Drücken der <OK> Taste
erfolgen.
Jedes Untermenü-Fenster kann ohne Übernahme von Änderungen
der Einstellungen verlassen werden, indem die <ESC>-Taste
gedrückt wird. Danach wird im Display wieder das übergeordnete
Menüfenster angezeigt.
Bedienungsanleitung
Seite 23 / 116
Copyright © REA Elektronik
REA ScanCheck 3n
V 1.20 20.12.2018