Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rea Scancheck 3N Mit Rea Transwin32 Betreiben; Allgemeines Zur Softwareinstallation - REA VERIFIER ScanCheck 3n Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REA
VERIFIER
Der Drucker hat eine eigene Stromversorgung über eine eingebaute Batterie. Diese muss mit dem
mitgelieferten Druckernetzteil vor Verwendung vollständig geladen werden
(siehe auch Bedienhandbuch für den mobilen Drucker REA TD-GPT-U).
Zusammen mit dem Drucker wird ein kompaktes Stecker-Ladegerät zum Laden der internen
Batterie mit 6 Volt Ausgangsspannung mitgeliefert. Eine Verwechselung mit dem Steckernetzteil für
das REA ScanCheck 3n ist nicht möglich. Für alle weiteren Bedienhinweise zum Protokolldrucker
sind die Angaben im Bedienhandbuch REA TD-GPT-U zu beachten.
Der Betrieb mit anderen Druckern ist nicht möglich und nicht vorgesehen.

3.6 REA ScanCheck 3n mit REA TransWin32 betreiben

Bitte sehen Sie hierzu das Handbuch TransWin32.

3.6.1 Allgemeines zur Softwareinstallation

Mit der Software REA TransWin32 kann ein handelsüblicher PC, der nicht zum Lieferumfang
gehört, zu einer Mess- und Auswertezentrale für REA Strichcodeprüfgeräte ausgebaut werden.
Das Programm REA TransWin32 dient der Übertragung und Weiterverarbeitung von
Messergebnissen und der Fernsteuerung von REA Strichcodeprüfgeräten der Typen REA PC-Scan
LD 4, REA PC-Scan LD/3, REA ScanCheck 3, REA PC-Scan LD4, REA VeriCube und des REA
MLV-2D auf handelsüblichen PC.
Mit diesem Softwareprogramm können Messprotokolle von einem REA Strichcodeprüfgerät auf
einen PC übernommen und ausgewertet werden. REA Strichcodeprüfgeräte werden immer über
ein Netzwerk angesprochen. REA TransWin32 ist eine 32-bit Softwareanwendung, die für die
Bedienungsanleitung
Seite 26 / 116
Copyright © REA Elektronik
REA ScanCheck 3n
V 1.20 20.12.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis