REA
VERIFIER
5.6.1.3.1 <3> Einstellungen – Untermenü <1> Codeart-Auswahl
In diesem Menü können Gruppen von Codesymbologien oder
einzelne Codearten für die Prüfung/Auswertung ausgewählt werden.
Die zu prüfenden Eigenschaften der jeweiligen Codearten sind
zusätzlich konfigurierbar. Den Einstieg in die Codeauswahl
ermöglichen 2 grundsätzlich unterschiedliche Vorauswahlen.
Die Auswahl Codeart-Suche individuell ermöglicht die
Zusammenstellung einer Codeartenliste, wie sie vom Benutzer
individuell gewünscht wird. Sie beinhaltet die automatische
Erkennung aller individuell zusammengestellten Codearten.
Bei Anwahl mit <OK> wird die Liste der voreingestellten Codearten
und Parameter angezeigt und kann geändert werden. Die
Zusammenstellung dieser Liste ist im Auslieferzustand identisch mit
der Firmeneinstellung und kann vom Benutzer jederzeit geändert
werden. Über Anwahl <Voreinstellung> kann man wieder die Firmeneinstellung aktivieren.
Mit der Taste <OK ENTER> wird die jeweils angewählte Codeart aktiviert bzw. deaktiviert. Alle
aktivierten Codes sind mit einem Kreuz gekennzeichnet.
Dabei ändert sich auch die Hintergrundfarbe von blau nach grün.
Wenn man so alle gewünschten Codes aus der Liste aktiviert hat,
geht man mit den Pfeiltasten auf das OK-Feld in der Fußzeile und
bestätigt mit <OK ENTER>.
Die Auswahl Einzelcode-Suche ermöglicht die Auswahl einer
einzigen Codefamilie oder einer einzelnen Codeart. Damit kann
sichergestellt werden, dass nur der eine aktivierte Code geprüft und
ausgewertet wird. Alle anderen Codes erzeugen eine
Fehlermeldung.
Bei Anwahl mit <OK> wird die Liste der verfügbaren Codearten
angezeigt. Mit der Taste <OK ENTER> wird die jeweils angewählte
Codeart aktiviert. Wenn man so den gewünschten Code aus der
Liste aktiviert hat, geht man mit den Pfeiltasten auf das OK-Feld in
der Fußzeile und bestätigt mit <OK ENTER>.
Die Liste an Codearten ist viel länger als auf dem Screenshot zu sehen ist. Mit der Pfeiltaste nach
unten kann man die weiteren Codearten sehen.
Bei Decodierung aller anderen, nicht gewählten Codearten meldet das Prüfgerät den Fehler: "Nicht
decodierbar".
Die Betriebsart "Einzelcode-Suche" muss bei Prüfungen von Codearten verwendet werden, die
nicht in Kombination mit anderen Codearten zusammen decodiert werden dürfen.
Dies ist z.B. bei folgenden Codes der Fall: "Mini Pharma Code" und "Pharma Code".
Für die Codeart "Gestapelte GS1-DataBar Codes" ist die Einstellung "Einzelcode-Suche"
empfehlenswert.
Die Liste der anwählbaren Codearten ist unterschiedlich lang, je nachdem ob zusätzlich zu der
Standardcodeliste auch die "Optionalen Codearten" als Zubehör erworben wurden.
Bedienungsanleitung
Seite 73 / 116
Copyright © REA Elektronik
REA ScanCheck 3n
V 1.20 20.12.2018