Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REA VERIFIER ScanCheck 3n Benutzerhandbuch Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach den GS1 Vorgaben kann die zulässige Modulgröße
-entsprechend den jeweiligen Anwendungsbereichen- eingegrenzt werden.
Die Standardeinstellung ist die Tabelle "ST #2" mit einer erlaubten Modulbreite von 0,495 mm bis
1,016 mm.
Bei GS1-128 ist standardmäßig die GS1 Strukturprüfung aktiviert. Wenn diese Codeart im
Prüfbericht als EAN-128 ausgewiesen werden soll (frühere Bezeichnung), dann kann man „als
EAN128 berichten" anwählen.
Wenn der GS1-128 als Strichcodeteil eines Composite Codes vorliegt, dann muss ein Linkflag
gesetzt sein. Wenn die Funktion „Linkflag als Fehler berichten" angewählt ist, bekommt man
also einen Fehler, wenn nur die Codeart GS1-128 zulässig ist, aber ein Teil des Composite Code
ausgewertet wurde.
Über Selektion <weiter> <OK Enter> kann zusätzlich eine Überprüfung des Datums erfolgen:
Datum Prüfung.
In den GS1 Spezifikationen sind folgende Anwendungs-Identifikatoren
(AI) für verschiedene Datumsangaben vorgesehen:
(11)
Produktionsdatum (JJMMTT)
(12)
Fälligkeitsdatum für einen Betrag auf einem Rechnungsbeleg
(13)
Verpackungsdatum (JJMMTT)
(15)
Mindesthaltbarkeitsdatum (JJMMTT)
(17)
Maximales Haltbarkeitsdatum, bzw. Verfallsdatum (JJMMTT)
Wenn diese Angaben auf Einhaltung geprüft werden sollen, dann
kann die Datumsprüfung durch Markieren des Kästchens aktiviert
werden. Wenn die Datumsprüfung nicht aktiviert ist, wird nur das
korrekte Format innerhalb der Code-Datenstruktur überprüft,
aber nicht die Einhaltung der Datumsüberschreitungen.
Die Kenner AI 11 und AI 13 haben einen positiven und einen
negativen Offset. Die Kenner AI 12, 15 und AI 17 haben nur zwei
positive Offsets. Dort ist es möglich, einen oberen und einen unteren Datumswert in der Zukunft
einzugeben (siehe Beispiel weiter unten).
Der zulässige Zeitraum wird für den ausgewählten GS1-128 Applikation Identifier (AI) überprüft.
Mit Betätigen des <OK> Feldes werden die gewählten Einstellungen für den jeweiligen AI-Kenner
übernommen und abgespeichert und das Untermenü für die Auswahl eines AI-Kenners wird wieder
angezeigt. Es kann mit Drücken der <ESC>-Taste jederzeit verlassen werden.
Dabei werden eventuell vorher eingegebene Einstellungen nicht übernommen.
Beispiel (Eingaben für die Application Identifier 11 and 13)
Das aktuelle Datum sei 01. Dezember 2018.
Der gewählte Bereich in den "GS1-128 Einstellungen" könnte dann wie folgt gewählt werden:
OFFSET
Von
- 0010 Tage
Bis
+ 0020 Tage
Dann ist der erlaubte Bereich vom 21. Nov. 2018 bis zum 21. Dez. 2018.
Bedienungsanleitung
REA ScanCheck 3n
V 1.20 20.12.2018
Seite 78 / 116
REA
VERIFIER
Copyright © REA Elektronik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis