Zur Erstellung eines neuen Profils müssen zunächst alle gewünschten Einstellungen
entsprechend im REA ScanCheck3n geändert werden. Dann betätigt man im Service Tool die
Schaltfläche "save actual config as profile", und gibt in das noch leere Dialogfeld in der Mitte
einen neuen Namen und darunter eine möglichst aussagekräftige Beschreibung der wesentlichen
Prüfmerkmale ein.
Danach mit der Schaltfläche „Save" speichern.
Profile können auch zu Sicherungszwecken an einen sicheren Speicherort exportiert werden oder
von dort in die Profileverwaltung importiert werden.
5.8.2 Benutzerverwaltung mit dem Service Tool
Die Benutzerverwaltung erfolgt über TransWin32 und ist beschrieben im Handbuch für
TransWin32. Falls diese Option aber nicht freigeschaltet ist, kann man die Benutzerverwaltung
auch mit dem Service Tool einrichten. Die Menüführung ist in beiden Fällen sehr ähnlich.
Bedienungsanleitung
REA ScanCheck 3n
V 1.20 20.12.2018
Im Service Tool muss zunächst die
Registerkarte „Manage profiles and
users" angewählt werden, dann
über „Browse device" mit dem Gerät
verbunden werden und über die
Schaltfläche „User management"
kann man dann die
Benutzerverwaltung starten.
Seite 100 / 116
REA
VERIFIER
Copyright © REA Elektronik