Diese Betriebsanleitung ist vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt zu
lesen.
Die Sicherheitshinweise sind zu beachten.
Diese Anleitung ist bei dem Gerät aufzubewahren
1.1 Lieferumfang des REA ScanCheck 3n
Das REA ScanCheck 3n wird in der Grundausstattung mit folgenden Teilen ausgeliefert:
•
REA ScanCheck 3n Strichcodeprüfgerät
•
1 PoE-Netzteil (Techn.Daten siehe Kapitel 6.1 - Art. 06113000)
mit Kaltgerätebuchse gemäß IEC-60320 C13 / C14 und 1 Netzkabel für den bestellten
Steckerstandard (Euro [09500005], UK [09500007], US [09500004])
•
Zwei Netzwerkkabel, hochflexibel, RJ45 mind. CAT5 (Art. 08316605)
•
Bedienungsanleitung REA ScanCheck 3n
•
CD-ROM mit den Installationsprogrammen und Dokumentationen(REA TransWin32
Bedienungsanleitung)
•
Kalibrierkarte für die Weisswert- und Codegrößen-Kalibration, im Schutzumschlag (Art.
030.007.340) inkl. Protokoll einer Referenzmessung für die Prüfmittelüberwachung und je 1
Endkontrollprüfbericht vom Testcode, erstellt mit dem gelieferten REA ScanCheck3n
•
Transportkarton mit spezieller Schaumstoff-Passform, optional Transportkoffer
•
Vier wieder aufladbare Mignon NiMH Akkus in Größe AA. Diese sind bereits im Gerät
eingebaut
Optionen: nur verfügbar wenn auf dem Lieferschein aufgeführt
Softwareoptionen:
REA-TransWin32 PC-Programm mit Bedienhandbuch für die Erfassung, Auswertung und
Speicherung von Messprotokollen auf einem PC mit MS-WINDOWS Betriebssystem;
dieses Programm wird meistens alternativ zum Protokolldrucker verwendet (interne
Softwareoption über Freischaltcode verwendbar)
Artikeldatenbank-Software mit Bedienhandbuch (interne Softwareoption über
Freischaltcode verwendbar)
Code Vergleicherfunktion (interne Softwareoption über Freischaltcode verwendbar)
Optionale Codearten (interne Softwareoption über Freischaltcode verwendbar)
Die bestellten und auf dem Lieferschein aufgeführten Softwareoptionen sind ab Werk im Gerät
Bedienungsanleitung
REA ScanCheck 3n
V 1.20 20.12.2018
Seite 9 / 116
REA
VERIFIER
Copyright © REA Elektronik