Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktualisierung Der Betriebssoftware Im Rea Scancheck 3N - REA VERIFIER ScanCheck 3n Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Icon TransWin32 wird die REA Verifier Software gestartet. „VeriCube Barcode Verifier"
und „MLV-2D Barcode Verifier" sind Programme, die als Gerätedienst gestartet werden (kein
Fenster, sondern nur ein Icon in der Taskleiste). Beides wird beim Start von TransWin32
automatisch mit gestartet und beim Beenden auch wieder geschlossen.
REA ADB ist die Artikeldatenbank, die zum Verwalten, Anlegen und Datenimport der Artikeldaten
benutzt wird, welche mit den REA Prüfgeräten mit benutzt werden sollen. Das Programm wird vom
Anwender Bedarfsweise gestartet.
Die Artikeldatenbank ist optional und kann nur dann mit dem REA Prüfgerät arbeiten, wenn die
Programmlizenz gekauft und im Programm auch freigeschaltet wurde.

3.7 Aktualisierung der Betriebssoftware im REA ScanCheck 3n

Das REA ScanCheck 3n arbeitet mit einem eigenständigen eingebetteten Computersystem und
darauf installierten Softwareprogrammen. Diese Software ist bei Auslieferung immer aktuell und die
entsprechende Version befindet sich auch auf der mitgelieferten DC-ROM.
REA wird auch zukünftig an Verbesserungen und an Aktualisierungen arbeiten und wird diese den
Kunden zum Update seiner Geräte bereitstellen. Die jeweils neuesten Versionen stellt REA dazu
im Internet im Supportbereich für den Download bereit.
http://support.rea-verifier.de
Die Adresse lautet:
Die
für den Zugang erforderlichen Angaben sind:
Username: REA_Verifier
Die Software auf der CD und vom Download-Bereich besteht aus Geräte-Software (Firmware) und
PC-Software. Die PC-Software muss nur aktualisiert werden, falls TransWin32 im Einsatz ist, bzw.
falls das Prüfgerät für diese Option lizensiert ist.
Wird das REA ScanCheck 3n mit TransWin32 betrieben, so bildet die PC-Software mit der Geräte-
Software eine Einheit.
Wenn auf dem PC eine neue Version von TransWin32 installiert wurde, wird das Programm nach
dem Verbinden mit dem REA ScanCheck 3n darauf aufmerksam machen, dass auch die
Gerätesoftware aktualisiert werden muss. Auf PC und Gerät sollte also immer die Version aus dem
gleichen Download-Paket installiert sein.
Falls mit TransWin32 gearbeitet wird, wird empfohlen, die PC-Software zu
aktualisieren, bevor die Software des Geräts aktualisiert wird.
Eine Aktualisierung der Prüfgerätesoftware kann auf verschiedene Arten erfolgen:
Mittels USB-Speicherstift
Durch die Software „Service Tool", die sich auf der CD befindet und auch im Download-
Ordner
Durch die Verwendung von TransWin32 (falls die Option im REA ScanCheck 3n
freigeschaltet ist)
Bedienungsanleitung
REA ScanCheck 3n
V 1.20 20.12.2018
Password: REA-C36754
Seite 33 / 116
REA
VERIFIER
Copyright © REA Elektronik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis