REA
VERIFIER
Die rot markierten Werte sind die Referenzwerte die nach Norm ISO/IEC 15426-2 zu prüfen sind.
Die blau markierten Werte sind zusätzliche Vorgaben des Herstellers, die über die
Mindestanforderung der Norm hinausgehen. Alle anderen Angaben sind für die Kalibrierung nicht
relevant.
Die Displayanzeige des ScanCheck 3 zeigt auf der ersten und fünften Displayseite die zu
vergleichenden Werte an
Die einkreisten Werte sind die ISO/IEC 15426-1 Werte, die unter Beachtung der zulässigen
Toleranzen mit den Werten des Referenzprüfberichtes verglichen werden.
Die eckig eingerahmten Werte sind die erweiterten Kontrollwerte nach Herstellervorgabe die über
die Anforderung der Norm hinausgehen. Diese Werte müssen im Rahmen der zulässigen
Toleranzen mit den Werten des Referenzprüfberichtes übereinstimmen.
5 Die Bedienung des REA ScanCheck 3n
In diesem Kapitel wird die Bedienung und Handhabung des REA ScanCheck 3n beschrieben. Alle
Bedienschritte der Auswertesoftware TranWin32 sind in der TransWin32 Bedienungsanleitung
erklärt und werden in dieser Anleitung nicht wiederholt. Zu beachten ist, dass das REA ScanCheck
3n Strichcodes vermessen soll. Die Messergebnisse müssen wiederholbar und miteinander
vergleichbar sein. Dazu ist es notwendig, dass alle Messungen unter konstanten Bedingungen
ausgeführt werden. Im Wesentlichen muss der Winkel und Abstand des REA ScanCheck 3n zum
Prüfling, die Messblende und die Wellenlänge der Lichtquelle immer gleich bleiben.
Wie in Kapitel 1 (Einführung REA ScanCheck 3n) bereits beschrieben, ist das REA ScanCheck 3n
ein optisches Messgerät. Die dort angeführten Merkmale und Unterschiede zu einen Lesegerät
(Scanner) sind zu berücksichtigen. Das REA ScanCheck 3n liefert mit den Prüfergebnissen
Hinweise auf Qualitätsprobleme. Diese Qualitätsprobleme führen in der Praxis von nicht merklichen
Einschränkungen in den Leseraten bis zu Totalausfällen. Im Sinne einer Qualitätssicherung erlaubt
die Prüfung eine Problembeseitigung, bevor es zu Ausfällen in der Anwendung kommt.
Bedienungsanleitung
Seite 55 / 116
Copyright © REA Elektronik
REA ScanCheck 3n
V 1.20 20.12.2018