REA
VERIFIER
3.5 Einschalten und Ausschalten
Wenn das REA PC-Scan LD 4 korrekt mit dem Netzteil ‒ wie oben beschrieben ‒ verbunden worden
ist, wird es mit der Taste "ON" eingeschaltet. Sobald die "ON" Taste betätigt wurde, leuchtet die rote
LED über der Scan-Taste auf. Es dauert ca. 10 bis 20 Sekunden, bis die grüne LED eingeschaltet wird
und die rote LED erlöscht. Das Gerät ist erst dann betriebsbereit, wenn die rote LED abgeschaltet ist
und die grüne LED leuchtet. Der Einschaltvorgang benötigt insgesamt etwa 30 Sekunden.
Wenn das Gerät abgeschaltet werden soll, muss die "ON" Taste betätigt und gehalten werden.
Zunächst fängt die grüne LED an zu blinken und erlischt dann. Dabei wird die rote LED eingeschaltet.
Sobald die rote LED eingeschaltet wurde, kann die "ON" Taste losgelassen werden. Nach einigen
Sekunden schaltet sich das Gerät dann komplett ab.
3.6 REA PC-Scan LD 4 mit REA TransWin32 betreiben
Für den Betrieb des REA PC-Scan LD 4 ist ‒ neben dem gelieferten Umfang ‒ immer auch ein PC mit
Display und Windows Betriebssystem erforderlich, welcher nicht zum Lieferumfang gehört. Die
Mindestanforderungen dieser zusätzlichen Ausrüstung sind im Kapitel 3.7 dieser Dokumentation zu
entnehmen.
Die Fernsteuerung des REA PC-Scan LD 4 und die Datenauswertung von Codeprüfungen erfolgt
immer von einem PC aus. Um den Betrieb über einen PC zu ermöglichen, muss darauf das
Auswerteprogramm REA TransWin32 in der mitgelieferten Version installiert werden.
Die Software REA TransWin32 ist im Standardlieferumfang eines REA PC-Scan LD 4 immer enthalten.
Die Lizenz für die Verwendung der TransWin32 Software ist an das Gerät REA PC Scan LD4
gebunden und nicht an den PC, auf dem REA TransWin32 installiert wird. Die Software darf daher auf
beliebig vielen PCs installiert werden.
3.7 Allgemeines zur Softwareinstallation
Mit der Software REA TransWin32 kann ein handelsüblicher PC, der nicht zum Lieferumfang gehört, zu
einer Mess- und Auswertezentrale für REA Strichcodeprüfgeräte ausgebaut werden.
Das Programm REA TransWin32 dient der Übertragung und Weiterverarbeitung von Messergebnissen
und der Fernsteuerung von REA Strichcodeprüfgeräten der Typen REA PC-Scan LD 4, REA PC-Scan
LD/3, REA ScanCheck 3, REA PC-Scan LD4,
REA VeriPad und des REA MLV-2D auf
handelsüblichen PC.
Mit diesem Softwareprogramm können Messprotokolle von einem REA Strichcodeprüfgerät auf einen
PC übernommen und ausgewertet werden. REA Strichcodeprüfgeräte werden immer über ein
Netzwerk angesprochen. REA TransWin32 ist eine 32-bit Softwareanwendung, die für die
ausschließliche Verwendung auf Microsoft Windows Betriebssystemen entwickelt wurde. Ein Apple
Macintosh Rechner benötigt Parallel Desktop oder eine ähnliche Windows Emulation.
Die Beschreibung des REA TransWin32 Programms ist in dieser Dokumentation auf das notwendigste
beschränkt. REA TransWin32 ist ausführlich in der REA TransWin32 Bedienungsanleitung beschrieben
(auch auf CD-ROM mitgeliefert).
Bedienungsanleitung
Seite 22 / 77
Copyright © REA Elektronik GmbH
REA PC Scan LD 4
REA V 1.20 02.03.2018