Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltbedingungen Bei Betrieb; Vibrationsbelastung Im Betrieb; Betrieb - Bosch rexroth MS2N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS2N
Vergewissern Sie sich, dass der Motor und
alle zum Antrieb gehörende Bauteile unbe-
schädigt sind.
Stellen Sie sicher, dass Passfedern gegen
Herausschleudern gesichert sind.
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahmeabfolge ist der jeweiligen
Dokumentation zum Antriebsregler bzw. der
Firmwarebeschreibung zu entnehmen.
Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshin-
weise .
8.3
Umweltbedingungen bei

Betrieb

Klimatische Umweltbedingungen sind nach
EN IEC 60721 in Klassen definiert. Die Klassen
sind in die Bereiche Lagerung, Transport und
Betrieb unterschieden. Sie beruhen auf weltweit
über längere Zeit gemachte Erfahrungen und
berücksichtigen alle Einflussgrößen die einwirken
können, wie z. B. Lufttemperaturen und Luft-
feuchte.
Der dauerhafte Einsatz der Motoren ist unter
Beachtung der nach EN IEC 60721-3-3:2019
angegebenen Klasse 3K22 möglich. Abwei-
chungen und Erweiterungen gemäß nachfolg-
ender Tabelle sind zu berücksichtigen.
Tab. 13: Umgebungsbedingungen
Betrieb
Aufstellhöhe
Umgebungstemperatur
Relative Feuchte
Absolute Feuchte
8.3.1
Vibrationsbelastung im
Betrieb
Vibrationen sind sinusförmige Schwingungen im
Betrieb, die sich je nach Intensität unterschied-
lich auf die Widerstandsfähigkeit der Motoren
auswirken.
R911347580, Ausgabe 05
0 ... 1000 m über NN
0 ... +40 °C
5 ... 95 %
1 ... 29 g/m
3
Die angegeben Grenzwerte gelten bei Fre-
quenzen von 10‑2000 Hz und Anregung am
Motorflansch. Bei auftretenden Resonanzen
können, abhängig von der Anwendung und der
Anbausituation, Einschränkungen erforderlich
sein.
Bei MS2N-Motoren gelten folgende Grenzwerte
nach EN 60068‑2‑6:
Abb. 33: Vibrationsbelastung Messpunkte
Tab. 14: Zulässige Vibrationsbelastung MS2N-
Motoren
Messpunkt, Richtung
Grenzwert (10‑2000 Hz)
Motoren
Selbstküh-
lung
1, 2 (radial Motor-
30 m/s²
flansch)
4, 5 (radial Lager-
50 m/s²
schild / Lüfter)
3 (axial Motorflansch) 10 m/s²
6 (axial Lagerschild /
25 m/s²
Lüfter)
Bei Fremdbelüftung ist die Vibrationsbelastung
am Lüftergehäuse zu prüfen. Die angegebenen
Werte dürfen in keinem Punkt überschritten
werden.
8.4
Betrieb
Im Betrieb sind die in den Projektierungs-
beschreibungen angegebenen Umwelt- und
Betriebsbedingungen sowie Technische Daten
einzuhalten.
Kontrollen während dem Betrieb:
Achten Sie auf außergewöhnliche Geräusche.
Achten Sie auf erhöhte Schwingungen.
Kontrollieren Sie die Sauberkeit der Motoren
und Lüftereinheiten.
59 / 74
Betrieb
Motoren
Motoren
Fremdbe-
Wasser-
lüftung
kühlung
10 m/s²
10 m/s²
25 m/s²
25 m/s²
10 m/s²
10 m/s²
25 m/s²
25 m/s²
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis