Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualifikation Des Personals; Allgemeine Sicherheitshinweise; Produkt- Und Technologieabhängige Sicherheitshinweise; Schutz Vor Elektrischer Spannung - Bosch rexroth MS2N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS2N
Der direkte Betrieb am Drehstromnetz ist ver-
boten.
2.2
Qualifikation des Perso-
nals
Alle Arbeiten mit oder an dem beschrie-
benen Produkt dürfen nur durch qualifiziertes
oder befähigtes Personal erfolgen. Im Sinne
dieser Betriebsanleitung umfasst das qualifi-
zierte Personal diejenigen Personen, die mit
Transport, Installation, Montage, Inbetriebnahme
und Betrieb der Komponenten des elektrischen
Antriebs- und Steuerungssystems sowie den
damit verbundenen Gefahren vertraut sind und
über die ihre Tätigkeit entsprechende Qualifikati-
onen verfügen.
Alle Personen, die an, mit oder in der
Nähe einer elektrischen Anlage arbeiten,
müssen über die einschlägigen Sicherheitsan-
forderungen, Sicherheitsvorschriften und die
betrieblichen Anweisungen unterrichtet werden
(EN 50110-1:2013).
2.3
Allgemeine Sicherheits-
hinweise
Wichtig, lesen Sie alle Anweisungen vor der
Installation des Motors!
Installieren und betreiben Sie keine Motoren oder
Komponenten des elektrischen Antriebs- und
Steuerungssystems, bevor Sie alle mitgelieferten
Unterlagen sorgfältig durchgelesen haben.
Beachten Sie die jeweils geltenden natio-
nalen, örtlichen und anlagenspezifischen Bestim-
mungen, die Sicherheitshinweise in den
Dokumentationen, sowie die Warn- und Hinweis-
schilder auf den Motoren.
Unsachgemäßer Umgang mit den Motoren und
Nichtbeachten der hier angegebenen Sicher-
heitshinweise können zu Sachschäden, Körper-
verletzung, elektrischem Schlag oder im Extrem-
fall zum Tod führen.
R911347580, Ausgabe 05
Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
Bei Schäden infolge von Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise übernimmt Bosch Rexroth
keine Haftung.
Anwendungen zur funktionalen Sicherheit sind
nur zugelassen, wenn die Motoren mit dem
SI‑Kennzeichen auf dem Typenschild versehen
sind.
2.4
Produkt- und technolo-
gieabhängige Sicherheits-
hinweise
2.4.1
Schutz vor elektrischer Span-
nung
Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur
durch Elektrofachkräfte durchgeführt werden.
Elektrikerwerkzeug (VDE-Werkzeug) ist unbe-
dingt notwendig.
Vor Beginn der Arbeiten:
Freischalten.
Gegen Wiedereinschalten sichern.
Spannungsfreiheit feststellen.
Erden und kurzschließen.
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile
abdecken oder abschranken.
Nach Beenden der Arbeiten heben Sie die Maß-
nahmen in umgekehrter Reihenfolge wieder auf.
Beim Betrieb treten gefährliche Spannungen
auf! Lebensgefahr, Verletzungsgefahr durch elek-
trischen Schlag!
Stellen Sie vor dem Einschalten den festen
Anschluss des Schutzleiters an allen elek-
trischen Komponenten entsprechend dem
Anschlussplan her.
Ein Betrieb, auch für kurzzeitige Mess-
und Prüfzwecke, ist nur mit fest angeschlos-
senem Schutzleiter an den dafür vorgese-
henen Punkten der Komponenten erlaubt.
13 / 74
Bosch Rexroth AG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis