Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Sperrluft - Bosch rexroth MS2N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS2N
Abb. 30: Schutzstopfen MS2N07, MS2N10
Wasserkühlung
Abb. 31: Schutzstopfen MS2N13 Wasserkühlung
Die Anschlussgewinde am Motor sind werksseitig
mit Schutzstopfen verschlossen. Entfernen Sie
die Schutzstopfen erst unmittelbar vor dem Ein-
schrauben der Anschlusselemente, um das Ein-
dringen von Schmutz in das Kühlsystem zu ver-
hindern.
Tab. 12: Kühlmittelanschlussgewinde, zulässige
Anzugsmomente und Einschraubtiefen
Motor
Anschluss
MS2N07
Rohrgewinde ISO228-
G 1/8
MS2N10
Rohrgewinde ISO228-
G 1/8
MS2N13
Rohrgewinde ISO228-
G 1/4
HINWEIS
Beschädigung der Kühlmittelanschlussgewinde
am Motor durch falsche Anzugsmomente!
Das zulässige Anzugsdrehmoment der Motoran-
schlüsse darf nicht überschritten werden! Das
Überschreiten des Anzugsmoments oder der
Einschraubtiefe kann einen irreversiblen Motor-
schaden verursachen.
Die Kühlmittelanschlüsse sind für Verschrau-
bungen mit axialer Abdichtung vorgesehen.
R911347580, Ausgabe 05
Ein-
Anziehd-
schraub-
rehmo-
tiefe [mm]
ment [Nm]
10
14 ... 15
10
14 ... 15
14
18 ... 20
Bosch Rexroth empfiehlt deshalb Anschlussver-
schraubungen zu verwenden, die einen O-Ring
zur axialen Abdichtung der Schraubverbindung
enthalten.
Als nicht geeignet ist eine Abdichtung mit z. B.
Hanf, Teflonband oder auch mit kegelförmigen
Verschraubungen, da diese Abdichtungen das
Anschlussgewinde am Motor belasten und auf
Dauer schädigen können.
Hinweis: Die Dichtigkeit des Kühlmittelan-
schlusses liegt in der Verantwortung des Maschi-
nenherstellers und muss nach der Installation des
Motors geprüft und abgenommen werden.
Zudem sollte eine regelmäßige Überprüfung des
ordnungsgemäßen Zustands des Kühlmittelan-
schlusses im Wartungsplan der Maschine hinter-
legt werden.
7.6

Anschluss Sperrluft

Der Sperrluftanschluss ist drehbar. Der Druck-
luftschlauch 4 × 0,75 ist nicht im Lieferumfang
enthalten.
Abb. 32: Anschluss Druckluftschlauch für
Sperrluftanwendung
HINWEIS
Schädigung durch am Wellendichtring dauerhaft
anstehende Flüssigkeit!
Der Einsatz von Sperrluft verhindert nicht das
Eindringen von dauerhaft am Wellendichtring
anstehenden Flüssigkeiten (z. B. bei offenen
Getrieben). Durch Kapillareffekte kann Getrie-
beöl trotz Verwendung von Sperrluft in die
Motoren eindringen und zu Schäden führen.
57 / 74
Anschluss Sperrluft
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis